Frage von Jochen Kilian:Hallo,
ich versuche krampfhaft mit meiner DV 500 mit Premiere 6.0 unter Windows 2000 aus meinem Video eine SVCD zu brennen.
Problem 1
Das Mpeg2 format das die DV 500 als Pinnaclce-MPEG aus der Timeline erstellt scheinen weder "bbmpeg" noch "TMPGEnc-0.11.28.112" noch NERO 5.5 zu verstehen.
Problem 2
SVCD-format ist wohl 480x576 (höher als breit?????), denn nur diese Größe scheint Nero5.5 zum Brennen zu akzeptieren. DV-Pal ist aber 720x576 und genau das gibt die DV 500 aus und das läßt sich auch nicht verändern. Wenigstens nicht, wenn ich Pinnacle_DV.AVi"s oder Microsoft_DV.AVI"s ausgebe um die dann mit TEMPGEnc zu encodieren. Lasse ich mir das Ganze als Microsoft.Avi (ohne DV)rendern, braucht mein PIII 500 für 12 minuten Timeline 12 Stunden. Ist wird mirn büschen lang fürn komplettes 45 Minutenvideo. Akzeptable Renderzeiten erreihe ich nur im Pinnacle oder auch im Microsoft DV-Format und die sind wie bereits erwähnt unveränderbar als Premiere-Vorgabe 720x576 Pixel groß.
Ich will mir jetzt den neuen Nero-Encoder zulegen aber auch hiermuß das Video im Format 480x576 vorliegen. Wie verdammt krieg ich das aus der Premiere6-Timeline hin?????.
Danke im Vorraus
Jochen
Antwort von Sandra:
Hallo Jochen,
ich kann dir zu den DV500-spezifischen Settings zwar keine Tipps geben, da ich mit der RT2000 arbeite, aber ich meine die DV500 erlaubt auch die Ausgabe in DVD-konformes MPEG2 so wie die RT2000. SVCD"s habe ich bisher noch nicht mit der RT2000 erstellt, dafür benutze ich ausschließlich TMPGenc. TMPGenc schlägt selbst die RT2000 in der Ausgabequalität der erstellten DVD-MPEG2 Files wobei allerdings erheblich längere Renderzeiten in Kauf genommen werden müssen.
Du mußt aber nicht den umständlichen Weg des Exportierens in ein einzelnes DV-AVI gehen um dieses dann mit TMPGenc umzuwandeln, du kannst auch direkt aus der Premiere-Timeline in TMPGenc/bbmpeg exportieren. Das steht ausführlich beschrieben im "DV-FAQ" unter "Wie kann ich in Premiere 6 Videos im MPEG-2 Format exportieren?".
Gruß
Sandra