Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // DJI Phantom 2 Vision+



Frage von Jommnn:


Einsteigerfrage zum Thema Quadrocopter:

Der neue Vision+ wird ja nur mit Kamera und Gimbal ausgeliefert. Ich hätte aber noch eine GoPro.

Könnte es die bessere Entscheidung sein, das Vorgängermodell ohne alles zu kaufen, dann den Gimbal hinzuzukaufen und die GoPro dran zu hängen?

Hat jemand Erfahrungen im Vergleich der Kamera des neuen DJI und der GoPro?

Vielen Dank im Voraus!

Space


Antwort von panalone:

An deiner Stelle würde ich den Phantom 2 mit H3-D3 Gimbal ins Auge fassen. Gibts fertig um die 850 €. Hier zum Beispiel.

Space


Antwort von tobitobsen:

Da ich vor kurzem vor der ähnlichen Situation stand ein paar Ratschläge. Ich bin die Vision gefolgen und war begeistert hab mich aber schlussendlich zu einer "gebrauchten" Phantom I inkl. Gimbal + GoPro 3+ entschieden.

Kamera
GoPro Hero 3 oder 3+ sind definitiv um Längen besser als die Vision Kamera.

VideoStrecke / FPV
Bei der Vision hast du eine Videostrecke bereits integriert - d.h. du siehst auf dem Smartphone das Bild der Kamera. Bei einer Phantom I + GoPro musst du dies nachrüsten. Das ist auf jeden Fall Bastelei, wenn man davon keine Ahnung hat kann man doch einiges falsch machen.

Akku
Der Akku der Vision ist mit 120 Euro kein Schnäppchen, damit aber auch für ca. 20 Minuten Flug einsetzbar. Die Phantom I Akkus halten ca. 5-8 Minuten und kosten ca. 30 Euro

Fazit
Die Phantom 2 Vision ist ein fertiges einsatzbereites System, mit dem man innerhalb kürzester Zeit loslegen kann. Inkl. Videostrecke, verbesserter Reichweite, größerem Akku.
Die Phantom I ist ein erprobter Quadrokopter, der bis zum semi-profesionnellen Einsatz inkl. Kamera einiges an Basteilei erfordert. Das Ergebnis glaube ich jedoch ist am Ende mindestens genausogut bzw. besser (durch bessere Kamera).

Space


Antwort von Jommnn:

Vielen Dank für gleich zwei so hilfreiche Vorschläge! Etwas bequemer für mich als Rookie wäre dann wohl der Phantom 2 mit H3-D3 Gimbal. Mir würden sich noch folgende Fragen stellen:

Der neue Vision+ hat ja anscheinend auch eine neue Kamera - wahrscheinlich weiß noch niemand, wie sich diese im Vergleich zur GoPro 3 schlägt? Und ob sie anders als die GoPro einen Stabi hat?

Ebenso ist wahrscheinlich auch noch schwer zu sagen wie der Vergleich
Phantom 2 mit H3-D3 Gimbal mit GoPro vs Vision+ ausfällt bezüglich

- Akkuleistung (ist in dem Vision+ der gleiche wie im Vorgängermodell?)
- Gimbalqualität u. -Steuerung
- Livebild

Hier noch mal die Ankündigung des Vision+ https://www.slashcam.de/news/single/DJI ... 11331.html

Space


Antwort von panalone:

Bei youtube findest du Vergleichsvideos. Ist nicht ganz so weitwinklig wie die GoPro, einen Stabilisator hat sie nicht.

Beim Vision sollte man noch beachten dass der auf einer anderen Frequenz funkt und die Reichweite evtl. eingeschränkter ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Neue Phantom mit 76,000fps und BSI Sensor
Phantom Power via Plugin Power?
Neue Hochgeschwindigkeitskamera Phantom S991: 4K mit 937 fps
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sonic-Vision TV
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
7Artisans Vision T1.05 Cine Objektive
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Editing auf der Vision Pro
Generative KI auf der Vision Pro - Adobe kündigt spezielle Firefly-Apps an
Vision Pro Focus Pulling




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash