Frage von Harald Deichmann:Hallo,
vor ein paar Tagen hab ich mir eine Technisat Skystar-Karte zugelegt
und wollte nun sofort anfangen jede Menge Filme auf DVD zu brennen.
Habe mir auf doom9.org ein paar Anleitungen durchgelesen und ein paar
Programme runtergeladen.
Also denn hab ich aus dem Fernsehen die Filme 'Der letzte Mann' und
'Wo die grünen Ameisen träumen' mit DVBportal als TS-File
abgespeichert. Danach mit PVA-Strumento in Elementarfiles zerlegt ,
mit Mpeg2schnitt zurechtgeschnitten und mit Ifoedit die Struktur einer
DVD erzeugt. Lief alles wunderbar und die DVD-Files sind auch mit
PowerDVD spielbar. Habe auch eine Test-DVD-RW gebrannt und die ist
auch in meinen beiden Playern spielbar.
So weit, so schön.
Doch dann wollte ich, um keinen Platz zu verschenken, die beiden Filme
auf eine DVD bringen. Das soll ja mit Ifoedit auch gehen, habe ich
aber noch nicht ausprobiert, da ich dort ja kein Menu einbinden kann.
Also hab ich mir noch DVDlabpro runtergeladen.
Die Schnellanleitung durchgelesen und schon ging es los. Die
DVD-Struktur mit Menü und Kapitelauswahl war schnell erstellt. doch
dann brach das Programm beim Compilen mit ominösen Fehlermeldungen ab.
1. Fehler: unbekanntes oder altes Fileformat.
2. Fehler: unkorrekter OEM-Schlüssel!
Was immer das auch bedeuten soll. Ich habe es mit den Elementarfiles
versucht und mit den VOB-files von Ifoedit. Es geht nicht.
Im PVA-Strumento-Log hab ich dann gelesen, daß open GOPs aufgespürt
wurden und das die DVD zwar spielen mag, es aber möglicherweise
Probleme beim Authoring gibt.
Okay, nun meine Fragen:
Kann es daran liegen, daß die Senderqualität zu schlecht ist?
DVBportal gibt eine Senderstärke von 69/70 % an. Ist das zu wenig?
Könnte ich die durch ein besseres Kabel erhöhen?
Oder sind die von DVBportal erzeugten TS-Files nicht gut genug?
Oder sollte ich statt PVAstrumento lieber ProjectX nehmen?
Wer kann mir helfen?
Oder ein anderes Programm zum Erstellen der Menüs, was nicht so zickig
ist, wie DVDlab? Gibt es da was?
TIA
Harald
--
They are coming to take me away ha ha hi hi
Napoleon XIV
Antwort von Alan Tiedemann:
Harald Deichmann schrieb:
> Also hab ich mir noch DVDlabpro runtergeladen.
> Die Schnellanleitung durchgelesen und schon ging es los. Die
> DVD-Struktur mit Menü und Kapitelauswahl war schnell erstellt. doch
> dann brach das Programm beim Compilen mit ominösen Fehlermeldungen ab.
> 1. Fehler: unbekanntes oder altes Fileformat.
> 2. Fehler: unkorrekter OEM-Schlüssel!
>
> Was immer das auch bedeuten soll. Ich habe es mit den Elementarfiles
> versucht und mit den VOB-files von Ifoedit. Es geht nicht.
Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Der Muxer von DVD-lab Pro (;und
der "Standard"-Muxer von DVD-lab) ist da extrem zickig.
Bei DVD-lab nonPro ist zum Glück ein alternativer Muxer dabei, der dann
auch mit etwas ungewöhnlichen Streams zurechtkommt.
Eine Lösung kenne ich leider auch nicht.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede