Frage von mekkk:Hallo,
ich habe eine Canon XM2 und benutze Adobe Premiere für die Post-Production. Nun würde es mich folgendes interessieren.
wie kann ich beim capturen die max. qualität rausholen?
was sind die besten einstellungen?
ich habe mal irgendwo gelesen, dass es auch möglich sein soll aufgenommenes material in hdv zu capturen...ist das nur ein gerücht?
die zweite Frage wäre:
wie kann ich nach dem schneiden und bearbeiten..den film mit höchstmöglicher qualität exportieren?
welches format, welche einstellungen?
Vielen Dank!!
Antwort von joerg-emil:
Hi mekkk,
beim capturen vom MinDV-Camcorder (hier die Canon XM2) auf deinen PC über Firewirekarte hast du gar keinen Qualitätsverlust, da die Daten lediglich 1:1 kopiert werden. Du hast dann DV-Avi-Dateien auf dem Rechner und kannst diese ohne Probleme mit jedem Schnittprogramm bearbeiten. Es gibt Prgramme, die das Capturen dirket in MPEG anbieten, verzichte darauf!
Die beste Exportqualität erzielst du, wenn du wieder in das Ursprungsformat, (also DV-Avi) exportierst. Dieses Format eignet sich allerdings nur zum Anschauen am Rechner, da es sowohl für das Internet als auch für eine DVD viel zu groß ist (ca. 12 GB pro Stunde).
Wenn du genug Platz auf dem Rechner hast, exportiere deine geschnittenen Filme ruhig erstmal als DV-AVI. Dann hast du immer ein Backup deiner Filme in best möglicher Qualität, auch wenn du das gesamte Rohmaterial samt Projektdatein schon gelöscht hast.
Was willst du mit deinen Filmen denn machen?
Aus DV Material HDV Material zu machen ist schwierig und führt nicht wirklich zu einer optischen Verbesserung, bleib bei DV.
Gruss Jörg-Emil
Antwort von mekkk:
Hallo,
danke für die ausführliche antwort.
ich habe vor am ende aus dem material eine dvd zu machen.
werde also den film als dv-avi speichern, wie du sagtest, als backup.
in welches format exportiere ich dann am besten für die dvd?
und noch eine frage habe ich... PAL oder NTSC?
vielen dank,
mekkk