Infoseite // 68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Frage von ruessel:
https://blog-de.digitalbrainstorming.ch ... in-lizenz/
Die beiden US-Musiker Damien Riehl und Noah Rubin haben 68,7 Milliarden Melodien aus dem Genre Popmusik ins Internet gestellt. Kostenlos und für alle nutzbar unter der Public Domain-Lizenz. Das Urheberrecht sei kaputt und müsse neu gedacht werden, so die Argumentation des Musikers und Juristen Damien Riehl. Immer häufiger komme es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen aufgrund vermeintlich geklauter Melodien, auch sehr kurzer Tonfolgen.
Antwort von ksingle:
Als ehemaliger Musiker ist das für mich sehr interessant - und spannend zugleich.
Wenn es tatsächlich in den USA geltende Rechtsprechung ist, dass eine auf Ton- oder Datenträger gebannte Melodie automatisch geschützt ist, dann wird es also zukünftig dort keine Urheber-Klagen mehr geben.
Bin gespannt, wie es mit dem Projekt weiter geht.
...genauso gespannt, wie auf die nächsten Präsidentschaftswahlen.
Antwort von ksingle:
ksingle hat geschrieben:
Als ehemaliger Musiker ist das für mich sehr interessant - und spannend zugleich.
Wenn es tatsächlich in den USA geltende Rechtsprechung ist, dass eine auf Ton- oder Datenträger gebannte Melodie automatisch geschützt ist, dann sollte es dort also zukünftig keine Urheber-Klagen mehr geben.
Bin gespannt, wie es mit dem Projekt weiter geht.
...genauso gespannt, wie auf die nächsten Präsidentschaftswahlen.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!