Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // DV für Greenscreenaufnahme



Frage von Udo P.:


Hallo,
ich jetzt schon öfters im Internet gesehn das DV Camcorders nicht für
Greenscreenaufnahmen geignet seien.
Aber eigentlich kommt es doch auf die gute Ausleuchtung drauf an.
Und den Keyer. Oder liege ich da falsch.

Space


Antwort von Markus73:

ich jetzt schon öfters im Internet gesehn das DV Camcorders nicht für Greenscreenaufnahmen geignet seien.
Aber eigentlich kommt es doch auf die gute Ausleuchtung drauf an.
Und den Keyer. Oder liege ich da falsch. Es gibt in der Tat technische Eigenschaften des DV-Formats, die gewisse Einschränkungen für Chroma-Keying mit sich bringen (Stichwort 4:2:0 Farbsampling). Es gibt also bessere Formate dafür, was aber nicht bedeutet, dass man mit ein bisschen Sorgfalt nicht doch auch herzeigbare Ergebnisse erzielen kann.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Udo P.:

Danke für deine schnelle Antwort.
Wenn man eine Greenscreenaufnahme im Sommer draußen macht bei gutem Licht, dann brauche ich doch gar kein ausleuchtung oder

Space


Antwort von geid0r:

Dann brauchst Du vielleich weniger Ausleuchtung.

Wenn die Sonne von vorne kommt, hast Du vielleicht trozden Schatten auf der Greenscreen die Du dann mit leistungsstarken Scheinwerfern ausleuchten musst.

Wenn Du es aber geschickt anstellts, hast Du keine Schatten (Greenscreen mit genügend Abstand hinter dem Schauspieler) und Du kannst mit Reflektoren arbeiten um den Schauspieler ins rechte Licht zu rücken. Somit bist Du unabhängig vom Stromnetz.

Space


Antwort von Anonymous:

Es verlangt einige Geduld, aber ich habe folgendes geschafft:

Stell dir eine absolut grünstichige Aufnahme von einer Person im Auto (IKEA Ditte Stoff von fast allen Seiten), die unter einem Caport aufgenommen wurde an einem grauen Novembertag.

Wenn du dir die Mühe machst und die einzelnen Bildteile freistellst und getrennt farbkorrigierst, kann daraus ein sommerlicher Shot werden.

(..und den Heizlüfter für den Schauspieler vermutet hinterher auch keiner mehr;) )

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash