Logo Logo
/// 

DVB-T / IPTV - Receiver-Signal über VGA/DVI unter Windows einspeisen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von 2198-99@onlinehome.de:


Hallo liebe NG,

ich habe evtl. ein noch neuartgies Problem, möchte es aber trotzdem
mal schildern. Vielleicht hat ja einer nen Tipp.

Ich habe einen Festplattenrecorder, mit DVB-T-Funktion sowie einem
IP-TV-Tunter (;das neuste Modell, von T-Home-Complete "Media Receiver X
300 T"). Dieser empfängt die TV-Signale über's VDSL, also LAN-Kabel.
Als Ausgänge hat der Receiver Scart und HDMI.

Nun möchte ich es nicht über's normale TV gucken, sondern auf meinem
PC. Der Monitor bei mir hat nur 1x VGA-Out, fällt also weg. Die
Grafikkarte hat 2x VGA, eines ist also frei. Für VGA habe ich auch
einen DVI-Adapter.
Ich habe mich erkundigt, es gibt offensichtlich auch Adpater von HDMI
zu DVI.
Die Frage also, ob und ggf. wie ich dann TV aufm PC schauen kann. Auch
wenn es dann klappt und ich den Media Receiver wie einen 2. Monitor
anschließe, wie kann zwischen Windows und dem 2. TV-Signal umschalten?
Funktioniert es genauso wie zwischen zwei Monitoren?

Danke vorab.
Gruß Michael Rapoport





Antwort von James Barrante:

Hmm...ich kann Dir eigentlich nicht weiterhelfen, weil ich mich
eigentlich nicht für IPTV interessiere. Dennoch hier ein paar (;ein
Paar :)) Denkanstöße:

- IPTV-Receiver --> Video-Eingang: Wenn Deine GraKa ViVo
(;Video-In Video-Out) beherrscht kannst Du das analoge Signal aus dem
Video-Out deines IP-Receivers einspeisen und evtl. das Video auf Deinem
Desktop genießen. Nachteil wäre halt die verminderte Bildqualität,
Du kämst m. E. nicht in den Genuß von HDTV.

- IPTV-Receiver als PCI/PCI-Express-Karte mit Software-Tuner/Steuerung.
Frage: Gibt es sowas überhaupt?

Gruß
James





Antwort von dusty:

2198-99@onlinehome.de wrote:
> Hallo liebe NG,
>
> ich habe evtl. ein noch neuartgies Problem, möchte es aber trotzdem
> mal schildern. Vielleicht hat ja einer nen Tipp.
>
> Ich habe einen Festplattenrecorder, mit DVB-T-Funktion sowie einem
> IP-TV-Tunter (;das neuste Modell, von T-Home-Complete "Media Receiver X
> 300 T"). Dieser empfängt die TV-Signale über's VDSL, also LAN-Kabel.
> Als Ausgänge hat der Receiver Scart und HDMI.
>
> Nun möchte ich es nicht über's normale TV gucken, sondern auf meinem
> PC. Der Monitor bei mir hat nur 1x VGA-Out, fällt also weg. Die
> Grafikkarte hat 2x VGA, eines ist also frei. Für VGA habe ich auch
> einen DVI-Adapter.
> Ich habe mich erkundigt, es gibt offensichtlich auch Adpater von HDMI
> zu DVI.
> Die Frage also, ob und ggf. wie ich dann TV aufm PC schauen kann. Auch
> wenn es dann klappt und ich den Media Receiver wie einen 2. Monitor
> anschließe, wie kann zwischen Windows und dem 2. TV-Signal umschalten?
> Funktioniert es genauso wie zwischen zwei Monitoren?
>
> Danke vorab.
> Gruß Michael Rapoport
>
Ich glaube du verwechselst Ein und Ausgänge.Am Monitor befindet sich ein
VGA Eingang.
Bei einer Vga Karte sind die DVI und Vga anschlüsse nur Ausgänge.
Also nicht wie bei einem VCR Aus und Eingang im selben Stecker.
In den PC bekommst du dein Signal nur mit einem analogen Eingang (;vivo
Grafikkarte oder Tv-Karte) oder aber sinnvollerweise mit einer Ip-Tv
Anwendung die auf dem Pc-läuft,sofern dies vom Anbieter möglich gemacht
wird.
Ist allerdings unwahrscheinlich,zu groß ist die Angst der Rechteanbieter
vor Leuten die digital mitschneiden.
dusty










Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVI+VGA Betrieb
Analogfernseher an VGA oder DVI Ausgang des Computers anschliessen
"VGA zu SCART" oder "VGA zu Komposite"
PC (VGA) nach TV (Scart) - Kabel -- kein Signal
Sat Receiver+ TV Tuner + VGA
Entscheidungszufriedenheit im Digitalfernsehen (SAT/ Kabel/ IPTV oder DBVT?)
IPTV Zattoo
DVB-S Receiver + HDD-Receiver gesucht
Benq 32" DV3250 --> Kein Bild über DVI
Problem: Gamecube über DVB-T-Receiver anschliessen
DVB-S über Receiver oder Computer
Bildqualität von DVB-T auf (meinem) Analog-TFT inakzeptabel: DVI möglicherweise besser?
Bildqualität von DVB-T auf (meinem) A nalog-TFT inakzeptabel: DVI m= öglicherweise besser?
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
TV Signal über Lan Kabel
Karte für DVB-S mit S-VGA Eigang gesucht
kein empfang auf den meißten transpondern (dvb-s receiver und dvb-s computer karte)
Tool, um DVB-S-Signal zu messen?
RTL will DVB-T-Signal verschlüsseln
DVB-T: Videorekorder mit Fernbedienung ohne langes Bosseln für Windows XP (was: Mit dem Kauf einer DVB-T Karte noch wart
HDMI-DVI
DVI-Eingang schnurlos an Plasma-TV
DVI-Adapter?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom