Frage von Stefan Janßen:Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, das ich michr nicht so recht erklären kann:
Wir haben in unserem neuen Haus vom Vorbesitzer eine Satellitenanlage
übernommen (;Schüssel,QuadLNB, Multiswitch und Verkabelung).
Im Wohnzimmer habe ich einen Topfield-Receiver angeschlossen, mit dem
ich mehr als zufrieden bin.
Dann habe ich zwei Etagen höher meinem Rechner eine DVB-S-Karte von
Twinhan spendiert, damit ich nicht immer 20m USB-Kabel durchs Haus
hängen muss, wenn ich mal etwas auf DVD brennen möchte
(;Schulfernsehen%legal!).
Soviel zur Theorie. Das Problem ist, dass die TV-Karte zwar alle
Frequenzen horizontal und vertikal durchsucht, jedoch lediglich die
Namen einiger (;ca. 150) spanischer Sender findet, die zum Teil
anschaubar sind, zum Teil aber nicht in ausreichender Qualität empfangen
werden können.
Die Schüssel ist nicht beweglich, und im Wohnzimmer ist der Empfang
weiterhin einwandfrei!
Ich vermute, dass ich bei Ebay ein Modell ergattert habe, was
ursprünglich aus Spanien stammt.
Ich vermute weiterhin, dass die Empfänger Namen und "Adressen" möglicher
Sender eingespeichert haben, nach denen sie dann bei Bedarf suchen sollen.
Ist das so? Kann ich das ändern? Flashen? Wo gäbe es dann eine deutsche
Programmliste?
Hilfe!
TIA, Stefan
XP d.c.t v & d.r.t.t
F'up2 d.c.t v
Antwort von Thomas Beyer:
Stefan Janßen schrieb:
[Twinhat DVB-S Karte]
> Ich vermute, dass ich bei Ebay ein Modell ergattert habe, was
> ursprünglich aus Spanien stammt.
> Ich vermute weiterhin, dass die Empfänger Namen und "Adressen" möglicher
> Sender eingespeichert haben, nach denen sie dann bei Bedarf suchen sollen.
>
> Ist das so? Kann ich das ändern? Flashen? Wo gäbe es dann eine deutsche
> Programmliste?
Welche Software? Die mitgelieferte? Bei der kann man im Setup das
gewünschte Land einstellen und dementsprechende Transponderlisten
herunterladen.
Für Twinhankarten empfiehlt sich aber der Einsatz von alternativer
Software. Am stabilsten lief hier mit einer Twinhan PCI-Karte ProgDVB.
Wenn aktuelle ProgDVB-Versionen mit Deiner Karte nicht auf Anhieb
klarkommen: eine ältere Version benutzen.
Mit MyTheatre und aktuellen DVBViewer-versionen (;welche originär für
Technisat-Karten konzipiert wurde und dort exzellent läuft) hakt es
trotz gegenteiliger Beteuerungen der Entwickler noch an allen Ecken und
Enden.
ProgDVB hat zwar auch noch jede Menge Macken (;leaks bei der DS-
Filterdeallokierung, bei jeder neuen Version andere Baustellen), aber
out of the box ist eine Twinhan damit sehr stabil zum Laufen zu bewegen.
Die mitgelieferte Software ist grausam, es sei denn, man ist durch
Winamp und PowerDVD-Skins schon so versaut, das man keine Funktionalität
benötigt, sondern mit bunt schon zufriedengestellt ist.
MfG,
Thomas
Antwort von Sky:
Stefan Janßen schrieb
> Ist das so? Kann ich das ändern? Flashen? Wo gäbe es dann eine deutsche
> Programmliste?
Keine Ahnung mit welcher Software Du arbeitest. Deshalb ist es schwierig dir
mit der Einstellung der Transponder zu helfen. Versuche es mal mit ProgDVB
http://www.progdvb.com/ Es werden Zwei Twinhan Karten unterstützt.
mfg
Stefan
Antwort von Stefan Janßen:
Thomas Beyer schrieb:
> ProgDVB hat zwar auch noch jede Menge Macken (;leaks bei der DS-
> Filterdeallokierung, bei jeder neuen Version andere Baustellen), aber
> out of the box ist eine Twinhan damit sehr stabil zum Laufen zu bewegen.
So, und da ist wahrscheinlich bereits das Problem.
ProgDVB meldet 80% Signalstärke bei 0% Qualität, Kanalsuche ist nicht
möglich, weil grau hinterlegt.
Und nu?
Stefan
Antwort von Thomas Beyer:
Stefan Janßen schrieb:
> Thomas Beyer schrieb:
>
> > ProgDVB hat zwar auch noch jede Menge Macken (;leaks bei der DS-
> > Filterdeallokierung, bei jeder neuen Version andere Baustellen), aber
> > out of the box ist eine Twinhan damit sehr stabil zum Laufen zu bewegen.
>
> So, und da ist wahrscheinlich bereits das Problem.
> ProgDVB meldet 80% Signalstärke bei 0% Qualität, Kanalsuche ist nicht
> möglich, weil grau hinterlegt.
> Und nu?
Schrieb ich in selben Posting bereits: Ältere Version nehmen. Entweder
mit dieser glücklich sein, oder:
- älteres ProgDVB 4.0X installieren
- TwinHan.device sichern
- neue ProgDVB Version installieren und dort die alte Datei
TwinHan.device reinkopieren (;überschreiben)
Der Russe, welcher ProgDVB programmiert, ist manchmal etwas destruktiv.
Da ihm als Privatmann aber nicht alle Hardware zur Verfügung steht, geht
das IMHO in Ordnung, auch wenn ab und zu mal etwas "kaputtgefixt" wird.
Unter http://www.progdvb.com/download.htm gibts auch die älteren
Revisionen zum Runterladen. Ich würde erst einmal mit 4.07 anfangen und
schauen, ob da das twinhan.device noch in Ordnung war.
Wie auch immer: willkommen beim ganz normalen "ich glotz TV auf'm
Computer" Wahnsinn.
MfG,
Thomas