Logo Logo
/// 

HD Schnittlaptop bis 500 Euro



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von teichomad:


Moin Leute,
gibt es gebrauchte Laptops bis 500 Euro mit denen man in HD gut schneiden kann ? Oder gibt es irgendwelche Geheimtipps für mobile CPU und GPUs auf die man bei der Suche achten könnte ?



Antwort von acrossthewire:

teichomad hat geschrieben:
Moin Leute,
gibt es gebrauchte Laptops bis 500 Euro mit denen man in HD gut schneiden kann ? Oder gibt es irgendwelche Geheimtipps für mobile CPU und GPUs auf die man bei der Suche achten könnte ?
Jedes Macbook pro ab 2012 mit i7 und SSD. Empfehle MBPro 15,4Zoll Late 2013 mit Nvidia 750M Grafik sollte für um die 500 zu haben sein (Staingate Fehler beim Bildschirm checken). Bei PC Lappis sollte die Hardware ähnlich sein (i7 Prozessor mind. 2Ghz & separate Grafikkarte mit mind. 2GBRAM, 16GB RAM). Wichtig auch - in welchem Zustand ist der Akku?



Antwort von dienstag_01:

acrossthewire hat geschrieben:
teichomad hat geschrieben:
Moin Leute,
gibt es gebrauchte Laptops bis 500 Euro mit denen man in HD gut schneiden kann ? Oder gibt es irgendwelche Geheimtipps für mobile CPU und GPUs auf die man bei der Suche achten könnte ?
Jedes Macbook pro ab 2012 mit i7 und SSD. Empfehle MBPro 15,4Zoll Late 2013 mit Nvidia 750M Grafik sollte für um die 500 zu haben sein (Staingate Fehler beim Bildschirm checken). Bei PC Lappis sollte die Hardware ähnlich sein (i7 Prozessor mind. 2Ghz & separate Grafikkarte mit mind. 2GBRAM, 16GB RAM). Wichtig auch - in welchem Zustand ist der Akku?
16GB RAM müssen es nicht sein, 8GB reichen auch (zur Not sogar 4).
SSD ist auch nicht Pflicht.
Ich hab mir vor Jahren ein gebrauchtes Business Notebook von HP gekauft, GPU hat nur 1GB, funktioniert zum Editieren in HD.
Der Prozessor hat nur 2/4 Kerne/Threads und liegt so bei 2,6 GHz.
Das ist jetzt aber mal bewusst die Untergrenze aufgezeigt, viel weiter drunter gehts gar nicht mehr.

Wenn Programm und Material es hergeben, würde ich auf Intel Quicksync achten.








Antwort von teichomad:

https://www.ebay.de/itm/Gamer-Notebook- ... O&LH_BIN=1

der Sollte klar gehen, oder ?



Antwort von Tscheckoff:

Hmm. Ob es da nicht klüger ist jetzt was neues bei den ganzen Black Friday Aktionen zu kaufen.

Die Frage ist: Sind die 500€ ne "harte" Grenze oder gingen auch z.B. 600 bis 700€? Ja - Ich seh schon wieder die 100erten Kommentare "er will aber was für 500€". Aber bei den ganzen Aktionen die aktuell verfügbar sind kriegt man jetzt teils um die 600 bis 700€ nen 15"er mit IPS Screen, Intel 10er Generation CPU (4-kerner) und einer 1650er oder 1660er GTX Grafik mit 4GB Grafikspeicher oben drauf (auch noch teils mit "komfortablem" internen SD Karten Leser und mit voller 2 bis 3 Jahre Herstellergarantie). Schade - Das teil gabs heute z.B. um 677€: https://www.ebay.de/itm/303660127204



Antwort von 3Dvideos:

dienstag_01 hat geschrieben:
acrossthewire hat geschrieben:


Jedes Macbook pro ab 2012 mit i7 und SSD. Empfehle MBPro 15,4Zoll Late 2013 mit Nvidia 750M Grafik sollte für um die 500 zu haben sein (Staingate Fehler beim Bildschirm checken). Bei PC Lappis sollte die Hardware ähnlich sein (i7 Prozessor mind. 2Ghz & separate Grafikkarte mit mind. 2GBRAM, 16GB RAM). Wichtig auch - in welchem Zustand ist der Akku?
16GB RAM müssen es nicht sein, 8GB reichen auch (zur Not sogar 4).
SSD ist auch nicht Pflicht.
Ich hab mir vor Jahren ein gebrauchtes Business Notebook von HP gekauft, GPU hat nur 1GB, funktioniert zum Editieren in HD.
Der Prozessor hat nur 2/4 Kerne/Threads und liegt so bei 2,6 GHz.
Das ist jetzt aber mal bewusst die Untergrenze aufgezeigt, viel weiter drunter gehts gar nicht mehr.

Wenn Programm und Material es hergeben, würde ich auf Intel Quicksync achten.
Gerade für den HD-Schnitt bekommt man Laptops in der Preislage bis 500 Euro bereits neu. Neue Geräte haben noch funktionierende Akkus und auch sonst wenig Verschleiß. Was den Verschleiß an Laptops betrifft, können kleine Dinge manchmal eine große Wirkung haben: etwa ein Wackelkontakt bei der Netzsteckerbuchse. Wegen der Wärmeentwicklung ist der Videoschnitt auf dem Laptop nicht so günstig.

Desktop-PCs sind meist robuster. Außerdem bekommt man beim Desktop-PC in der Regel fürs gleiche Geld mehr Leistung als beim Laptop. Zudem lassen sich Desktop-PCs viel besser erweitern oder mit der Zeit umrüsten.

Für den Videoschnitt kommt es vor allem auf die Prozessorleistung an. Der Prozessor übernimmt beim Rendern mit mehreren Spuren die Hauptlast.

Die Grafikkarte ist für Gamer wichtiger als für Filmer. Für Filmer tut es auch eine preiswerte Grafikkarte wie die Nvidia GT710. Mit dieser Karte kann man bereits 4K/UHD schneiden. Auch DaVinci Resolve kommt mit der GT710 schon zurecht. Die GT710 ist passiv gekühlt und entsprechend leise. Entsprechend günstig ist die Karte auch beim Stromverbrauch. Das gilt für andere preiswerte Karten nicht in gleicher Weise. Von daher ist die Grafikkarte auch nicht unbedeutend.

Wichtig für zügige Ergebnisse ist das Schnittprogramm. Cyberlink Powerdirector ist das schnellste. Magix Video deluxe kommt auf Laptops mit Intel-Grafikkarte ebenfalls ganz gut zurecht.

Beim Powerdirector gibt es drei Render-Modi: Standard, Hardware-Videocodierung, SVRT. Standard ist langsam, die Hardware-Videocodierung kann zehn Mal schneller sein - allerdings nicht beim Rendern mit mehreren Spuren -, kann aber auch Einschränkungen bei den Metadaten mit sich bringen etwa beim Rendern von 3D-Videos. SVRT ist der Modus für den einfachen Schnitt von unverändertem Material. Dieser Modus eignet sich vor allem für einfache Korrekturen - auch an großem Material. Allerdings müssen die zusammengesetzten Videoclips gleichartig sein ( mp4-Format, Datenrate, HD/UHD... ). Das Rendern kann dadurch 5.000 Prozent schneller werden.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Camcorder bis ca. 500 Euro
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Samsung präsentiert Smartphone mit faltbarem Display - Kostenpunkt: rund 1.500 Euro
Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail
Panasonic LUMIX GX880 - günstige 4K MFT- Kamera unter 500 Euro
Panasonic VariCam LT um 5.500 Euro billiger
SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot für 500 Euro im Anflug // IFA 2019
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Camcorder f. ca. 500-700 Euro
Tip für Camcorder unter 500 Euro
smallHD Cine/Vision: Neue 4K 13" , 17" und 24" Fieldmonitore mit bis zu 2.500 nits // IBC 2019
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht
Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Bis zu 1.000 Euro sparen mit aktuellen Cashbacks von Canon, Nikon und Sony
Philips: Neue E1-Serie mit Monitoren von 24" bis 32"mit FreeSync ab 150 Euro
ARD Dokumentarfilm-Wettbewerb 2020: bis zu 250.000 Euro für das Gewinner-Projekt
Kamera-Auswahl für Low Budget Filmer bis 400 Euro
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Camcorder bis zu 200 Euro
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom