Frage von Pio:Hi, will mir demnächst sone Karte kaufen. Jetzt gibt es welche für 500€ und welche für 25. Im Prinzip will ich nur unsere Homevideos auf ne svcd oder avi überspielen. Viedeo hat zu schlechte quali und wird bald nicht mehr gesehen. Also sollen wenn dann nur so effekte wie überblenden und titelanzeige rein und diese "blauen bildschirme" gelöscht werden. also nicht profimäßiges. Reicht dafür nicht z.B. diese Karte?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1360307910
klingt für mich gut. will eigentlich nicht 50€ oder so ausgeben. fehlt da irgendwas (für normalos), was man braucht? geht da irgendwas schneller?
Kann mir da jemand irgenwas raten? Wäre sehr nett, danke!
MfG Pio
Antwort von Andreas:
: Hi, will mir demnächst sone Karte kaufen. Jetzt gibt es welche für 500€ und welche für
: 25. Im Prinzip will ich nur unsere Homevideos auf ne svcd oder avi überspielen.
: Viedeo hat zu schlechte quali und wird bald nicht mehr gesehen. Also sollen wenn
: dann nur so effekte wie überblenden und titelanzeige rein und diese "blauen
: bildschirme" gelöscht werden. also nicht profimäßiges. Reicht dafür nicht z.B.
: diese Karte?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1360307910
: klingt für mich gut. will eigentlich nicht 50€ oder so ausgeben. fehlt da irgendwas
: (für normalos), was man braucht? geht da irgendwas schneller?
: Kann mir da jemand irgenwas raten? Wäre sehr nett, danke!
: MfG Pio
Hi Pio
Du solltest etwas mehr Details angeben. Falls du eine Digital Videokamera hast, ist das für 25Euro ausreichend. Hast du ne analoge, kommt da was anderes in Frage. Stichwort TV-Karte. Gibt natürlich auch A/D-Wandler, aber das kostet dir sicher zu viel. Die 25Euro Karte ist ne reine Firewire Schnittstelle zum Verbinden mit z.B. einer Digicam. Die von dir angesprochenen 500Euro karten, sind semiprofessionelle Digitalisierungskarten mit speziellen Beschleunigerchips zum En-/Decodieren, bzw. Echtzeitberechnung von Effekten etc. Also wie schon gesagt, zum überspielen mit einer Digitalkamera ist die Karte ausreichend.
Andreas
Antwort von Pio:
Thx!
Antwort von Pat:
: Worauf basiert diese Erkenntnis?
: Gibt es ernsthafte Vergleiche?
: Von wem und wo?
Sorry, meine persoenliche Meinung.
Gibt hier im Forum viele Postings darueber.
Cheers
Pat
:
: Deine Aussage deckt sich nämlich nicht mit meiner Erfahrung.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Antwort von ph:
: Gibt es ernsthafte Vergleiche?
hier:
http://nle.from.lv/codec_compare_en.htm ... re_en.html
Gruss
ph
Antwort von hannes:
: Der Panasonic Codec ist naemlich Freeware und mindestens so gut wieder Mainactor.
Worauf basiert diese Erkenntnis?
Gibt es ernsthafte Vergleiche?
Von wem und wo?
Deine Aussage deckt sich nämlich nicht mit meiner Erfahrung.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Pat:
Sorry, schon wieder was vergessen...
Der Panasonic Codec ist naemlich Freeware und mindestens so gut wieder Mainactor.
Antwort von Pat:
Uebrigens, VirtualDub kann von hause aus kein DV lesen.
Gibt aber hier im FAQ eine Anleitung, wie man den Panasonic DV Codec installiert, damit kann dann VirtualDub auch DV lesen. Ich glaube, Dein Problem ist damit geloest.
Cheers
Pat
Antwort von Pat:
Pio
Am besten Du capturest den DV stream mit Scenalyzer (
www.scenalyzer.com). Dort kannst Du naemlich in den Settings unter Capture den DV Type einstellen. Ich capture nur in Type2, einige Programme fressen aber lieber Type1.
Gruss
Patric
Antwort von Pio:
Hi, ich hab jetzt die Karte und wollte es so probieren. Leider gibt VirtualDub den Fehler, dass er den Codec nicht abspielen kann. Er sagt, dass er nicht mit der (neuen) MS-Schnittstelle "DirectShow" zusammenarbeitet stattdessen mit "Video for Windows".
Bei
http://www.virtualdub.de" gabs ne demo (MainConcept DigitalVideo (DV) Codec for Win32 v2.04) zum downloaden. Doch auch damit funzt es nicht. Er sagt, dass das ne Type1-DV-Datei ist und die nich richtig bearbeitet werden kann. Kann ich irgendwie ne Type2-DV-Daiei erstellen? Oder wie geht das?
Danke!
Antwort von Pat:
Pio,
1. Film ueber Firewire capturen. Film wird als .avi mit dv-codec gespeichert.
2. .avi mit schnittprogramm bearbeiten und wieder als .avi (immernoch dv-codec) speichern
3. .avi in VirtualDub laden und mit codec DIVX abspeichern.
Hier gibt's ne menge info und "how to"s:
http://www.vcdhelp.com"
Cheers
Pat
Antwort von Pio:
OK, schätze, denn werde ich mir die holen. Hab ne Canon MV400 (oder ähnlich). Ist ne DV-Cam. Mein Sys ist n 900er Cel und 256MB Ram. Hoffe, das wird reichen. Wie gesagt, will nur mal kurze sachen rausschneiden oder einblendungen machen. nur noch ne kurze Frage: Wenn ich den stream speichere, belegt der ja ca. 220MB pro Minute. Der ist doch irgendwie schon komprimiert (dv-avi oder so). Nach mpg geht das ja sicher (für vcd und svcd), aber gibts auch progs, womit man das zu divx umwandeln kann? am besten ohne umweg über mpg?
Danke für Antwort!