Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon gut?



Frage von Manuel Büchler:


http://www.promarkt.de/online/catalog/p ... 78EB6BE%7D

Ist dieser Camcorder zu empfehlen?



Space


Antwort von Roger:

http://sites.inka.de/imperial/tr01.htmh ... l/tr01.htm

Ist dies zu empfehlen?


Space


Antwort von Stefan:

Eine klare Aussage wirst Du vielleicht vom Entwickler beim Hersteller bekommen (soweit er was dazu sagen darf) oder (*). Alle anderen können die Werbeaussagen der Hersteller weiterspinnen und/oder sich eigene Gedanken dazu machen.

Ich kann mir vorstellen, dass eine Aufnahme "mit mehr Pixeln als notwendig" was bringen kann. Es ist zwar korrekt, dass im fertigen Signal nur Infos aus 720x576 Pixeln drinstecken; jedenfalls bei der Helligkeitsinfo, denn bei der Farbe sind sogar es noch weniger...

Aber hierhin kann man ja auf zwei Wegen kommen: Entweder mit der genau passenden Anzahl Pixel aufnehmen oder mit mehr Pixeln aufnehmen und dann das Bild mit einer kleineren Informationsdichte daraus herausrechnen.

Nimmt die Kamera genau mit der erforderlichen Pixelzahl auf, macht sich ein defekter Pixel auf dem Chip ziemlich heftig bemerkbar. Anders wenn z.B. 2 oder 3 Pixel auf dem Chip später zu einem Bildpunkt verrechnet werden. Ein Totalausfall eines Pixels auf dem Chip beschädigt den Bildpixel dann nur zu 50% oder zu 33%...

Ähnliche Überlegungen kann man sich auch zum Bildinhalt machen, wenn einmal ein harter Kontrast nur auf einem Chippixel=Bildpixel liegt und im anderen Fall auf 2-3 Chippixeln, die zu einem Bildpixel verrechnet werden...

Es kann auch sein, dass die Miniaturisierung der Chips an sich den Hersteller dazu zwingt auf den zweiten Weg auszuweichen. Vielleicht fassen die kleineren Chippixel gar nicht mehr genug Licht, so dass man mehrere Chippixel zu einem Bildpixel clustern muss...

(*) durch eigene Anschauung und Tests herausbekommen. Die technische Featuritis in allen Ehren aber entscheiden würde ich anhand des Bildes.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von stefan:

: habe ich das in diesem Beitrag jetzt richtig verstanden: Einen 1,33Mio Pixel Kamra zu
: kaufen ist "nur" rausgeworfenes Geld. Wofür gibt es dann immer mehr dieser
: Kameras? Nur für die Foto-Eigenschaften?

Weil die Menge der Käufer, die sich vorher nicht intensiv mit dem Thema beschäftigen und sich statt dessen lieber vom "Fachberater" im McBlöd "beraten" lassen, glauben, das je mehr desto besser sein muß, sich stundenlang im TV die Werbung ansehen und inzwischen davon schon total vermatscht sind, wesentlich größer ist, als die paar, die sich vorher informieren und dann gezielt ihr Geld ausgeben. Wir Männer (und jawohl, wir sind es, die diese Geräte kaufen) sind nun mal so gestrickt, je größer (ersatzweise länger), desto besser, siehe mein Haus, mein Auto, meine Yacht. Und damit sind wir in unserer Einfalt ein genauso gefundenes Fressen für die Pixelgigantonomie, wie die Damenwelt für Kosmetik, Brustvergrößerungen und andere Schönheits-OPs. Obwohl, auch das greift bei uns ja schon um sich, wahrscheinlich als Ersatz für einen ganz, ganz, kleinen Pickel.
:
: Ich weiss nicht, ich blick da nicht mehr ganz durch.
: Eine definitive Antowrt würde mir sehr weiterhelfen: Bringt es was eine Kamera mit 1,3
: Mio Pixel zu kaufen oder reicht eine mit 0,8Mio Pixeln weil eh die gleiche Qualität
: erreicht wird. (Jetzt mal nicht auf den im oben verlinkten Beitrag angesprochenen
: Bildstabilisator)

Die gleiche Qualität wird auf keinen Fall erreicht, weil es sich um zwei unterschiedliche Kameras handelt. Welche da besser ist, kannst Du nur selbst am Bildschirm bewerten und/oder die gemessenen Eigenschaften vergleichen. Die Qualität des Bildes hat aber mit der Anzahl der Pixel auf dem Chip weniger zu tun, als der Gehirnschmalz der Konstrukteure, die die Technik zwischen Chip und Band und TV konstruieren und programmieren.

Gern geschehen

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Manuel Büchler:

: lesen!
: https://www.slashcam.de/info/Frage-zu-D ... 10152.html

habe ich das in diesem Beitrag jetzt richtig verstanden: Einen 1,33Mio Pixel Kamra zu kaufen ist "nur" rausgeworfenes Geld. Wofür gibt es dann immer mehr dieser Kameras? Nur für die Foto-Eigenschaften?

Ich weiss nicht, ich blick da nicht mehr ganz durch.
Eine definitive Antowrt würde mir sehr weiterhelfen: Bringt es was eine Kamera mit 1,3 Mio Pixel zu kaufen oder reicht eine mit 0,8Mio Pixeln weil eh die gleiche Qualität erreicht wird. (Jetzt mal nicht auf den im oben verlinkten Beitrag angesprochenen Bildstabilisator)

Über eine klare Aussage würde ich mich freuen.
Danke schon mal



Space


Antwort von videofreak1:

: Na gut noch ein Versuch....
:
: Es handelte sich um einen Canon MVX250i.
:
: Wenn jemand einen solchen Camcorder besitzt wäre es toll mal seine Meinung zu hören. Es
: wird bei Beschreibungen immer von Netto-Pixel geredet. Was meinen die damit? Auch
: bei der 250er steht was von 1,3Mio Pixel aber für Video dann wieder nur 0,86.

lesen!
https://www.slashcam.de/info/Frage-zu-D ... 10152.html



Space


Antwort von Manuel Büchler:

Na gut noch ein Versuch....

Es handelte sich um einen Canon MVX250i.

Wenn jemand einen solchen Camcorder besitzt wäre es toll mal seine Meinung zu hören. Es wird bei Beschreibungen immer von Netto-Pixel geredet. Was meinen die damit? Auch bei der 250er steht was von 1,3Mio Pixel aber für Video dann wieder nur 0,86.



Space


Antwort von Stefan:

Er ist weg... ist aber auch egal, denn man hätte dem Link sowieso nicht folgen können.

In dem Link steckt nämlich eine Session-ID (...sid=%7B5C530B08%2DC196%2D4108%2DBFFB%2DB02E3B18321B%7D...) drin, die ganz speziell auf Deine Surfaktion zugeschnitten ist.

Ein anderer Surfer dürfte mit dieser Session-ID nicht im Promarkt surfen und würde wahrscheinlich auf die Eingangsseite umgeleitet.

In solchen Fällen ist es sicherer die Modellbezeichnung anzugeben und/oder zu beschreiben, wie man von der Eingangsseite zu dem Angebot kommt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Manuel Büchler:

: http://sites.inka.de/imperial/tr01.htmh ... l/tr01.htm
:
: Ist dies zu empfehlen?

Hups hatte eigentlich unter den Link noch mehr geschrieben...
Ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat? Ob jemand diesen Camcorder schon besitzt und mir sagen kann ob er zufrieden ist oder nicht...
Jetzt würde ich schon gerne mal wissen wo dieser blö... Text hin ist.

Sorry



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Cache Rendering - gut zu wissen
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
Klappt ja gut mit dem tracken!
Wie gut sind Filmdialoge und Handlung aus KI-Feder?
Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
Suche Kamera für Produktfotos und Pornos - Wäre die Panasonic S1 gut?
FILMBERUFE: Diese Jobs sind gut bezahlt und eignen sich zum Einstieg!
So gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern
Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash