Infoseite // DVB-S-Karte: bestimmte Programme werden nur schlecht empfangen



Frage von Andree Maedl:


Hallo,

folgende Situation:

80cm Schüssel mit "Quad-Switch-LNB"
Drei Räume werden versorgt: Wohnzimmer, Schlafzimmer und Dachboden
Im Wohnzimmer: "einfacher" digitaler TechniSat Receiver: alles problemos
empfangbar
Im Schlafzimmer "einfacher" analoger Kathrein Receiver: alles problemlos
empfangbar

Jetzt seit gestern neu: Dachboden: DVB-S (;Cinergy 1200S von Terratec)

folgendes Problem:

ein paar Programme werden garnicht oder nur mit "mpeg"-Klötzen empfangen.
Alles was auf den Transpondern 65 - 84 liegt (;z.B. ARD, ZDF, Bayern, 3Sat,
CNN...) wird nicht oder nur äußerst schlecht empfangen.
(;ca. Frequenz 11739 bis 12051) Große (;!) mpeg-Klötze und Tonaussetzer.
Alle anderen Programme sind einwandfrei.

Ich habe testweise den TechniSat Receiver (;vom Wohnzimmer) am Dachboden
angeschlossen: er kann alles problemlos empfangen.
Auch seine Anzeige "Signalstärke und Qualität" weist bei den
"ProblemTranspondern" keine Auffälligkeiten auf.
Die DVB-Karte empfängt laut Anzeige des TechnisSat-Receivers auch viel
schwächere/schlechtere Sender problemlos.

der Sat-Receiver zeigt bei der manuellen Sendereinstellung zwei "Balken" an,
die die Güte des Signals darstellen sollen:
"Signal" (; 0..100 keine Einheit)
"Qualität" (;0..10 dB)

Ich habe für die Sender ARD, ZDF, Pro7, TW1 und DW auf dem Dachboden
folgende
Ergebnisse:

Sender, Frequenz, Signal, Qualität

DW / 11596 / 56 / 9.1 dB (;DVB-Karte: KEIN Problem)
ARD / 11837 / 56 / 8.9 dB (;DVB-Karte: wird sehr schlecht empfangen)
ZDF / 11954 / 51 / 7.0 dB (;DVB-Karte: wird sehr schlecht empfangen)
Pro7 / 12480 / 48 / 8.5 dB (;DVB-Karte: KEIN Problem)
TW1 / 12692 / 35 / 8.6 dB (;DVB-Karte: KEIN Problem)

Hat einer eine Idee, wo das Problem sein könnte?
DVB-Karte kaputt? Kann das wirklich sein?

Gruß

Andree



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Andree Maedl wrote:

>ein paar Programme werden garnicht oder nur mit "mpeg"-Klötzen empfangen.
>Alles was auf den Transpondern 65 - 84 liegt (;z.B. ARD, ZDF, Bayern, 3Sat,
>CNN...) wird nicht oder nur äußerst schlecht empfangen.
>(;ca. Frequenz 11739 bis 12051) Große (;!) mpeg-Klötze und Tonaussetzer.
>Alle anderen Programme sind einwandfrei.

Versuch' mal, den F-Stecker vom Kabel abzuschrauben und nur den
Mittelkontakt des Kabels in den Anschluß der Karte zu stecken. (;Also so
anschließen, daß der Schirm des Kabels keinen Kontakt zur Computermasse
bekommt).

Sind dann irgendwelche Änderungen des Verhaltens zu beobachten?



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Andree Maedl schrieb:
> ein paar Programme werden garnicht oder nur mit "mpeg"-Klötzen empfangen.
> Alles was auf den Transpondern 65 - 84 liegt (;z.B. ARD, ZDF, Bayern, 3Sat,
> CNN...) wird nicht oder nur äußerst schlecht empfangen.
> (;ca. Frequenz 11739 bis 12051) Große (;!) mpeg-Klötze und Tonaussetzer.
> Alle anderen Programme sind einwandfrei.
>
> [...]
>
> Hat einer eine Idee, wo das Problem sein könnte?

Ja.

> DVB-Karte kaputt?

Könnte sein.

> Kann das wirklich sein?

Ja.

Alternativ steht irgendwo in der Nähe Deines PCs (;10 Meter Umkreis) ein
DECT-Mobiltelefon oder dessen Basisstation. Dann könnte es helfen, dem
Mobiltelefon die Batterien zu entnehmen und die Basisstation vom
Stromnetz zu trennen. Ist dann das Problem weg, bitte das Telefon
entsorgen oder ein besser abschirmendes PC-Gehäuse kaufen.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Andree Maedl:

From: "Heiko Nocon"

> Versuch' mal, den F-Stecker vom Kabel abzuschrauben und nur den
> Mittelkontakt des Kabels in den Anschluß der Karte zu stecken.

Dann passiert das, was zu erwarten war: das Bild bleibt komplett schwarz :-/

Wie soll denn auch die Karte ohne Masse ein Signal (;22kHz) bzw. 13/18V
auf das Kabel legen?

Trotzdem Danke für Deine Posting

Gruß

Andree



Space


Antwort von Andree Maedl:

Hi,

"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag

> Alternativ steht irgendwo in der Nähe Deines PCs (;10 Meter Umkreis) ein
> DECT-Mobiltelefon oder dessen Basisstation.

Ja - steht gleich auf dem Schreibtisch...

> Dann könnte es helfen, dem
> Mobiltelefon die Batterien zu entnehmen und die Basisstation vom
> Stromnetz zu trennen.

Ok - habe ich probiert - alle Telefone Akkus raus und Station Stecker
raus...
- leider keine Änderung... (;Vielleicht hat ein Nachbar ein solches
Telefon.... (;Reihenendhaus)

> entsorgen oder ein besser abschirmendes PC-Gehäuse kaufen.

*hüstel* Abschirmung? *hüstel* bei komplett offenem PC? :-)

Ich habe mal testweise das Gehäuse über den PC gestülpt - mein altes Gehäuse
läßt sich nur öffnen/schließen mit dem kompletten "Gehäuse" - ein U-förmiges
dickes Blech...

Aber leider auch hier keine Änderung :-(;

Danke für die Tipps... hast Du oder jemand noch weitere Hinweise?

unangenehm nur, wenn ich die Karte zum Händler zurückbringe, und die mir
dann zeigen, daß es dort einwandfrei geht :-/

Gruß

Andree



Space


Antwort von SKy:


"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag

> Andree Maedl schrieb:
> > ein paar Programme werden garnicht oder nur mit "mpeg"-Klötzen
empfangen.
> > Alles was auf den Transpondern 65 - 84 liegt (;z.B. ARD, ZDF, Bayern,
3Sat,
> > CNN...) wird nicht oder nur äußerst schlecht empfangen.
> > (;ca. Frequenz 11739 bis 12051) Große (;!) mpeg-Klötze und Tonaussetzer.
> > Alle anderen Programme sind einwandfrei.
...
> Alternativ steht irgendwo in der Nähe Deines PCs (;10 Meter Umkreis) ein
> DECT-Mobiltelefon oder dessen Basisstation. Dann könnte es helfen, dem
> Mobiltelefon die Batterien zu entnehmen und die Basisstation vom
> Stromnetz zu trennen. Ist dann das Problem weg, bitte das Telefon
> entsorgen oder ein besser abschirmendes PC-Gehäuse kaufen.

Daran kann es normalerweise nicht liegen, da das DECT Telefon nicht diesen
großen Bereich stört.
Es könnte sein, das Deine Schüssel nicht genau justiert ist oder das Kabel
zum LNB nicht in Ordnung ist. Deine Werte für Signal und Qualität sind bei
keinem der Programme wirklich gut.

mfg

Stefan

--

bei PM vor dem @ eine 1



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

SKy schrieb...

... ohne Realnamen...

> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
>

... einen Einleitungsroman...

>> Andree Maedl schrieb:
>> > ein paar Programme werden garnicht oder nur mit "mpeg"-Klötzen
> empfangen.

... und bastelte ein hübsches Kammquoting :-(;

>> Alternativ steht irgendwo in der Nähe Deines PCs (;10 Meter Umkreis) ein
>> DECT-Mobiltelefon oder dessen Basisstation. Dann könnte es helfen, dem
>> Mobiltelefon die Batterien zu entnehmen und die Basisstation vom
>> Stromnetz zu trennen. Ist dann das Problem weg, bitte das Telefon
>> entsorgen oder ein besser abschirmendes PC-Gehäuse kaufen.
>
> Daran kann es normalerweise nicht liegen, da das DECT Telefon nicht diesen
> großen Bereich stört.

Normalerweise nicht, das mag sein. Inzwischen hat der OP das
DECT-Telefon ja auch entfernt und keine Besserung erlebt. Trotzdem
schien es mir sinnvoll, darauf hinzuweisen.

> Es könnte sein, das Deine Schüssel nicht genau justiert ist oder das Kabel
> zum LNB nicht in Ordnung ist. Deine Werte für Signal und Qualität sind bei
> keinem der Programme wirklich gut.

*Meine* Werte für Signal und Qualität sind hervorragend. Aber mit mir
redest Du ja offenbar gar nicht. Äh... warum antwortest Du dann auf mein
Posting?

*grmbl*

> --

Das muß noch ein bißchen wachsen, bis es ein Sigtrenner wird ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash