Frage von night220022:Hallo,
kann ich mit Adobe Premiere Elements 2.0 nur im AVI-Format aufnehmen, oder kann ich meine Daten vom Camcorder auch direkt als MPEG2 oder MPEG auf Festplatte ziehen?
Möchte meine Urlaubsfilme auf eine DVD brennen die ich im DVD-Player abspielen kann und den Qulitätsverlust sehe ich am Fernseher doch sowieso nicht, oder?
Bisher sehe ich nur die Möglichkeit meine ca. dreihundert Dateien einzeln in das MPEG2-Format zu exportieren. Nur das ist ziemlich zeitaufwendig. Kann ich das nicht beschleunigen?
Das mitgelieferte Programm von PAnasonic kann das z.B., doch die Szenenerkennung ist lang nicht so gut und möchte deshalb lieber bei Adobe bleiben.
Vielen Dank
Antwort von Markus:
Hallo,
ich kenne Premiere Elements nicht genug, um Dir Deine Frage zu beantworten. Jedoch hat mich die Aussage...
Bisher sehe ich nur die Möglichkeit meine ca. dreihundert Dateien einzeln in das MPEG2-Format zu exportieren.
...etwas stutzig gemacht. Wandelst Du etwa jede Szene einzeln in MPEG2 um? - Alternativ könntest Du die gewünschten Dateien in die Timeline ziehen und dann in einem Zug als MPEG2 exportieren.
Antwort von night220022:
Danke,
bin ein Neuling und habe etwas Zeit gebraucht bis ich das verstanden habe.
Nur so viel:
Ich behalte meine Filmsequenzen als avi-Dateien und erst nachdem ich alle gewünschten auf der Timeline habe exportiere ich den "Film".
Habe nur noch ein Problem:
Ich kann in einer Sequenz den Anfang und das Ende über die In und Out Punkte verschieben, so dass ich eine kürzere auf der Timline bekomme. Was mache ich nur, wenn ich in der Sequenz ein Mittelstück rausschneiden möchte. Muss ich dafür die Sequenz duplizieren und dann wieder mit den In und Out Punkten arbeiten oder kann ich die Rasierklinge benutzen. Doch das bekomme ich nicht vernüftig hin. Vielleicht kann mir jemand eine detaillierte Beschreibung dafür geben wie ich ein Mittelstück aus einer Sequenz rausschneiden kann.
Danke!
Antwort von AxelM:
Du warst schon auf dem richtigen Weg. Um ein Mittelstück aus einer Sequenz herauszuschneiden nimmst du am besten die Rasierklinge.
Du setzt die Schnitte am Anfang und am Ende des Teils, dass du rausschneiden willst. Anschließend kannst du zwischen die verbleibenden Teile noch eine Überblendung setzen.
Gruß
Axel