Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // DIY-12 Zoll HDMI-Preview Monitor (1366x768 Pixel) für 80 Euro



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DIY-12 Zoll HDMI-Preview Monitor (1366x768 Pixel) für 80 Euro


Space


Antwort von Blackeagle123:

Kann man den Wireless HDMI-Adapter (der von Monitor mit USB Power versorgt wird), auch an der Kamera mit Batterien betreiben?? Oder ist man auf Kameraseite auf Strom angewiesen?

Vielen Dank!

Space


Antwort von Flax:

Danke für den Tipp. Das hört sich fantastisch an und ich habs schon bestellt um zu testen. Nur der Adapter ist leider nigendwo zu finden und der Link bei No film school funktioniert nicht nach Deutschland. Ich werde mal im E-Technik Laden nachfragen, ob man mir sowas basteln kann ;) Würde es an meiner GH2 testen. Später dann auch wireless, das wäre echt klasse.

Space


Antwort von le.sas:

Klasse, sag mal bescheid wenn du News hast!

Space


Antwort von Flax:

Klasse, sag mal bescheid wenn du News hast! Mache ich!

Space


Antwort von carstenkurz:

Kann man den Wireless HDMI-Adapter (der von Monitor mit USB Power versorgt wird), auch an der Kamera mit Batterien betreiben?? Oder ist man auf Kameraseite auf Strom angewiesen?

Vielen Dank!
Sowohl Sender als auch Empfänger sind ziemlich stromhungrig und von Haus aus erstmal nicht in batterieversorgten Ausführungen zu kaufen. Aber man kann bei allen derzeit verfügbaren Sets 'relativ einfach' sowas nachrüsten. Einige laufen mit 5V, andere mit 12, aber passende Akkulösungen gibts.

- Carsten

Space


Antwort von Funque:

welches kabel benötige ich um den monitor an den hdmi ausgang meines 5'' anzuschliessen? gibt es dazu schon links?

Greetz
Funque

Space


Antwort von FaultierSid:

Hier gabs die News schon vor 2 Wochen: http://cheesycam.com/lapdock-as-hdmi-monitor/

in den Kommentaren findet ihr auch Erklärung, was für HDMI-Adapter man benötigt. Sollte auch beim deutschen Amazon zu finden sein.

Space


Antwort von vario-ed:

Als passende Spannungsversorgung für die wireless Aufrüstung würde sich unter Umständen solch ein Teil hier anbieten:

http://www.ebay.de/itm/320494008476?ssP ... 004wt_1165

Gruß Denis

Space



Space


Antwort von Flax:

Hab mir das entsprechend nachgebaut. Erstmal ohne wireless hdmi und einfach als akkubetriebener monitor an der cam. Leider kommt der monitor nicht mit dem fullhd signal der gh2 zurecht. Die Wiedergabe der gespeicherten aufnahmen ist dann wiederum kein problem, aber zum schärfe ziehen taugt es dann wohl nur an den canon dslrs, die keinfullhd per Hdmi ausgeben. Ich schaue mal, ob mir noch was einfällt ;)

Space


Antwort von anti12:

Leider kommt der monitor nicht mit dem fullhd signal der gh2 zurecht. Hast du auch schon probiert den HDMI Ausgang der GH2 auf 720p umzustellen?

Space


Antwort von georgp:

auch interessant:
ein 13.3 Zoll Monitor mit HDMI-Input und 5V Stromversorgung über USB

preis liegt pei 160 €: http://www.ebay.de/itm/GeChic-On-Lap-13 ... 416920e1cd

Space


Antwort von Blackeagle123:

Cool, und vor allem direkt mit HDMI-Eingang, kann man gut an die Kamera anschließen. Hast Du ihn Dir bestellt und Erfahrung damit?

Viele Grüße!

Space


Antwort von georgp:

Leider nein, würde mich auch interessieren, ob das schon mal jemand probiert hat....

Space


Antwort von Blackeagle123:

Vor allem wie Helligkeit des Displays (für Außendrehs) und die Farbwiedergabe (und auch die Einstellungsmöglichkeit davon) ist! Und dann natürlich die Schärfebeurteilung...

Freue mich auf einen Test von euch ;-)

Viele Grüße!

Space


Antwort von Anne Nerven:

Klasse, sag mal bescheid wenn du News hast! Mache ich! Und?

Space


Antwort von srone:

Klasse, sag mal bescheid wenn du News hast! Mache ich! Und? 18 monate später?

lg

srone

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ja klar, wird doch wohl Zeit:-)

Ich stieß über den Suchbegriff "wireless hdmi" u.a. auf diesen Thread und dachte mir, dass er ja heute weiter sein müsste und evtl. wertvolle Tipps geben könnte.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ist ja alles schön und gut, aber wollt ihr sowas auch am Stativ oder Rig oder so haben?

Die Tastatur ist doch voll der Klotz am Bein und die ganzen Stecker Adapter, ist doch auch mehr was für Kellerbastler oder?

Für unter 200 gibt es doch schon ganz passabele Fieldmonitore!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DIY-12 Zoll HDMI-Preview Monitor (1366x768 Pixel) für 80 Euro
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Ford Bronco (2021) - Preview
Langsames Rendering/Preview Premiere
Zwei Preview-Monitore in Resolve
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Preview LUT Darstellungsproblem
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash