Frage von Colibri:Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe einstück Film (vom Camcorder) in eine Mpeg2 "gepackt" um am Standalone DVD Player nach der "optimalen" Bildqualität/Größe zu suchen.
Komischerweise fehlen an allen Seiten einige Zenimeter Bild bei der DVDauflösung von 720x576. Woran könnte das liegen?
(habe das entdeckt als ich meine Datumsanzeige, die ich "eingebaut" habe vermisst habe und das Bild 1/2 gezoomt habe)
Außerdem bin ich über einige Begriffe gestolpert, zu denen ich nirgends etwas gefunden habe:
Quantization
I frame distance
progressive frames
würde mich über Antworten freuen und schon mal vielen Dank im Voraus
Antwort von Markus:
Komischerweise fehlen an allen Seiten einige Zentimeter Bild bei der DVDauflösung von 720x576. Woran könnte das liegen?
Hallo,
in welcher Qualität wurde das Video vom Camcorder auf den Rechner übertragen? Optimal wäre gewesen: DV-AVI, 720×576 Bildpunkte, 25 fps, PAL. Möglicherweise geschah das Capturing jedoch mit geringerer Auflösung. Beim Encodieren einer DVD-konformen MPEG2-Datei wurde das Bild dann skaliert ("aufgeblasen").
Oder hast Du den Titel vielleicht in den am TV-Gerät nicht sichtbaren Overscanbereich platziert?
Nützliche Links:
•
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
•
Bildausschnitt PC vs. TV
Antwort von Anonymous:
Hallo,
erstmal danke für die Antwort :)
Also gecapturt habe ich das Video ins DV-Quicktime-Raw Format (da Cinelerra damit am besten umgehen kann). Tja und auch 720x576, 25fps und PAL waren auch eingestellt.
Den Titel kann man ja sehen, wenn ich das Video am DVD-Player zur hälfte verkleinere (also 1/2 zoome).
Ich habe nun alle denkbaren Auflöungen durchprobiert (vcd, svcd u. dvd) jedesmal das selbe. Selbst das kurze Strück, dass ich unter Windows XP mit dem Wintool gecaptured hatte unterschlug einige cm Rand.
mfg hoffe Du kannst damit etwas anfange :/
Antwort von Markus:
Oder hast Du den Titel vielleicht in den am TV-Gerät nicht sichtbaren Overscanbereich platziert?
Da Du darauf nicht weiter eingegangen bist, vermute ich, Du hast die Einblendung nicht innerhalb des sicheren Titelsbereichs (Safety Title Area) gesetzt. Schau mal in diesen Beitrag:
Verschiedene Bildgrössen an Computermonitor und Fernseher.
Antwort von Anonymous:
Hm, das könnte es sein - werde es mal ausprobieren.
Vielen dank!
mfg
Antwort von Anonymous:
Außerdem bin ich über einige Begriffe gestolpert, zu denen ich nirgends etwas gefunden habe:
Quantization
I frame distance
progressive frames
Weißt Du zufällig mit diesen Begriffen noch was anzufangen?
mfg
Antwort von Markus:
Quantisierung:
Quantisierung
Quantisierung und I-Frames:
Komprimierungstechniken: Vom Foto zum Movie, die JPEG- und MPEG-Standards
Die I-Frame-Distance beschreibt den Abstand zwischen zwei I-Frames, z.B. bei MPEG2. Alle weiteren Infos findest Du im verlinkten Artikel (ggf. über Bearbeiten > Suchen).
Progressive Frames:
Vollbildverfahren
Antwort von Anonymous:
Danke!