Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !



Frage von Simon:


Hallo !

Mein Problem ist folgendes :
Ich möchte einen Sonnenaufgang filmen,
und zwar nicht einfach filmen sondern quasi mit einer
Photofunktion alle paar Sekunden ein Bild schiessen,
damit ich den auch wirklich komplett (bis 12:00 Uhr) draufhabe.
Ich habe jetzt die XL1 von einem Kollegen zur
Verfügung gestellt bekommen nur leider die Anleitung nicht.
Diese Szene soll als Anfang von einem Kurzfilm laufen
in der dann auch der Titel eingeblendet wird,
d.h. es sollte so gut wie möglich aussehen.
Meine Frage kann die XL1 sowas überhaupt ?
Und was ist zu beachten ?

Meine nächste Frage wäre noch wo man als armer Schüler
denn ein EF Adapter ausleihen kann im Raum Frankfurt
(habe mir einen abgegooglet aber nix ausser MBF gefunden),
oder ein FIsh-Eye für Skateboardaufnahmen ohne ein Vermögen auszugeben?

Bin euch im Vorraus schon mal dankbar für die Mühe !
mfg




Space


Antwort von Urs:

: Meine Frage kann die XL1 sowas überhaupt ?

ich weiss zwar nicht, ob die das kann

aber nimm den sonnenaufgang doch einfach so auf...mit LP haste doch 2 stunden...muss das denn auch bis 12.00 Uhr sein ?




Space


Antwort von dirk:

Also grundsätzlich: niemals im Photo-Modus abreiten. Ich finde den bei keinem Camcorder ausreichend und er sieht immer schlechter aus, als ein normal aufgezeichnetes Bild. wenn du so auszeichnest bekommst du auch nur einen Ruckel-ruckel-Untergang, weil die Kamera keine Einzelbilder in der erforderlichen Abständen machen kann. Ein richtiges Einzelbild macht z.B. eine Filmkamera. Mein Tipp: Entweder du läßt das ganze durchlaufen (Sonnenuntergang geht ca. 1 Stunde -reicht also eine Cassette) und verschnellerst später - oder du machst manuelle Intervallaufnahmen alle XXX-Sekunden oder Minuten (läßt immer fünf Sekunden laufen, schaltest ab, wartest XXX und wiedeholst das Ganze) - gegen Ende kannst du ja die letzten entscheidenden 15 Minuten mitlaufen lassen ohne Intervall - einfach zur Sicherheit. Im Schnitt verschnellerst du oder schmeißt die Bilder raus, die zuviel sind.
Ist eine low-budgetLösung - aber wirksam.



Space


Antwort von Flo:

HI Leute

Also die Xl1s kanns sicher, und bei der XL1 bild ichs mir ein, na jo villeicht auch nicht ;-) *überleg*
Jedenfalls bei meiner privaten XM2 hab ichs unlängst auch für einen Filmvorspann bei den Aufbauarbeiten eines Konzerts gemacht.

Einstellung: im Menü unter CAM. SET UP -> INTERVAL (wenns die Einstellung bei der XL1 nicht gibt, dann kann sies dochnicht)

(meinst du die XL1s oder die XL1???? bitte etwas genauer schreiben ;-))

Cu Flo


Space


Antwort von Flo:

: Also grundsätzlich: niemals im Photo-Modus abreiten. Ich finde den bei keinem Camcorder
: ausreichend und er sieht immer schlechter aus, als ein normal aufgezeichnetes Bild.
: wenn du so auszeichnest bekommst du auch nur einen Ruckel-ruckel-Untergang, weil die
: Kamera keine Einzelbilder in der erforderlichen Abständen machen kann. Ein richtiges
: Einzelbild macht z.B. eine Filmkamera. Mein Tipp: Entweder du läßt das ganze
: durchlaufen (Sonnenuntergang geht ca. 1 Stunde -reicht also eine Cassette) und
: verschnellerst später - oder du machst manuelle Intervallaufnahmen alle XXX-Sekunden
: oder Minuten (läßt immer fünf Sekunden laufen, schaltest ab, wartest XXX und
: wiedeholst das Ganze) - gegen Ende kannst du ja die letzten entscheidenden 15
: Minuten mitlaufen lassen ohne Intervall - einfach zur Sicherheit. Im Schnitt
: verschnellerst du oder schmeißt die Bilder raus, die zuviel sind.
: Ist eine low-budgetLösung - aber wirksam.

Schuldigung Dirk:
Aber er hat eine XL1(s), und die hat einen Intervall Modus hierfür, da muss er keine wie du sagst "low-budgetLösung " machen.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Mit HLG filmen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Filmen von Architektur
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash