So ist es. Wenn die Kamera behauptet, 720p aufzunehmen, lügt sie, sie kann nämlich nur 1080 als HDV. Bei der Originalkamera ist das "Canon" mit nur einem "n" in der Mitte ... ;-)Maxisoft2 hat geschrieben:Oder "gaukelt" mir die XH A1 vor, 720p zu filmen, wobei es nur 720i ist?
Das ist aber jetzt ziemlich weit "aus dem Fenster" gelehnt ....1080 25i entspricht qualitativ in etwa 720 50p
In welchen Formaten die XH-A1 aufzeichnen kann, ist eine Sache, das verwendete Band eine andere – und die beiden haben absolut nichts miteinander zu tun. Jede HDV-Kamera nimmt auch HDV problemlos auf "normalen" DV-Kassetten auf.Maxisoft2 hat geschrieben:...Defakto hat die Canon auf den teuren HDV Bändern wohl in 1080 24f aufgenommen, sobald ich jedoch ein billiges "MiniDV" normalband einlege, nur im 720 24f...
Manches kann man eben gar nicht oft genug sagen! ;-)Andreas_Kiel hat geschrieben:@Bernd: ich war wieder schneller!...
720p wäre ein HD-Format, von dem ich nicht glauben kann, dass die XH-A1 es neben dem bekannten 1080i liefert. Das einzige Format mit "720", das ich ihr zutraue, wäre das übliche SD-PAL mit 720x576 Pixeln. Kann es sein, dass du gar nicht hochauflösend drehst?Maxisoft2 hat geschrieben:...seitdem ich meine XHA1 kenne und liebe, nehme ich in 720p auf - undzwar auf...wirklich teueren HDV Kasetten...
Also falls du die XH-A1 wirklich nur als SD-PAL-Camcorder einsetzt, dann frag ich mich erst recht, warum du dafür die teuren HDV-Bänder nimmst: Wenn das Bild, das darauf landet, doch gar kein HDV ist?Maxisoft2 hat geschrieben:...MiniDV 720 x 576/50i...MiniDV 720 x 576/25F...
Maxisoft hat geschrieben:seitdem ich meine XHA1 kenne und liebe
Welche Version bevorzugst Du?Maxisoft hat geschrieben:Sie gehört meinem Vater
Wie du im HDV-Modus irgendeine Auflösung mit "720" produzierst, würde mich aber schon interessieren: Bei der XH-A1 bedeutet HDV doch auf jeden Fall 1440x1080 Pixel?Maxisoft2 hat geschrieben:...Btw läuft die Kamera natürlich im HDV mode...
Daher hab ich´s auch. Die höhere Bildauflösung von 1080i wird durch die Konvertierung zu "p" beim Ausgabegerät soweit reduziert, dass sie subjektiv 720p nicht übertrifft. Und da dieses den geringeren Speicherbedarf/Bandbreite hat, empfiehlt es die EBU. Kann aber sein, dass sich das noch auf 720p25 bezog, also Danke fürs Festhalten ;-)WoWu hat geschrieben:Das ist aber jetzt ziemlich weit "aus dem Fenster" gelehnt ....1080 25i entspricht qualitativ in etwa 720 50p
Schau mal in den Entscheidungsbericht der EBU .... da steht aber was völlig anderes drin ....
Und vermutlich auch 25f, 24f ist die Ami-Variante.Maxisoft2 hat geschrieben:Hallo!
So isses. Ich habe keine Ahnung wie ich jeh darauf kommen konnte, dass sie 720 24f aufnimmt, ich habe die ganze Zeit in 1080 aufgenommen, wie von Dir vermutet.