Infoseite // Codec unbekannt, Phänomen



Frage von Joachim Weiss:


Hallo NG, ich habe hier ein Phänomen.
Vor ca. einem Jahr, habe ich Filme von meiner Digicam auf Festplatte
überspielt (;Mit Adobe Premiere 6.5 über FireWire).
Zum Einsatz kam die Pinacle DC1000.
Es sind 25 Videos meiner Kids.
Seitdem liegen die auf meinen Platten und so nach und nach habe ich diese
geschnitten, betitelt und als *.mpg (;720x576) abgespeichert.
Gleichzeitig habe ich Sicherungen auf USB-Festplatten gemacht.
Jetzt, in meinem Urlaub und mit neuem Brenner wollte ich diese Videos auf
DVD bannen.
Ein drittel!!! der Videos werden aber weder von Adobe Premiere, DVDit oder
dem Mediaplayer erkannt.
Meldung: Datei defekt oder unbekannter Codec.
Auch bei den Sicherungen ist das so.
Hardware und Software wurden weder getauscht noch erneuert.
Nur das ServicePack2 von XP-Pro habe ich aufgespielt, an dem kann es aber
doch nicht liegen. Zwei Drittel gehen ja.
Was mich auch wundert, der Nero DVD-Viewer (;war bei dem Brennprogramm
dabei... Nero6) spielt diese Videos ab.
Kann mir da jemand einen Rat geben.
Ich verstehs einfach nicht ;-)
Gruß aus Ansbach, Joachim



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Joachim Weiss schrieb...

[Unbekannter VfW DV-Codec, Einlesen in diverse Programme geht nicht
mehr]

> Was mich auch wundert, der Nero DVD-Viewer (;war bei dem Brennprogramm
> dabei... Nero6) spielt diese Videos ab.

Es ist bei Dir für die AVVI zwar ein passender Directshowfilter
installiert, aber kein VfW-Codec. Abhilfe:

Entweder eine Anwendung benutzen, welche mit DS-Filtern arbeitet (;z.B.
in TMPGEnc in den VFAPI-Settings den "DirectShow Multimedia File
Reader" in der Priorität so weit anheben, bis er beißt), oder einen
Video for Windows-kompatiblen DV-Codec installieren.

Letzteres ist die bessere Variante, da viele Editoren/Encoder sich bei
Directshow schwer tun (;Framegenaue Positinierung bei Trimming oder 2Pass
Encoding, Synhcronität zwischen Audio/Video ...).

Für DV-Type-1 Avi reicht der Panasonic Codec:
http://www.free-codecs.com/download/Panasonic DV Codec.htm

Für DV-TYpe-2 Avi kannst Du mal den Matrox Codec versuchen:
http://www.matrox.com/video/support/ds/software/codec/home.cfm

Das Matrox-Zeugs streut allerdings zwangsweise noch einigen anderen Mist
in die Systemarchitektur ein, bspw. einen I-Frame only VfW Codec. Beide
sind kostenfrei und funktionieren hardwareunabhängig.

Solltest Du vorhaben, DV-Type-1 AVI mit VirtualDub zu bearbeiten: Das
kann erst die neue Version 1.6.0 einigermaßen, da erst dort der dafür
notwendige Audiosplitter integriert wurde.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Joachim Weiss:

> Letzteres ist die bessere Variante, da viele Editoren/Encoder sich bei
> Directshow schwer tun (;Framegenaue Positinierung bei Trimming oder 2Pass
> Encoding, Synhcronität zwischen Audio/Video ...).
>
> Für DV-Type-1 Avi reicht der Panasonic Codec:
> http://www.free-codecs.com/download/Panasonic DV Codec.htm
>
> Für DV-TYpe-2 Avi kannst Du mal den Matrox Codec versuchen:
> http://www.matrox.com/video/support/ds/software/codec/home.cfm
>
> MfG,
> Thomas

Klasse (;ichbintotalerleichtert) der (;DV-Type-1...Panasonic Codec) hat
geholfen.

Adobe Premiere kann die Datei zwar immer noch nicht lesen, aber TMPGEnc kann
jetzt damit umgehen, somit komme ich weiter.

Ich muss zwar noch mal wandeln und schneiden, das ist aber das kleinste
Übel.

Was ich immer noch nicht kapier, alle! Videos wurden mit dem gleichem
Programm und mit unveränderter Hard- und Software aufgenommen. Und dennoch
geht das eine Video und das Andere nicht.

Ich Danke Dir auf jeden Fall, hast mir viel Sucherei (;Casetten) und Arbeit
(;neu aufnehmen) abgenommen.

Hast was gut *lach.

Gruß aus Ansbach, Joachim



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Joachim Weiss schrieb...

> > Letzteres ist die bessere Variante, da viele Editoren/Encoder sich bei
> > Directshow schwer tun (;Framegenaue Positinierung bei Trimming oder 2Pass
> > Encoding, Synhcronität zwischen Audio/Video ...).
> >
> > Für DV-Type-1 Avi reicht der Panasonic Codec:
> > http://www.free-codecs.com/download/Panasonic DV Codec.htm
> >
> > Für DV-TYpe-2 Avi kannst Du mal den Matrox Codec versuchen:
> > http://www.matrox.com/video/support/ds/software/codec/home.cfm

...

> Klasse (;ichbintotalerleichtert) der (;DV-Type-1...Panasonic Codec) hat
> geholfen.

Das bedeutet, dass Deine Videos in DV-Type 1 aufgenommen wurden.

> Adobe Premiere kann die Datei zwar immer noch nicht lesen, aber TMPGEnc kann
> jetzt damit umgehen, somit komme ich weiter.

Premiere kommt (;bis auf 7.0 CS) nicht mit DV-Type 1 klar, da dieses
Format nicht den typischen AVI-Containerchunk verwendet, obwohl AVI als
Extension verwendet wird. Bei Type-1 wird das Audio in einem untypischen
Format interleaved im Video eingebettet, und damit kommen VfW-basierende
Programme nicht klar.

Du kannst allerdings noch in DV-Type 2 mit dem Canopustool verlustfrei
wandeln:

> http://www.canopus.com/US/products/DV file converter/pm dv file converter.asp

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass dabei oft vorzeitig
abgebrochen wird - vor allem bei mehr als 6 GB Filegröße.

Wenn die Konvertierung klappen sollte, hast Du DV-Type 2 AVis, damit
kann auch Premiere etwas anfangen.

> Ich muss zwar noch mal wandeln und schneiden, das ist aber das kleinste
> Übel.
>
> Was ich immer noch nicht kapier, alle! Videos wurden mit dem gleichem
> Programm und mit unveränderter Hard- und Software aufgenommen. Und dennoch
> geht das eine Video und das Andere nicht.

Es scheint, als ob Du unbemerkt Type-1 und Type-2 gecaptured hast.

> Ich Danke Dir auf jeden Fall, hast mir viel Sucherei (;Casetten) und Arbeit
> (;neu aufnehmen) abgenommen.

Viel Spass ;-)

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Joachim Weiss:

> Du kannst allerdings noch in DV-Type 2 mit dem Canopustool verlustfrei
> wandeln:
>
>> http://www.canopus.com/US/products/DV file converter/pm dv file converter.asp
>
> Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass dabei oft vorzeitig
> abgebrochen wird - vor allem bei mehr als 6 GB Filegröße.
>
> Wenn die Konvertierung klappen sollte, hast Du DV-Type 2 AVis, damit
> kann auch Premiere etwas anfangen.
>
>> Ich muss zwar noch mal wandeln und schneiden, das ist aber das kleinste
>> Übel.
>>
>> Was ich immer noch nicht kapier, alle! Videos wurden mit dem gleichem
>> Programm und mit unveränderter Hard- und Software aufgenommen. Und
>> dennoch
>> geht das eine Video und das Andere nicht.
>
> Es scheint, als ob Du unbemerkt Type-1 und Type-2 gecaptured hast.
>
>> Ich Danke Dir auf jeden Fall, hast mir viel Sucherei (;Casetten) und
>> Arbeit
>> (;neu aufnehmen) abgenommen.
>
> Viel Spass ;-)
>
> MfG,
> Thomas

Noch mal Danke.
Ich habe mir den TMPGEnc gekauft und mit dem funktioniert es ja jetzt.
Mit dem kenne ich mich aus. Bleibe somit dabei.
Habe das erste (;scheinbar defekte) Video bereits gewandelt und in Premiere
importiert.
Bin total zufrieden.
Jetzt ist dann brennen was der Laser hergibt angesagt ;-)
Gruß aus Ansbach, Joachim



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
Tonspur Phänomen?
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash