Frage von Maxisoft2:Hallo liebe Slascammer,
seitdem ich meine XHA1 kenne und liebe, nehme ich in 720p auf - undzwar auf die 20€ (für einen Schüler) wirklich teueren HDV Kasetten.
Heute habe ich durch ein Versehen eine normale MiniDV Kasette eingelegt, und es wurde tatsächlich 720p auf diese Aufgenommen, lässt sich auch abspielen.
Ich ging bis dato davon aus, dass auf die "normalen" Kasetten nur 720i gefilmt werden kann !?
Kann ich nun also getrost ab jetzt die preiswerten MiniDV Kasetten verwenden, solange ich kein 1080i filmen will? Sind diese "Sicher" was Bildqualität / Audio bei 720 p24 anbetrifft (nehme natürlich wenn dann Markenkasetten)?
Würde mich über eine Antwort freuen, da ich nacher einkaufen gehe, und mir dies viel,viel Geld sparen würde :-).
grüße,
- M.S
Oder "gaukelt" mir die XH A1 vor, 720p zu filmen, wobei es nur 720i ist?
_________________
Bye,
Maximilian S.
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Canon XH-A1 / G1 / XL-H1" verschoben.
Antwort von WoWu:
@ Maximilian
Du kannst getrost die günstigen Cassetten verwenden.
Wir haben sogar die Erfahrung gemacht, dass sich auf den preiswerteren Cassetten weniger Dropouts befinden als auf den selektierten Cassetten.
Das mag nun Zufall sein, aber der liess sich bei und einige Hundert mal wiederholen .... und das hat auch nichts mit (i) oder (p) zu tun. Bei 720p hast Du nur eine geringere Bandbreite, sodass ein erweiterter Datenschutz mit im Signal geführt werden kann ... das ist bei 1080i nicht der Fall, weil das Nutzsignal schon die gesamte Bandbreite beansprucht. Daher ist das 1080er Signal anfälliger gegen Dropouts.
Antwort von Axel:
Oder "gaukelt" mir die XH A1 vor, 720p zu filmen, wobei es nur 720i ist?
So ist es. Wenn die Kamera behauptet, 720p aufzunehmen, lügt sie, sie kann nämlich nur 1080 als HDV. Bei der Originalkamera ist das "Canon" mit nur einem "n" in der Mitte ... ;-)
Du meinst, ob das 1080p echt ist oder getürkt.
Technisch ist es getürkt, da es zwei Felder sind, wie bei "i", die hier lediglich zeitgleich angezeigt werden. Praktisch sind es 25 Vollbilder.
Bei 720
50p sind es 50 B/s, was allgemein als bester Kompromiss gilt. 1080 25i entspricht qualitativ in etwa 720 50p, in 1080 25p ist die Bildauflösung besser, aber die Bewegungsauflösung schlechter.
Antwort von WoWu:
1080 25i entspricht qualitativ in etwa 720 50p
Das ist aber jetzt ziemlich weit "aus dem Fenster" gelehnt ....
Schau mal in den Entscheidungsbericht der EBU .... da steht aber was völlig anderes drin ....
Antwort von Anonymous:
ist schon april? seit wann kann canon 720p? die a1 ist eine hdv-cam und unterliegt dem format standard. in dem falle hdv2. canon nutzt keine progressiven bildwandler, vielleicht irgendwann einmal.
Antwort von Maxisoft2:
Hallo!
Wow, eeeendlich verstehe ich das Ganze ^^.
Rätstele nun schon ewig herum, danke für Eure Antworten, hat mir sehr geholfen.
-> Defakto hat die Canon auf den teuren HDV Bändern wohl in 1080 24f aufgenommen, sobald ich jedoch ein billiges "MiniDV" normalband einlege, nur im 720 24f.
thx again,
Antwort von Andreas_Kiel:
Ich glaube irgendwie nicht dran, daß der Kamera der Unterschied zwischen "normalen" und "HDV"-Kassetten auffällt. Deiner Geldbörse ja, aber nicht der Kamera ...
BG, Andreas
Antwort von Bernd E.:
...Defakto hat die Canon auf den teuren HDV Bändern wohl in 1080 24f aufgenommen, sobald ich jedoch ein billiges "MiniDV" normalband einlege, nur im 720 24f...
In welchen Formaten die XH-A1 aufzeichnen kann, ist eine Sache, das verwendete Band eine andere – und die beiden haben absolut nichts miteinander zu tun. Jede HDV-Kamera nimmt auch HDV problemlos auf "normalen" DV-Kassetten auf.
Gruß Bernd E.
Antwort von Andreas_Kiel:
@Bernd: ich war wieder schneller!
;-)))))))
Andreas
Antwort von Bernd E.:
@Bernd: ich war wieder schneller!...
Manches kann man eben gar nicht oft genug sagen! ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von TheBubble:
Du gibst tausende für ein Gerät aus, hast aber nur eine grobe Vorstellung davon, was es ausgibt?
Antwort von Bernd E.:
...seitdem ich meine XHA1 kenne und liebe, nehme ich in 720p auf - undzwar auf...wirklich teueren HDV Kasetten...
720p wäre ein HD-Format, von dem ich nicht glauben kann, dass die XH-A1 es neben dem bekannten 1080i liefert. Das einzige Format mit "720", das ich ihr zutraue, wäre das übliche SD-PAL mit 720x576 Pixeln. Kann es sein, dass du gar nicht hochauflösend drehst?
Gruß Bernd E.
Antwort von Maxisoft2:
Hallo!
Sie gehört meinem Vater, der sie gekauft hat, obwohl er nicht viel von Kameras weis. Da ich mich so langsam sehr mit der Materie anfreunde, lerne ich eben :-).
Steht ja sogar im Guide von Slashcam... Augen auf und:
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
Im endeffekt logisch.
Danke euch allen nochmal,
Antwort von Bernd E.:
...MiniDV 720 x 576/50i...MiniDV 720 x 576/25F...
Also falls du die XH-A1 wirklich nur als SD-PAL-Camcorder einsetzt, dann frag ich mich erst recht, warum du dafür die teuren HDV-Bänder nimmst: Wenn das Bild, das darauf landet, doch gar kein HDV ist?
Gruß Bernd E.
Antwort von Andreas_Kiel:
seitdem ich meine XHA1 kenne und liebe
Sie gehört meinem Vater
Welche Version bevorzugst Du?
Antwort von WoWu:
Dem Band dürfte das ziemlich egal sein, ob in den 25 Mbit/s Datenstrom nun DV oder HDV drinsteckt.... und dem Dropoutverhalten des atenträgers auch .... lediglich die Fehlertoleranz der Formate bei der Wiedergabe ist eine andere ...
Antwort von Maxisoft2:
@Andreas_Kiel Ich denke beim Posten natürlich nicht so großartig nach ;-) Eigentlich ist sie ja meine - Schließlich fängt mein Vater nichts mit ihr an. Er weis nichtmal, wie man Presets anwählt / erstellt.
Das mit den Bändern ist wirklich etwas technisches , mit dem ich mich einfach noch nicht befasst habe, daher bin ich froh, wenn mir kluge Leute hier weiterhelfen.
EDIT:
Btw läuft die Kamera natürlich im HDV mode. Wofür hätte ich sie denn sonst?
Meine Frage bezog sich eben nur auf die Bändersache...
EDIT²:
Für alle die auf diesen Topic stoßen:
https://www.slashcam.de/info/Mini-DV-Ba ... 92606.html
Der ist passend - Habe ihn nur leider nicht über die SuFu gefunden.
Tatsächlich wohl eher "geldmache" (bis auf die dropouts die im topic beschrieben werden). Also zum normalen DV Band greifen reicht wohl.
Antwort von Bernd E.:
...Btw läuft die Kamera natürlich im HDV mode...
Wie du im HDV-Modus irgendeine Auflösung mit "720" produzierst, würde mich aber schon interessieren: Bei der XH-A1 bedeutet HDV doch auf jeden Fall 1440x1080 Pixel?
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hallo!
So isses. Ich habe keine Ahnung wie ich jeh darauf kommen konnte, dass sie 720 24f aufnimmt, ich habe die ganze Zeit in 1080 aufgenommen, wie von Dir vermutet.
Antwort von Axel:
1080 25i entspricht qualitativ in etwa 720 50p
Das ist aber jetzt ziemlich weit "aus dem Fenster" gelehnt ....
Schau mal in den Entscheidungsbericht der EBU .... da steht aber was völlig anderes drin ....
Daher hab ich"s auch. Die höhere Bildauflösung von 1080i wird durch die Konvertierung zu "p" beim Ausgabegerät soweit reduziert, dass sie subjektiv 720p nicht übertrifft. Und da dieses den geringeren Speicherbedarf/Bandbreite hat, empfiehlt es die EBU. Kann aber sein, dass sich das noch auf 720p25 bezog, also Danke fürs Festhalten ;-)
Jedenfalls schiebe ich gleich die nächste Behauptung hinterher: "i" ist für HD nur eine Notlösung, das passt einfach hinten und vorne nicht mehr. Die Geleghenheiten, bei denen man mit der A1 noch einen anderen als den "F"-Modus nimmt, lassen sich an Daumen und Mittelfinger der linken Hand abzählen. Hätte man 50p statt 25, würde man das dann nehmen für Athletik oder Sexathletik (damit wären die benannt).
Hallo!
So isses. Ich habe keine Ahnung wie ich jeh darauf kommen konnte, dass sie 720 24f aufnimmt, ich habe die ganze Zeit in 1080 aufgenommen, wie von Dir vermutet.
Und vermutlich auch 25f, 24f ist die Ami-Variante.