Frage von Sammy D:Hallo zusammen,
ich habe mir bei einem Bekannten Color Finale angesehen und wollte es mir nun kaufen.
Auf der HP sah ich vorhin aber, dass Mavericks offiziell unterstuetzt wird, Yosemite und El Capitan hingegen nicht.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ueberhaupt ein Programm/Plugin kaufen soll, das scheinbar nicht gepflegt wird.
Wie sieht es mit der Kompatibilitaet unter El Capitan bzw. der aktuellen Version von FCPX aus? Welche Probleme sind zu erwarten? Was funktioniert nicht?
Vielen Dank.
Antwort von panalone:
Bei mir funktioniert es unter El Capitan ohne Probleme und selbstverständlich wird die Software weiter gepflegt.
Antwort von Jott:
Kostenloses Demo laden und gut ist.
Antwort von Urtona:
Wie gesagt, es gibt keine Probleme unter OSX 10.11.3 und FCPX 10.2.3.
Nach dem Kauf kannst Du auch die Beta2 zur kommenden finalen Version 1.1 laden:
http://try.colorgradingcentral.com/colo ... _download/
Antwort von Axel:
Es war im Gegenteil so, dass das Programm schon für Yosemite geschrieben war und anfangs nicht (gut) auf Mavericks lief.
Antwort von Sammy D:
Danke euch!
Kostenloses Demo laden und gut ist.
Nee, nee, nee. Experimente kommen mir nicht ins Haus. Mein OS laeuft seit fast 15 Jahren stabil auf Updates (Intermezzo 2006 migriert - seit Intel auf das naechst hoehere System aktualisiert) stets auf den neuen Rechner geklont; ohne jeglichen clean install. Da wird nichts "verschmutzt". Das stecken Erinnerungen drin. :P
Tests kommen in eine VM oder auf ein Testsystem; nur bin ich damit mit einer anderen ID-registriert und kann somit FCPX nicht laden.
@Axel
Stimmt, das hatte ich ueberlesen.
Antwort von Axel:
Kostenloses Demo laden und gut ist.
Nee, nee, nee. Experimente kommen mir nicht ins Haus. Mein OS laeuft seit fast 15 Jahren stabil auf Updates (Intermezzo 2006 migriert - seit Intel auf das naechst hoehere System aktualisiert) stets auf den neuen Rechner geklont; ohne jeglichen clean install.
Wenn das kein schlechter Witz ist, ist
das das Experiment. Du weißt vielleicht gar nicht, wie schnell dein System sein könnte durch clean install bei jeder neuen OSX-Version (mit Ausmisten obsoleter Software).
Im Übrigen lässt sich Color Finale kinderleicht löschen:
Sammys Mac >Filme >Motion Templates >Effects >Color Finale. Ordner packen, in den Papierkorb, entleeren, das war's. Also trau dich.
Antwort von Jott:
Und für Urängste aller Art hast du Time Machine. Die nutzt du ja wohl?
Wieso hast du vor einer Demo Angst, vor dem Kauf aber nicht? Unlogik der Woche.
Antwort von Sammy D:
So, Color Finale funktioniert wunderbar. Danke.