Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Codec gesucht !?



Frage von Zizi:


Ich suche einen Codec der folgende Kriterien erfüllt:
- gute Performance
- akzeptabler Qualitätsverlust bei einer Auflösung von 640x480
- soll auf jedem System laufen (OSX, Vista 64, XP, 7 usw.)
- kostenlos
- bei schnellen bewegungen effektiv
- Farbtreu
bisher konvertierte ich die Divx Videos (out of Cam) mit Indeo und dann wieder in Divx zurück um reibungslos damit arbeiten zu können.
Da der Codec schon sehr alt ist und kaum mehr verbreitet sowie verwendet wird sollte etwas neues her !
Wär H264 ein alternative ?
Welches Programm wär optimal fürs konvertieren ?

Edit: Ich suche auch ein Programm wo ich 2 asynchrone Videos per Audiospur synchronisieren kann bzw. eigentlich nur den versatz auslesen kann.

Space


Antwort von tommyb:

Ja. Das wäre eine Alternative.

Aber den Punkt Performance wirst Du leider opfern müssen um die wundervolle Qualität des Codecs komplett genießen zu können.

Ein guter Encoder wäre in deinem Fall x264. Damit kannst Du direkt MP4 Files erstellen die auch auf allen System laufen sollten (vorausgesetzt Codec und Player vorhanden).

PS: Indeo kommt noch aus dem letzten Jahrtausend und war effizient, als Bewegtbilder etwas seltenes waren. Das war so um 1995 rum ;)

Space


Antwort von Zizi:

Ok danke für den Tipp !
Was mir noch einfällt, er sollte vor wie auch rückwerts Frame per Frame genau angesteuert werden können ohne lange verzögerungen.
Ist das mit H264 möglich ?
gibts irgendwelche alternativen dazu ?

Space


Antwort von tommyb:

Nein, nicht wirklich - das ist bei Codecs die GOP-Technik (Group of Pictures) nutzen sowieso recht kritisch.

Wenn Du die Länge der GOP beeinflussen kannst, bzw. den maximalen Abstand zwischen I-Frames ändern kannst, dann empfiehlt sich ein Abstand von 10 oder 15 Frames. Je kleiner der Abstand, desto schneller geht die Berechnung der Zwischenframes.

Der Abstand sollte nur nicht zu klein geraten, da sonst der Vorteil der geringen Größe des modernen Codecs wieder flöten geht.

Aus eigener Erfahrung würde ich Dir den XviD Codec ans Herz legen. Bei einem I-Frame-Interval von 10 Frames lässt sich das ziemlich flüssig durchjuckeln auf einem X2 4800+ von AMD (720p25). Höhere Werte lassen das System wiederum stottern.

h.264 wäre im übrigen dann erst recht der Overkill ;)

Wenn es rein ums Bearbeiten geht und Größe kein Problem ist, dafür aber die Geschwindigkeit der Decodierung, dann empfiehlt sich Huffyuv. Der Codec ist verlustfrei (sofern die Farbräume nicht konvertiert werden) und ist einer der schnellsten (wenn nicht DER schnellste) verlustfreie Codec der auch nichts kostet. Die Kompression ist hier allerdings nicht so effizient, wodurch Du auf etwa 25% der Größe kommst, die eine unkomprimierte Datei hätte.

In Verbindung mit einem RAID 5 oder 0 ist Huffyuv auch für schwächere Systeme mit kleineren Prozessoren geeignet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Panasonic Codec "nachbauen"
Mastering Codec Mac für H265-Footage
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
Prores Codec doch Käse?
Anfängerfragen zu Codec und Programmen
Codec: Filmausgabe in Sondergrößen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash