Frage von alphazalpha:Hallo,
ich lese seit Stunden die Foren hier durch, hab aber keine Antwort für mein spezielles Problem gefunden.
Also: Ich habe einen Film, der aus Vobs besteht und ringsum einen schwarzen Rand hat. Der soll weg, weil der auch mit dem Fernseher nicht wegzuziehen ist. Und ich will nicht VirtualDub benutzen, weil dabei nur Avis herauskommen, sondern ein Programm, dessen Ausgabedatei wieder ein .vob ist. Hab auch hier gelesen, dass das mit Nero Vision Express gehen soll, aber da finde ich nichts zum Croppen. Bitte um Hilfe!
Antwort von Quadruplex:
(..) ringsum einen schwarzen Rand hat. Der soll weg, weil der auch mit dem Fernseher nicht wegzuziehen ist. Und ich will nicht VirtualDub benutzen, weil dabei nur Avis herauskommen, sondern ein Programm, dessen Ausgabedatei wieder ein .vob ist.
Mir wäre nicht bekannt, wie das gehen soll. IN VOBs sind MPEG-2-Videos. Wenn Du deren Bildinhalt verändern willst, mußt Du sie zwangsläufig neu kodieren (also verlustbehaftet in MPEG-2 zurückwandeln) und eine DVD-Struktur erstellen (also die MPEGs wieder in VOBs packen).
Du kannst also ruhig VirtualDub (bzw VirtualDubMod, das kann nicht per CSS geschützte VOBs direkt öffnen) nehmen und dann mit dem MPEG-Encoder/Authoringprogramm Deiner Wahl neue VOBs erstellen.
Einen anderen Weg wüßte ich nicht. Sonst jemand?
Antwort von alphazalpha:
ich habs raus: Die Dateien mit Nero Recode umwandeln, da gibt es ein automatisches oder manuelles Cropping, dann die Dateien mit Nero Vision wieder zu .vobs wandeln...