Hatte bis jetzt mit der Analogtechnik immer Performanceprobleme beim Capturen.
Nun will ich mir eine digitale Videocam kaufen. Wenn ich in mein 1,9 GHZ Notebook eine PCMCIA-Firewire-Karte stecke, ist dann das Übertragen der Daten von Kamera zu Notebook problemlos möglich.
Welches Format ergibt sich dann (;z. B. mit Studio 8), wieviel Speicherplatz benötige ich für z.B. 1 Stunde Film?
LG XAVER
Antwort von Alan Tiedemann:
Xaver Trapichler schrieb: > Nun will ich mir eine digitale Videocam kaufen. Wenn ich in mein 1,9 GHZ > Notebook > eine PCMCIA-Firewire-Karte stecke, ist dann das Übertragen der Daten von > Kamera zu Notebook problemlos möglich.
Stimmt. Du hast ja keine Frage gestellt, also was soll man dazu noch sagen? ;-)
> Welches Format ergibt sich dann (;z. B. mit Studio 8),
DV-AVI.
> wieviel Speicherplatz > benötige ich für z.B. 1 Stunde Film?
Eine Stunde belegt rund 13,5 GB.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Michael Vogel:
Xaver Trapichler schrieb:
> Nun will ich mir eine digitale Videocam kaufen. Wenn ich in mein 1,9 > GHZ Notebook eine PCMCIA-Firewire-Karte stecke, ist dann das > Übertragen der Daten von Kamera zu Notebook problemlos möglich.
Das war eine Frage, obwohl das Fragezeichen fehlte, oder? Ich kann das sogar mit meinem 600MHz G3-Prozessor. ;-)
> Welches Format ergibt sich dann (;z. B. mit Studio 8),
Das Format ist "DV". Besorge Dir evtl. die aktuelle c't, da sind drei Videobearbeitungsprogramme auf CD beigelegt. (;Falls Du Windows benutzt)
> wieviel Speicherplatz benötige ich für z.B. 1 Stunde Film?
Pfff, Ich glaube, ich hatte letztens so um die 4-5 GB für eine halbe Stunde benötigt.
Tschau!
Michael
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Alan,
>> ist dann das Übertragen der Daten von >> Kamera zu Notebook problemlos möglich. > > Stimmt. Du hast ja keine Frage gestellt,
Wie bitte?
Trotzdem, kopfschüttelnd, schöne Grüße Hans-Peter
Antwort von Mike Nolte:
Xaver Trapichler wrote:
> Wenn ich in mein 1,9 GHZ Notebook eine PCMCIA-Firewire-Karte stecke, ist > dann das Übertragen der Daten von Kamera zu Notebook problemlos möglich.
Wenn es nicht Windows sondern Mac OS X wäre, dann wäre es mit der serienmäßigen vorhandenen FireWire-Schnittstelle und der ebenfalls serienmäßigen vorhandenen Software kein Problem.
Unter Windows bist Du der Frage ausgeliefert, ob der Hersteller der FireWire-Karte gerade Lust hatte sich an die Norm für FireWire-Schnittstellen zu halten, was leider nicht immer der Fall ist. Es kommt für Dich also auf einen Versuch an.
Gruß, Mike Nolte -- Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet weil sie versehentlich 'Alt' und 'Entfernen' drücken.
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Mike,
> Unter Windows bist Du der Frage ausgeliefert, ob der Hersteller > der FireWire-Karte gerade Lust hatte sich an die Norm für > FireWire-Schnittstellen zu halten,
wo hast Du denn das her?
Schöne Grüße Hans-Peter
Antwort von Mike Nolte:
Hans-Peter Falken wrote:
> > Unter Windows bist Du der Frage ausgeliefert, ob der Hersteller > > der FireWire-Karte gerade Lust hatte sich an die Norm für > > FireWire-Schnittstellen zu halten, > > wo hast Du denn das her?
Von leidgeprüften Windows-Benutzern.
Gruß, Mike Nolte -- Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet weil sie versehentlich 'Alt' und 'Entfernen' drücken.
Antwort von Alan Tiedemann:
Mike Nolte schrieb: > Hans-Peter Falken wrote: >>> Unter Windows bist Du der Frage ausgeliefert, ob der Hersteller >>> der FireWire-Karte gerade Lust hatte sich an die Norm für >>> FireWire-Schnittstellen zu halten, >> >> wo hast Du denn das her? > > Von leidgeprüften Windows-Benutzern.
Ack. Je nach Mainboard und Kamera geht mal die eine und mal die andere Kamera nicht.
Am wenigsten Streß hatte ich bisher komischerweise mit Firewire-Karten mit VIA-Chipsatz. Die eigentlich "besseren" TI zicken gerade mit älteren Kameras gelegentlich rum. Auch der Betrieb von Firewire-Platten ist mit VIA-Firewire-Chips deutlich entspannter.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Xaver Trapichler:
Wenn ich mir für mein 1.9 GHz-IBM-Notebook nun einfach eine Noname-Firewire- Karte um EUR 20,-- kaufe, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass es mit einer Sony-Videocam neuerer Bauart geht?
Xaver
"Mike Nolte" schrieb im Newsbeitrag Re: Mini-DV =?ISO-8859-1?Q?=FCber?= FireWire zu PC### > Xaver Trapichler wrote: > > > Wenn ich in mein 1,9 GHZ Notebook eine PCMCIA-Firewire-Karte stecke, ist > > dann das Übertragen der Daten von Kamera zu Notebook problemlos möglich. > > Wenn es nicht Windows sondern Mac OS X wäre, dann wäre es mit der > serienmäßigen vorhandenen FireWire-Schnittstelle und der ebenfalls > serienmäßigen vorhandenen Software kein Problem. > > Unter Windows bist Du der Frage ausgeliefert, ob der Hersteller der > FireWire-Karte gerade Lust hatte sich an die Norm für > FireWire-Schnittstellen zu halten, was leider nicht immer der Fall ist. > Es kommt für Dich also auf einen Versuch an. > > Gruß, > Mike Nolte > -- > Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet weil sie > versehentlich 'Alt' und 'Entfernen' drücken.
Antwort von Alan Tiedemann:
Xaver Trapichler schrieb: > Wenn ich mir für mein 1.9 GHz-IBM-Notebook nun einfach eine Noname-Firewire- > Karte um EUR 20,-- kaufe, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass es mit einer > Sony-Videocam neuerer Bauart geht?
Zumindest machst Du dann erstmal nicht viel falsch. Wenn's nicht geht, hast Du nur 20 Euro in den Sand gesetzt und nicht 100 oder 200 ;-)
Achja: - TOFU ist böse. Danke!
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Andre Beck:
"Xaver Trapichler" writes: > > Nun will ich mir eine digitale Videocam kaufen. Wenn ich in mein 1,9 GHZ > Notebook eine PCMCIA-Firewire-Karte stecke, ist dann das Übertragen der > Daten von Kamera zu Notebook problemlos möglich.
Das könnte knapp werden. Wenn Du statt PCMCIA eine CardBus-Version nimmst, sollte es hingegen reichen. Ich nehme aber an, Du meintest mit "PCMCIA" eigentlich "PC-Card", was dann CardBus einschließt - ich wüsste auch von keiner IEEE1364-Karte in PCMCIA-Ausführung ;)
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Andre Beck:
Andre Beck writes: > > [...] ich wüsste auch von keiner IEEE1364-Karte in PCMCIA-Ausführung ;) ^
Ja ja, wer nitpicked sollte selber keine Fehler machen ;)
Wobei, in einem Zeitalter, wo sich die Leute bei eBay gezielt dünn deklarierten alten Schrott second hand kaufen, schadet es gar nicht, auf sowas wie PCMCIA vs. CardBus vs. PC-Card zu achten.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-