Infoseite // Canon MV690i Firewireproblem



Frage von Dieter Ahmann:


Hallo habe mir einen MV690i (;baugleich mit MV700i) beim Mediamarkt gekauft
und sehe das Gerät im Gerätemanager mit gelben Ausrufezeichen. Bei der
Hardwareerkennung versucht mein PC Treiber zu installieren die ich aber
nicht habe, bzw. die beim Kauf nicht dabei waren. Canon sagt das Windows XP
SP2 eigentlich alles von Haus aus dabei hat. Mein PC ist übrigens ein ALDI
PC mit 2,66 Ghz. Software für die Videokamera war in Form von Power Director
Pro 2.5 dabei. Es ist übrigens egal ob ich den Front oder den Rückanschluss
für das Firewirekabel benutze. Ausser gelbes Ausrufezeichen passiert nichts.
Wer weiss Rat. Danke im Voraus!



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Dieter,

> Hallo habe mir einen MV690i (;baugleich mit MV700i) beim Mediamarkt
> gekauft und sehe das Gerät im Gerätemanager mit gelben
> Ausrufezeichen. Bei der Hardwareerkennung versucht mein PC Treiber
> zu installieren die ich aber nicht habe, bzw. die beim Kauf nicht
> dabei waren. Canon sagt das Windows XP SP2 eigentlich alles von
> Haus aus dabei hat. Mein PC ist übrigens ein ALDI PC mit 2,66 Ghz.
> Software für die Videokamera war in Form von Power Director Pro 2.5
> dabei. Es ist übrigens egal ob ich den Front oder den Rückanschluss
> für das Firewirekabel benutze. Ausser gelbes Ausrufezeichen
> passiert nichts. Wer weiss Rat. Danke im Voraus!

starte den Rechner ohne Firewiregeraet, warte bis er fertig ist, schalte
das FW Geraet ein und stecke dann das Buskabel ein.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Josef Schabrotzki:

"Dieter Ahmann" wrote in


> das Windows XP SP2 eigentlich alles von Haus aus dabei hat. Mein PC
> ist übrigens ein ALDI PC mit 2,66 Ghz. Software für die Videokamera
> war in Form von Power Director Pro 2.5 dabei. Es ist übrigens egal ob
> ich den Front oder den Rückanschluss für das Firewirekabel benutze.
> Ausser gelbes Ausrufezeichen passiert nichts. Wer weiss Rat. Danke im

Ich hatte mal den Plus-PC (;MBO) und der hatte totale Probleme mit Firewire.
Mal wurde die Kamera erkannt, dann nicht, dann nur bei Neustart....
Das lag wohl ander schlechten Abschirmung/Verkabelung

Der dann gekaufte Alsi PC funktioniert so, wie es sein sollte: Reinstecken,
fertig. Ich kann dann z.B. Adobe Premiere Elements oder auch Power Director
starten, und die Kamera wird als Eingabegerät angezeigt.

Ich habe auch XP SP2. Eine Software habe ich nicht installiert (;war ja auch
nichts dabei). Es scheint also irgendwas an deinem XP verkorkst zu sein.

Hilft jetzt nicht viel weiter, aber zumindest weißt Du jetzt, dass es
eigentlich genu so einfach gehen sollte:-)

Hast Du evtl. noch ein anderes Kabel?
Zeigt der Installationsassistent, bzw. dass kleine Popup Fenster im Tray
(;unten rects) den Namen der Kamera korrekt an, wenn sie eingestöpselt wird?
Entferne mal das nicht korrekt installierte Gerät aus dem Gerätemanager,
und lass dann nach neuer Hardware suchen.

Grüße,

Josef


Space


Antwort von Dieter Ahmann:

Hallo, ich habe mittlerweile die Camera vorne und hinten sowie mit PC an und
aus versucht zu installieren. Sie wird wird auch jedesmal als Canon MV700
bei der Hardwareerkennung angezeigt. leider will XP dann aber nach wie vor
Software/Treiber installieren die ich nicht habe. Ausser gelbes
Ausrufezeichen und korrekter Typenerkennung passiert also insgesamt gar
nichts. Auch wenn ich die Camera mit Ausrufezeichen versehen wieder aus dem
Gerätemanager entferne stehe ich anschließend wieder vor dem gleichen
Problem. Ob das Kabel evtl. doch defekt sein kann obwohl die Kamera vom Typ
her ja richtig angezeigt wird???



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Dieter Ahmann schrieb:

> Hallo, ich habe mittlerweile die Camera vorne und hinten sowie mit PC an und
> aus versucht zu installieren. Sie wird wird auch jedesmal als Canon MV700
> bei der Hardwareerkennung angezeigt. leider will XP dann aber nach wie vor
> Software/Treiber installieren die ich nicht habe.

Vieleicht hilft der Griff in die Mottenkiste. Kannst Du mit Henrik Reimers
Posting (;Message ID <8kd5c0.3vv72f9.1@hreimers.de>#1/1) im weiteren Sinne
etwas anfangen?


Space


Antwort von Dr. Diettrich:

Dieter Ahmann wrote:
>
> Hallo habe mir einen MV690i (;baugleich mit MV700i) beim Mediamarkt gekauft
> und sehe das Gerät im Gerätemanager mit gelben Ausrufezeichen. Bei der
> Hardwareerkennung versucht mein PC Treiber zu installieren die ich aber
> nicht habe, bzw. die beim Kauf nicht dabei waren. Canon sagt das Windows XP
> SP2 eigentlich alles von Haus aus dabei hat. Mein PC ist übrigens ein ALDI
> PC mit 2,66 Ghz. Software für die Videokamera war in Form von Power Director
> Pro 2.5 dabei.

Schau mal bei Medion nach Updates für die Treiber und PowerDirector. Am
besten alles holen und installieren, da ist auch ein Fix für das
ATA-Passwort dabei...

DoDi



Space


Antwort von Klaus Wagner:

Hallo Dieter,

"Dieter Ahmann" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo, ich habe mittlerweile die Camera vorne und hinten sowie mit PC an
und
> aus versucht zu installieren. Sie wird wird auch jedesmal als Canon MV700
> bei der Hardwareerkennung angezeigt. leider will XP dann aber nach wie vor
> Software/Treiber installieren die ich nicht habe.
...

Vielleicht hat ja auch die Camera eine Macke.

Gruß
Klaus



Space


Antwort von Arno Runge:

Moin, Moin
Versuch es mal mit einem Anruf bei der Medion - Hotline. Hatte bei einem
Bekannten ein ähnliches Problem, jedoch mit einem DVD-Brenner. Medion
schickte daraufhin ein kleines Tool per E-Mail und alle Probleme waren
verschwunden.
Gruß Arno

"Dieter Ahmann" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo habe mir einen MV690i (;baugleich mit MV700i) beim Mediamarkt gekauft
> und sehe das Gerät im Gerätemanager mit gelben Ausrufezeichen. Bei der
> Hardwareerkennung versucht mein PC Treiber zu installieren die ich aber
> nicht habe, bzw. die beim Kauf nicht dabei waren. Canon sagt das Windows
> XP SP2 eigentlich alles von Haus aus dabei hat. Mein PC ist übrigens ein
> ALDI PC mit 2,66 Ghz. Software für die Videokamera war in Form von Power
> Director Pro 2.5 dabei. Es ist übrigens egal ob ich den Front oder den
> Rückanschluss für das Firewirekabel benutze. Ausser gelbes Ausrufezeichen
> passiert nichts. Wer weiss Rat. Danke im Voraus!
>



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash