Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Capturing Problem



Frage von Philipp:


Hallo Leute,

bin gestern auf euer Forum bzw. diese Seite hier gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen, bin am Ende meiner Weisheit angelangt.

Mein Problem: Ich habe mit jedem Programm, das ich bisher zum Capturen benutzt habe, früher oder später während des Capturens oder später beim Rendern einen Absturz gehabt bzw. das Programm nimmt einfach nicht weiter auf.

Das einzige Programm, mit dem es bis jetzt geklappt hat, war das XP-Tool Moviemaker. Ich habe schließlich in der Hoffnung, Moviemaker2 würde mehr bieten, gestern upgegradet, aber: Wegen der geringen Möglichkeiten, die dieses Tool bietet, will ich es eigentlich nicht benutzen.

Bisher ausprobiert habe ich:

Pinnacle Studio 8 SE
Ulead Media Studio 5
Aist Movie DV Suite
(Moviemaker und Moviemaker2)
Eben auch noch WinDV probiert (link hier auf der Seite, aber da passiert gar nix)

OS ist WinXP Home mit SP1

Hardware:
- Athlon XP 2600
- 1024 MB DDRRAM
- 2 Festplatten (1x 60 GB auf der das OS sowie alle Programme sind, sowie 1x 40 GB auf der die Roh-Filme gespeichert werden sollen, sowie Backups und Daten liegen, beide drehen mit 5400 U/min)
- Firewire-PCI Karte mit Texas-Instruments Chip (war ein Bundle mit der Aist MovieDV Suite Softrware)
- der Camcorder ist eine Grundig Scenos DLC2000 (wird vom System als Sharp-DV-Camcorder erkannt)
- fehlt noch was?

Ich doktor insgesamt schon mehr als zwei Jahre mit dieser Situation rum, manchmal hats geklappt, oft aber halt auch nicht. Eigentlich hatte ich mir die Kamera gekauft, um eben dann die Filme auch am PC schneiden zu können ...

Ich hoffe, einer hat einen Tipp, der mir weiterhilft.

Gruß

Philipp



Space


Antwort von - Udo -:

Ich fasse zusammen:

Seit zwei Jahren versuchst DU zu Capturen und zu Rendern, was aber immer wieder in einem Absturz des Systems endet.

Zunächst mal Glückwunsch für Deine Geduld!

Schaue Dir mal die Temperaturen von Prozzessor und Mainboard an. Zu hoch?
Mache mal die Seitenwand Deines PC auf und stelle einen Venilator davor.

Im Bios versuchsweise sichere Speichertiming einstellen. Auch wenn es weh tut, fahre mal mit 100 MHZ Frontsidebus.

Netzteil stark genug?

Ansonsten ist das ein Stochern im Nebel. Mein PC stürzt auch ab und zu nach vielen Stunden rendern ab und alles ist umsonst gewesen. Aber mit Timings und Temperaturen bin ich zur Zeit auf einer heißen Spur ...


Space


Antwort von Philipp:

So, ich nun nochmal. Danke fürs erste.

Habe mich vielleicht "etwas" falsch ausgedrückt. Nicht der PC stürzt ab, sondern das Programm, der Rechner läuft noch (kein Freeze). Also an der Temperatur oder Netzteil (seit gestern ein 420 Watt-Teil drin, eben deshalb) oder Rechner kann es theoretisch nicht liegen.

Habe vorhin (so den Tag über ...) auch nochmal alles durchexerziert. Schließlich Ulead 5.0 probiert und siehe da, wieder einmal ging es ohne Probleme. Bei den beiden anderen genannten Fehlanzeige.

Und Speichertimings? 100 MHz FSB?!? Ich weiß schon was du meinst, aber?!?

Moviemaker geht doch auch ...

DXdiag sagt 9.X ...
*stocher*
*genervtbin*



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash