Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?



Frage von actaion:


Hallo,
habe mal die Testversion des neu X9 runtergeladen und wollte mal ne Testbearbeitung machen.
Habe dabei festgetsellt, dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
Das Bild wird schon beim bearbeiten immer wieder phasenweise total pixelig und verschmiert, und das sogar auch bei ausgegebenen Videos (smartrender), nicht nur in der Vorschau beim Bearbeiten.
Mit manchen anderen Videos aus dem Internet aus anderen Quellen besteht das Problem auch.

Kann es wirkilch sein, dass ein aktuelles Pay-Videoschnittprogramm mit einem der gängisten und meistgenutzten Video-Formate einfach mal so gar nicht klar kommt? Oder gibt es einen Trick, bzw. eine spezielle Einstellung, die man vormnehmen muss?
im WMP und VLC werden di eClips problemlos wiedergegeben.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube. versteh zwar nicht warum man ein Video das als "Endformat" vorliegt nochmals in ein Videobearb.Programm einfügen muss.

Aber zum Fehler.......ev.braucht das programm Zugriffe auf einen Splitter/Parser der Systemweit zur Verfügung steht.

Hab selber das Programm nur mal kurz getestet,dann aber wegen...Nur "RGB" siehe Screen,wieder sein gelassen.

Das Originalfile liegt in YUY2 4:2:2 vor und sollte nur grob zugeschnitten werden,für die weitere Verarbeitung in Avisynth.

Space


Antwort von actaion:

dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube. versteh zwar nicht warum man ein Video das als "Endformat" vorliegt nochmals in ein Videobearb.Programm einfügen muss.
. ganz einfach, weil ich nur das Endformat besitze und nicht die Original-Files.
Z.B. möchte ich in einem Workshop mit unserem Verein ein Video einer NGO (die dies Vidoe auf Youtube verbretitet) zum Einstieg inn Thema zeigen, dass Originalvideo ist aber zu lang und Teile davon für unser Thema auch nicht relevant, also möchte ich den film auf das wesentliche für unsere Zwecke reduzieren.
Aber zum Fehler.......ev.braucht das programm Zugriffe auf einen Splitter/Parser der Systemweit zur Verfügung steht.

Hab selber das Programm nur mal kurz getestet,dann aber wegen...Nur "RGB" siehe Screen,wieder sein gelassen.

Das Originalfile liegt in YUY2 4:2:2 vor und sollte nur grob zugeschnitten werden,für die weitere Verarbeitung in Avisynth. Tut mir leid, ich bin da nicht so versiert, mir ist nicht klar, was das jetzt heißt. Kann man das Problem denn nun beheben? Und wenn ja, wie?

P.S. es geht mir bei diesne Youtube-videos ja meistens nur um groben Zuschnitt, keine wirkliche Bearbeitung.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Und wenn ja, wie? erstmal den Verfasser fragen ob er bereit ist Dir das Original vor der Verunglimpfung durch YT zur Verfügung zu stellen.

Dann mit Xilisoft Video Cutter 2 Dein Benötigtes rausschneiden,das geht ohne Neucodierung,also direct Stream Copy.

Hätte ich den Link könnte ich selber mal schauen.

Space


Antwort von actaion:

also mit VideoStudio lässt es sich nichtz fixen? Das Xilisoft koste ja auch wieder...

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

also mit VideoStudio lässt es sich nichtz fixen? Das Xilisoft koste ja auch wieder... ja...kostet ein bischen...dafür sind die Tipps hier meistens kostenlos.
Ob die demo von Xilisoft nur zeitlich eingeschränkt ist weiss ich nicht,ausprobieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Windows 11 Kompatibilität (Resolve)
Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Resolve 17.2 - Kein BT-Audio? Bug?
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Kein Audio auf Edit Page in 17.3.2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash