ich habe neulich mal wieder FinalCut Pro gestartet und es kam die Meldung das bald einige Videoformate die in dieser Mediathek benutzt sind nicht mehr unterstützt werden wegen 64Bit Umstellung.
Es sind sämtlich Dateien von einer DV-AVI Kamera (Mini-DV Kassetten). Seltsamerweise ist der Punkt im Kontextmenü dieses Format zu konvertieren nicht vorhanden und auch wenn ich die Filme noch mal neue einspiele kann ich dort nur Proxy-Medien und keine optimierten Medien erstellen.
Könnt ihr mir irgendwie helfen? Gibt es keine Boardmittel um das Format in ein zukunftssicheres zu konvertieren.
Danke
Alfred
Antwort von Jott:
Wenn du in fcp einspielst, bekommst du kein avi. Es gibt auch keine DV-avi-Kamera. Hm?
Optimierte Medien von DV zu erstellen wäre aus diversen Gründen geradezu pervers, daher gar nicht erst anwählbar.
Die Meldung bezieht sich meines Wissen nicht auf Files, die in fcp selbst angelegt wurden. AVI ist ein uralter Container, mit dem fcp nie etwas zu tun hatte. fcp nutzt mov-Container. Dass DV als Codec nicht mehr unterstützt wird, kann nicht sein, da auch aktuell noch viele Kameras verkauft werden, die in DV aufnehmen können.
Antwort von Skeptiker:
Für solche Fälle (und falls es in FCP X selbst keine Abhilfe gibt) auf einer externen Harddisk ein etwas älteres Mac OS installieren, den Mac damit mounten und dann darauf QuickTime 7.6.6 installieren (abgesehen davon: Mit iMovie müsste es eigentlich auch noch gehen). Die QTime 7 Pro-Version (benötigt Serien-Nummer) kann man per Export-Menü dann zum Konvertieren benutzen.
Antwort von Jott:
Man braucht keine Abhilfe, weil das kein Thema ist. Was sich schon daraus ergibt, dass er ja neu einspielen kann.
Antwort von Skeptiker:
Jott hat geschrieben:
Man braucht keine Abhilfe, weil das kein Thema ist.
Für AlfredS offenbar schon.
Was hat er übersehen?
Antwort von Jott:
Skeptiker hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Man braucht keine Abhilfe, weil das kein Thema ist.
Für AlfredS offenbar schon.
Was hat er übersehen?
Nichts. Er hat keinerlei Problem. Außer vielleicht die Frage, woher bei ihm avi-Files kommen.
Hier schriftlich, bevor die Gerüchte noch weiter verbreitet werden und die reflexhafte Empörung losgeht:
Wow das geht ja schnell hier mit Antworten - Danke!
Also ich habe mich falsch ausgedrückt. Das ist wohl nach dem Import ein Quicktime Film (DV-Avi war es auf dem PC).
Der Codec ist DVC-PAL, Linear PCM. Wisst ihr welche Meldung ich meine in meinem Original Post? Ich bin leider gerade an einem anderen Standort und kann Sie nicht 1:1 wiedergeben. Irgendwas, dass die Mediathek Codecs enthält die in späteren Versionen von FCPX nicht mehr unterstützt werden und man soll konvertieren.
Gruß
Alfred
Antwort von carstenkurz:
Was heisst 'dass bald' denn für dich?
Dass Apple demnächst einige Codecs aufs Altenteil schickt ist vor geraumer Zeit hier schon diskutiert worden.
Vorläufig würde ich einfach mal ein Backup/Image deines aktuellen Systems erstellen, damit Du nötigenfalls wieder zu einem System zurück kannst, das deine alten Dateien noch verarbeiten kann. Das hat freilich Grenzen, wenn Du irgendwann mal auf einen aktuelleren Mac umsteigen willst/muss, der dieses konservierte System nicht mehr starten kann. Das kommt ja gelegentlich vor.
Ich wage aber mal zu behaupten, dass das nur eine vorausschauende allgemeine Warnung ist und Quicktime/DV nicht betroffen sind. Jedenfalls hat Apple bisher DV von diesem Schritt ausgenommen. Aber möglicherweise hast Du noch andere Codecs in einigen Projekten verwendet und erinnerst Dich nur nicht daran.
Konvertierung wäre eine der Möglichkeiten, warum das gegenwärtig bei Dir scheinbar nicht geht, kann ich nicht beantworten. Nötig ist das alles natürlich nur, wenn Du mit alten Projekten noch arbeiten willst.
Apple schreibt aber auch 'In der ersten Hälfte von 2019 werden wir eine aktualisierte Version von Final Cut Pro veröffentlichen, die eine Funktion zum Identifizieren und Konvertieren älterer Mediendateien umfasst.'
- Carsten
Antwort von Skeptiker:
Ich habe gerade einen kleinen Test mit Mac OS 10.13.6 gemacht:
Ein DV-MOV lässt sich mit QuickTime X problemlos öffnen - allerdings mit zu schmalem Seitenverhältnis von 5:4 - DV ist ja 4:3 mit nicht ganz quadratischem Pixelseitenverhältnis.
Der Clip lässt sich mit "Exportieren als" und Auswahl "720p" dann als 720x576 (das wäre 576p) grosses MOV mit H.264 Codec abspeichern - also immer noch mit zu schmalem Seitenverhältnis von 5:4 (720:576).
Ein zweiter DV-Clip als AVI führt zum QuickTime-Zeitbalken mit der Meldung "konvertieren". Danach liegt der Clip im Format MOV/H.264 (Audio ist aac) mit 768x576 Pixeln vor - also mit korrektem DV-Seitenverhältnis, umgerechnet auf quadratische Computer-Pixel.
Beim Schliessen des Clips wird gefragt, ob man ihn so abspeichern oder verwerfen möchte.
Antwort von carstenkurz:
Es heisst ja auch 'bald', und nicht 'jetzt'.
- Carsten
Antwort von Jott:
Support-Link oben: DV bleibt. Ebenso natürlich die professionellen Varianten davon. Ist doch extrem einfach zu lesen: welchen Raum lässt eine glasklare Liste für Spekulationen wie oben?
Betroffen sind nur exotische Codecs, von den meisten dürfte hier nie jemand etwas gehört haben, da aus grauer Vorzeit. Ausnahme: DNxHD, warum auch immer. Da wird AVID aber eine Lösung finden.
Antwort von Jott:
carstenkurz hat geschrieben:
Konvertierung wäre eine der Möglichkeiten, warum das gegenwärtig bei Dir scheinbar nicht geht, kann ich nicht beantworten.
Wurde oben beantwortet: weil völlig überflüssig und sinnfrei. Die Konvertierung zu ProRes wird innerhalb von fcp für Codecs gar nicht erst angeboten, die jeder Mac der letzten zehn Jahre - im Falle von DV sogar fast zwanzig Jahre - nativ und realtime verarbeiten kann.
Antwort von AlfredS:
Jott hat geschrieben:
Support-Link oben: DV bleibt. Ebenso natürlich die professionellen Varianten davon. Ist doch extrem einfach zu lesen: welchen Raum lässt eine glasklare Liste für Spekulationen wie oben?
Betroffen sind nur exotische Codecs, von den meisten dürfte hier nie jemand etwas gehört haben, da aus grauer Vorzeit. Ausnahme: DNxHD, warum auch immer. Da wird AVID aber eine Lösung finden.
Naja mich wundert halt das FCP mir sagt, dass meine Mediathek bald nicht mehr supportete Codecs enthält. Und es sind halt überhaupt nur DV Videos drin alle von der selben Kamera.
Antwort von Jott:
Fernraten führt nie zu irgendwas.
Nur wenn du irgend einen kurzen und unverfänglichen deiner AVI-Clips im Original zum Download bereit stellst, könnte man nachschauen, wieso die Warnung auftaucht. Und ob überhaupt.
Mit welcher Software hattest du am PC eingelesen? Nicht jede erzeugt AVIs, die überall korrekt laufen.