Logo Logo
/// 

DV Kamera und ext. Festplatte über firewire (gleichzeitig)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Lunde:


Hallo,

ich überlege, ob ich mir eine PCMCIA Firewire Karte und eine ext. 160
GB Festplatte kaufe, um meine Filme von meiner Sony DV Kamera auf den
Computer spielen zu können.
Nun weiß ich aber nicht, ob Firewire es verkraftet, gleichzeitig von
der Kamera rein und auf die Festplatte raus zu routen, ohne Probleme
mit der Datenkapazität zu bekommen.

Hat hier jemand Erfahrung und kann mir helfen.

Vielen Dank und Gruß
Lunde




Antwort von Bernd Meyer:

Bei mir hat dieser Weg nicht funktioniert.
Aber der Weg über Firewire rein und auf eine externe USB2-Platte raus, der
geht.
Allerdings sind ext. USB2-Platten auf 120 GB begrenzt.
Grüle, Bernd





Antwort von Alan Tiedemann:

Bernd Meyer schrieb:
> Allerdings sind ext. USB2-Platten auf 120 GB begrenzt.

Das halte ich für ein Gerücht. Mein Sarotech-Gehäuse hat USB 2.0 und
Firewire und kann problemlos auch mit 160-GB-Platten umgehen.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede










Antwort von Marc Fehrenbacher:

Lunde schrieb:

>Hallo,
>
>ich überlege, ob ich mir eine PCMCIA Firewire Karte und eine ext. 160
>GB Festplatte kaufe, um meine Filme von meiner Sony DV Kamera auf den
>Computer spielen zu können.
>Nun weiß ich aber nicht, ob Firewire es verkraftet, gleichzeitig von
>der Kamera rein und auf die Festplatte raus zu routen, ohne Probleme
>mit der Datenkapazität zu bekommen.

Rein theoretisch müsste Firewire 10 Filme gleichzeitig transportieren
können.

Ob aber die Controller in deinem Rechner das schaffen, müsste man
testen. Was sagt dein Computerhändler?

Marc
--
Früher sind die Menschen in die Kirche gegangen, heute wird gezappt. Ich
find' beides sche*ße. Tim van de Bovenkamp in dard.




Antwort von Jürgen Hallbauer:

> Hat hier jemand Erfahrung und kann mir helfen.

Hallo,
bei mir hat es auch nicht funktioniert, zu viele
dropped Frames. Auf die eingebaute Festplatte ohne
Probleme.

Jürgen





Antwort von Alexander Clauss:

Lunde wrote:

> Nun weiß ich aber nicht, ob Firewire es verkraftet, gleichzeitig von
> der Kamera rein und auf die Festplatte raus zu routen, ohne Probleme
> mit der Datenkapazität zu bekommen.

Das klappt bei mir problemlos.

Der FW-Standard ist mit 400MBit/s bzw. 800MBit/s spezifiziert. Das
DV-Signal der Kamera beansprucht nur einen kleinen Bruchteil dieser
Kapazität. Es sollte also locker drin sein, die Daten auch noch über die
selbe Leitung/Ports zur Festplatte zu schicken ohne auch nur annähernd
die theoretsich mögliche Bandbreite von FW auszunutzen. In der Praxis
kann aber ein "schlechtes" FW-Interface des Rechners, oder auch der
Rechner selbst dennoch das ganze zu sehr ausbremsen, so daß das doch
nicht klappt.

--
Alexander




Antwort von Kay Gruhl:

On 28 Jan 2004 22:52:19 -0800, in de.comp.tv video Lunde wrote:

>Hallo,
>
>ich überlege, ob ich mir eine PCMCIA Firewire Karte und eine ext. 160
>GB Festplatte kaufe, um meine Filme von meiner Sony DV Kamera auf den
>Computer spielen zu können.
>Nun weiß ich aber nicht, ob Firewire es verkraftet, gleichzeitig von
>der Kamera rein und auf die Festplatte raus zu routen, ohne Probleme
>mit der Datenkapazität zu bekommen.
>
>Hat hier jemand Erfahrung und kann mir helfen.
>
Ich hab hier ne Kette (;Camcorder -> Firewire-Festplatte -> PC), die ohne
Probleme funktioniert.

Kay

--




Antwort von Peter M.:


Hallo,
ich habe es letztens ausprobiert und es geht.
Habe die Festplattengehäuse an Recher angeschlosen und die Kamera habe ich
in die zweite Fire-Wire Buchse
am Festplatte angeschlossen-beide Geräte waren da und ich konnte direkt auf
die Fire-Wire Festplatte ufnehmen ohne fehler.
Wenn ich aber zweite Festplatte (;gleiche Gehäuse) an die erste anschliesse
wird nur eine erkant.
2400XP
700 MB
Fire Wire Geäuse mit 911 Chip (;billigware)
160 GB Samsung (;davon kann ich nur 135 GB benutzen)
Sony DCR-PC120

Gruß





Antwort von Andre Beck:

aclauss@hrzpub.tu-darmstadt.de (;Alexander Clauss) writes:
> Lunde wrote:
>
> > Nun weiß ich aber nicht, ob Firewire es verkraftet, gleichzeitig von
> > der Kamera rein und auf die Festplatte raus zu routen, ohne Probleme
> > mit der Datenkapazität zu bekommen.
>
> Das klappt bei mir problemlos.
>
> Der FW-Standard ist mit 400MBit/s bzw. 800MBit/s spezifiziert. Das
> DV-Signal der Kamera beansprucht nur einen kleinen Bruchteil dieser
> Kapazität. Es sollte also locker drin sein, die Daten auch noch über die
> selbe Leitung/Ports zur Festplatte zu schicken ohne auch nur annähernd
> die theoretsich mögliche Bandbreite von FW auszunutzen.

Man beachte dabei das schöne Adjektiv "theoretisch". Du gehst davon aus,
dass diese Bandbreite nett auf mehrere Geräte aufgeteilt werden kann
und alles Gut(;tm) ist, solange die Summe unter 400 bleibt. Leider ist
die Arbitrierung von IEEE1394 nicht gerade ein Ausbund an Effizienz
und ein Ping-Pong kann durch reine Latenz zu ganz gemeinen Einbrüchen
gegenüber der Theorie führen. Das ist wie mit dem (;gewöhnlichen) PCI-Bus:
Er könnte 133MByte/s Durchsatz erreichen, aber dazu müsste man ununter-
brochen bursten können. Leider steht dem schon der Wunsch entgegen, dass
gelegentlich auch mal verschiedene Geräte auf den selben Bus zugreifen
können sollten.

> In der Praxis
> kann aber ein "schlechtes" FW-Interface des Rechners, oder auch der
> Rechner selbst dennoch das ganze zu sehr ausbremsen, so daß das doch
> nicht klappt.

Genau. Wenn es zum Arbitrieren kommt, wird alles eine Frage des Timings.
Kartentreiber oder darauf aufsetzende Apps mit zu hoher Latenz können
alles versauen.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Mini-DV über FireWire zu PC
zeit/datumanzeige bei dv über firewire
DV/Firewire in USB 2.0 spielen?
DV Camcorder an Firewire
DV/Firewire ausspielen - Tools
Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen
DV FIREWIRE 800
dv camcorder wird nicht erkannt (firewire) ....again
DV Firewire Codec
Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV
"Streifen" bei DV-Ausgabe über Firewire
Camcorder und Festplatte gleichzeitig an Firewire
ext. Mikrofon bei Kamera einschalten automatisch einschalten?
Überspielen von Satreceiver mit Festplatte auf externe Festplatte
DV-Capturing ueber FireWire - Festplatte schnell genug?
Hybrides Seminar (in Präsenz und gleichzeitig über Zoom)
Tonspur Synchronisation ext. Recorder
Wie filmt man kontraststarke Locations? Ala INT. Zimmer und helles EXT. Fenster im Hintergrund
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Ext. Monitor für C100 MKII
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Vorschau auf ext. TV Monitor
Welche ext. TV SAT USB Karte
Hilfe! Imac erkennt externe G-Technology Festplatte über Thunderbolt nicht mehr!
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom