Gemischt Forum



Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Simon

Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !

Beitrag von Simon »

Hallo !

Mein Problem ist folgendes :
Ich möchte einen Sonnenaufgang filmen,
und zwar nicht einfach filmen sondern quasi mit einer
Photofunktion alle paar Sekunden ein Bild schiessen,
damit ich den auch wirklich komplett (bis 12:00 Uhr) draufhabe.
Ich habe jetzt die XL1 von einem Kollegen zur
Verfügung gestellt bekommen nur leider die Anleitung nicht.
Diese Szene soll als Anfang von einem Kurzfilm laufen
in der dann auch der Titel eingeblendet wird,
d.h. es sollte so gut wie möglich aussehen.
Meine Frage kann die XL1 sowas überhaupt ?
Und was ist zu beachten ?

Meine nächste Frage wäre noch wo man als armer Schüler
denn ein EF Adapter ausleihen kann im Raum Frankfurt
(habe mir einen abgegooglet aber nix ausser MBF gefunden),
oder ein FIsh-Eye für Skateboardaufnahmen ohne ein Vermögen auszugeben?

Bin euch im Vorraus schon mal dankbar für die Mühe !
mfg


cfh13 -BEI- web.de



Urs

Re: Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !

Beitrag von Urs »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Frage kann die XL1 sowas überhaupt ?


ich weiss zwar nicht, ob die das kann

aber nimm den sonnenaufgang doch einfach so auf...mit LP haste doch 2 stunden...muss das denn auch bis 12.00 Uhr sein ?


urs-krueger -BEI- gmx.de



Flo

Re: Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !

Beitrag von Flo »

HI Leute

Also die Xl1s kanns sicher, und bei der XL1 bild ichs mir ein, na jo villeicht auch nicht ;-) *überleg*
Jedenfalls bei meiner privaten XM2 hab ichs unlängst auch für einen Filmvorspann bei den Aufbauarbeiten eines Konzerts gemacht.

Einstellung: im Menü unter CAM. SET UP -> INTERVAL (wenns die Einstellung bei der XL1 nicht gibt, dann kann sies dochnicht)

(meinst du die XL1s oder die XL1???? bitte etwas genauer schreiben ;-))

Cu Flo



dirk

Re: Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !

Beitrag von dirk »

Also grundsätzlich: niemals im Photo-Modus abreiten. Ich finde den bei keinem Camcorder ausreichend und er sieht immer schlechter aus, als ein normal aufgezeichnetes Bild. wenn du so auszeichnest bekommst du auch nur einen Ruckel-ruckel-Untergang, weil die Kamera keine Einzelbilder in der erforderlichen Abständen machen kann. Ein richtiges Einzelbild macht z.B. eine Filmkamera. Mein Tipp: Entweder du läßt das ganze durchlaufen (Sonnenuntergang geht ca. 1 Stunde -reicht also eine Cassette) und verschnellerst später - oder du machst manuelle Intervallaufnahmen alle XXX-Sekunden oder Minuten (läßt immer fünf Sekunden laufen, schaltest ab, wartest XXX und wiedeholst das Ganze) - gegen Ende kannst du ja die letzten entscheidenden 15 Minuten mitlaufen lassen ohne Intervall - einfach zur Sicherheit. Im Schnitt verschnellerst du oder schmeißt die Bilder raus, die zuviel sind.
Ist eine low-budgetLösung - aber wirksam.

info -BEI- brand-xfilms.de



Flo

Re: Canon XL1S _ Sonnenaufgang filmen !

Beitrag von Flo »

(User Above) hat geschrieben: : Also grundsätzlich: niemals im Photo-Modus abreiten. Ich finde den bei keinem Camcorder
: ausreichend und er sieht immer schlechter aus, als ein normal aufgezeichnetes Bild.
: wenn du so auszeichnest bekommst du auch nur einen Ruckel-ruckel-Untergang, weil die
: Kamera keine Einzelbilder in der erforderlichen Abständen machen kann. Ein richtiges
: Einzelbild macht z.B. eine Filmkamera. Mein Tipp: Entweder du läßt das ganze
: durchlaufen (Sonnenuntergang geht ca. 1 Stunde -reicht also eine Cassette) und
: verschnellerst später - oder du machst manuelle Intervallaufnahmen alle XXX-Sekunden
: oder Minuten (läßt immer fünf Sekunden laufen, schaltest ab, wartest XXX und
: wiedeholst das Ganze) - gegen Ende kannst du ja die letzten entscheidenden 15
: Minuten mitlaufen lassen ohne Intervall - einfach zur Sicherheit. Im Schnitt
: verschnellerst du oder schmeißt die Bilder raus, die zuviel sind.
: Ist eine low-budgetLösung - aber wirksam.


Schuldigung Dirk:
Aber er hat eine XL1(s), und die hat einen Intervall Modus hierfür, da muss er keine wie du sagst "low-budgetLösung " machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26