Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon Xm2 - HILFEEE



Frage von roman.:


Hallo zusammen,

ich hab jetz seit 2 Tage mit meiner Canon ein riesiges Problem, und zwar hab ich sie via firewire an meinen PC angeschlossen, und seitdem funktioniert zwar der display der Xm2 noch, aber wenn ich filmen will ist der Sucher genauso wie der Display einfach schwarz. Symbole für Weißabgleich etc. werden zwar noch angezeit, aber sonst rein gar nichts! Auch das Abspielen von Kassetten, die früher problemlos liefen funktioniert nicht.

Ich hatte schon früher mit meiner Panasonic das Problem mit dem Firewire Anschluss, mittlerweile lässt sie sich gar nicht mehr anschließen bzw die Aufnahmen lassen sich auch nicht mehr capturen. Kann das Problem mit der Xm2 vl damit zusammenhängen?

Bitte helft mir! Ich brauch die Cam am Donnerstag für ein Physik Projekt!
Irgendwelche Ideen um des Problem zu lösen?

Gruß
Roman

EDIT: Am Anfang sah es am Bildschirm und durch den Sucher im Aufnahmemodus so aus, als ob vone auf der Cam einfach der Objekticdeckel drauf wär, das Bild war komplett schwarz. Jedoch hab ich gestern ein bisschen mit Blendenüffnung und Shutterspeed herumprobiert und man erkennt auf dem Display zwar alles in Schwarz, aber es lassen sich Konturen der gefilmten Objekte erkennen. Aufnehmen tut die Cam jedoch nicht, was ich durch einlegen des Bandes in meine andere Can gesehen hab.

Hat des Problem evtl. was mit dem Sensor zu tun?

Space


Antwort von joerg-emil:

....hört sich arg nach hingeschrottet an, aber gibt es bei der Cam keinen "Reset-Taster"....meine XM1 hatte glaub ich einen, wo man mit nem Kugelschreiber auf die Werkseinstellungen zurücksetzten konnte....das wäre das einzige, was mir dazu einfiele....

Space


Antwort von Meggs:

Hört sich nach dem CCD-Bug an:

http://www.dvb-team.biz/archive/14217/thread.html

Soweit ich weiß wird der auf Kulanz repariert.

Space


Antwort von roman.:

....hört sich arg nach hingeschrottet an, aber gibt es bei der Cam keinen "Reset-Taster"....meine XM1 hatte glaub ich einen, wo man mit nem Kugelschreiber auf die Werkseinstellungen zurücksetzten konnte....das wäre das einzige, was mir dazu einfiele.... Hmm, Reset Taste hab ich zumindest nicht gefunden, weder am Camcorder noch an der Cam selbst.

Aber wegen dem CCD-Fehler, wieso ist dann ein Anschauen der Aufnahmen auch nicht möglich? Des dürfte ja nichts mit den Chips zu tun haben. Und auch das Anschliessen an den PC nicht?

Ich denke ich werde den Camcorder einschicken müssen, bleibt die Frage wie viel der Spass dann kostet...

Space


Antwort von Fenek:

Hatte ich mit der JVC-GR-PD1 auch schon einmal,
wurde kostenlos getauscht.
Repair-Center
Frag bitte in Willich bei Canon über den Support direkt an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash