Frage von roman.:Hallo zusammen,
ich hab jetz seit 2 Tage mit meiner Canon ein riesiges Problem, und zwar hab ich sie via firewire an meinen PC angeschlossen, und seitdem funktioniert zwar der display der Xm2 noch, aber wenn ich filmen will ist der Sucher genauso wie der Display einfach schwarz. Symbole für Weißabgleich etc. werden zwar noch angezeit, aber sonst rein gar nichts! Auch das Abspielen von Kassetten, die früher problemlos liefen funktioniert nicht.
Ich hatte schon früher mit meiner Panasonic das Problem mit dem Firewire Anschluss, mittlerweile lässt sie sich gar nicht mehr anschließen bzw die Aufnahmen lassen sich auch nicht mehr capturen. Kann das Problem mit der Xm2 vl damit zusammenhängen?
Bitte helft mir! Ich brauch die Cam am Donnerstag für ein Physik Projekt!
Irgendwelche Ideen um des Problem zu lösen?
Gruß
Roman
EDIT: Am Anfang sah es am Bildschirm und durch den Sucher im Aufnahmemodus so aus, als ob vone auf der Cam einfach der Objekticdeckel drauf wär, das Bild war komplett schwarz. Jedoch hab ich gestern ein bisschen mit Blendenüffnung und Shutterspeed herumprobiert und man erkennt auf dem Display zwar alles in Schwarz, aber es lassen sich Konturen der gefilmten Objekte erkennen. Aufnehmen tut die Cam jedoch nicht, was ich durch einlegen des Bandes in meine andere Can gesehen hab.
Hat des Problem evtl. was mit dem Sensor zu tun?
Antwort von joerg-emil:
....hört sich arg nach hingeschrottet an, aber gibt es bei der Cam keinen "Reset-Taster"....meine XM1 hatte glaub ich einen, wo man mit nem Kugelschreiber auf die Werkseinstellungen zurücksetzten konnte....das wäre das einzige, was mir dazu einfiele....
Antwort von Meggs:
Hört sich nach dem CCD-Bug an:
http://www.dvb-team.biz/archive/14217/thread.html
Soweit ich weiß wird der auf Kulanz repariert.
Antwort von roman.:
....hört sich arg nach hingeschrottet an, aber gibt es bei der Cam keinen "Reset-Taster"....meine XM1 hatte glaub ich einen, wo man mit nem Kugelschreiber auf die Werkseinstellungen zurücksetzten konnte....das wäre das einzige, was mir dazu einfiele....
Hmm, Reset Taste hab ich zumindest nicht gefunden, weder am Camcorder noch an der Cam selbst.
Aber wegen dem CCD-Fehler, wieso ist dann ein Anschauen der Aufnahmen auch nicht möglich? Des dürfte ja nichts mit den Chips zu tun haben. Und auch das Anschliessen an den PC nicht?
Ich denke ich werde den Camcorder einschicken müssen, bleibt die Frage wie viel der Spass dann kostet...
Antwort von Fenek:
Hatte ich mit der JVC-GR-PD1 auch schon einmal,
wurde kostenlos getauscht.
Repair-Center
Frag bitte in Willich bei Canon über den Support direkt an.