actaion
Beiträge: 485

Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von actaion »

Hallo,
habe mal die Testversion des neu X9 runtergeladen und wollte mal ne Testbearbeitung machen.
Habe dabei festgetsellt, dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
Das Bild wird schon beim bearbeiten immer wieder phasenweise total pixelig und verschmiert, und das sogar auch bei ausgegebenen Videos (smartrender), nicht nur in der Vorschau beim Bearbeiten.
Mit manchen anderen Videos aus dem Internet aus anderen Quellen besteht das Problem auch.

Kann es wirkilch sein, dass ein aktuelles Pay-Videoschnittprogramm mit einem der gängisten und meistgenutzten Video-Formate einfach mal so gar nicht klar kommt? Oder gibt es einen Trick, bzw. eine spezielle Einstellung, die man vormnehmen muss?
im WMP und VLC werden di eClips problemlos wiedergegeben.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von Goldwingfahrer »

dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
versteh zwar nicht warum man ein Video das als "Endformat" vorliegt nochmals in ein Videobearb.Programm einfügen muss.

Aber zum Fehler.......ev.braucht das programm Zugriffe auf einen Splitter/Parser der Systemweit zur Verfügung steht.

Hab selber das Programm nur mal kurz getestet,dann aber wegen...Nur "RGB" siehe Screen,wieder sein gelassen.

Das Originalfile liegt in YUY2 4:2:2 vor und sollte nur grob zugeschnitten werden,für die weitere Verarbeitung in Avisynth.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



actaion
Beiträge: 485

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von actaion »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
dass das Programm nicht mit dem mittlerweile wohl meistgenutzen Video-Format klarkommt, nämlich MP4-HD-Videos von Youtube.
versteh zwar nicht warum man ein Video das als "Endformat" vorliegt nochmals in ein Videobearb.Programm einfügen muss.
.
ganz einfach, weil ich nur das Endformat besitze und nicht die Original-Files.
Z.B. möchte ich in einem Workshop mit unserem Verein ein Video einer NGO (die dies Vidoe auf Youtube verbretitet) zum Einstieg inn Thema zeigen, dass Originalvideo ist aber zu lang und Teile davon für unser Thema auch nicht relevant, also möchte ich den film auf das wesentliche für unsere Zwecke reduzieren.
Goldwingfahrer hat geschrieben: Aber zum Fehler.......ev.braucht das programm Zugriffe auf einen Splitter/Parser der Systemweit zur Verfügung steht.

Hab selber das Programm nur mal kurz getestet,dann aber wegen...Nur "RGB" siehe Screen,wieder sein gelassen.

Das Originalfile liegt in YUY2 4:2:2 vor und sollte nur grob zugeschnitten werden,für die weitere Verarbeitung in Avisynth.
Tut mir leid, ich bin da nicht so versiert, mir ist nicht klar, was das jetzt heißt. Kann man das Problem denn nun beheben? Und wenn ja, wie?

P.S. es geht mir bei diesne Youtube-videos ja meistens nur um groben Zuschnitt, keine wirkliche Bearbeitung.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Und wenn ja, wie?
erstmal den Verfasser fragen ob er bereit ist Dir das Original vor der Verunglimpfung durch YT zur Verfügung zu stellen.

Dann mit Xilisoft Video Cutter 2 Dein Benötigtes rausschneiden,das geht ohne Neucodierung,also direct Stream Copy.

Hätte ich den Link könnte ich selber mal schauen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



actaion
Beiträge: 485

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von actaion »

also mit VideoStudio lässt es sich nichtz fixen? Das Xilisoft koste ja auch wieder...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Corel X9 - kein Kompatibilität mit meistgenutzen Video-Formaten?

Beitrag von Goldwingfahrer »

actaion hat geschrieben:also mit VideoStudio lässt es sich nichtz fixen? Das Xilisoft koste ja auch wieder...
ja...kostet ein bischen...dafür sind die Tipps hier meistens kostenlos.
Ob die demo von Xilisoft nur zeitlich eingeschränkt ist weiss ich nicht,ausprobieren.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59