Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon HV20 kompatibel zu Sony...



Frage von MichaelB:


Hallo, nachdem ich möchte mir einen Canon HV20 kaufen.
Ich würde nur gerne wissen ob es damit möglich ist auch MiniDVs auf den
PC zu übertragen, die mit einer Sony HC1,2,3,5 oder 7 aufgenommen worden sind. Oder gibts da minimale Unterschiede bei der Qualität, wenn ich mit der Canon übertrage?
Vielen Dank
Michael

Space


Antwort von ruessel:

In der HDV Bildqualität wohl nicht (ist ja digital), allerdings stimmen die angezeigten Blenden, Shutter und Gainwerte nicht immer....... meine HV20 ist auch öfters mein Zuspieler für fremdes HDV Material.

Space


Antwort von MichaelB:

Sowas hab ich mir schon gedacht. Aber jetzt habe ich wenigstens Gewissheit. Danke

Space


Antwort von Anonymous:

Nach meiner Erfahrung kann es passieren, dass beim Capturen nicht mehr korrekt gesplittet wird, z. B. mit HDVSplit.
Bei mir war es nicht möglich, Canon XL H1 Bänder über den HDR-HC1 zu capturen und gleichzeitig zu splitten.

Gruß
Harald

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe auf deiner Homepage gesehen, dass du für die Canon einen Weitwinkelaufsatz hast. Wie heißt er und taugt er was?
Danke

Space


Antwort von ruessel:

Nach meiner Erfahrung kann es passieren, dass beim Capturen nicht mehr korrekt gesplittet wird, z. B. mit HDVSplit. Das sollte in der letzten Version behoben sein.
Ich habe auf deiner Homepage gesehen, dass du für die Canon einen Weitwinkelaufsatz hast. falls ich damit gemeint war:
http://www.fxsupport.de/01_Weitwinkelco ... 20H43.html

Space


Antwort von Anonymous:

Nach meiner Erfahrung kann es passieren, dass beim Capturen nicht mehr korrekt gesplittet wird, z. B. mit HDVSplit. Das sollte in der letzten Version behoben sein. Capturen von Canon Aufnahmen aus Canon Camcordern - ich denke auch, dass das mit der letzten Version perfekt funktioniert.
Ich meinte aber den Fall, dass XL H1 Bänder im HC1 abgespielt werden. Das gab extreme Split-Probleme. Über Kreuz gibt es in diesem Bereich keine Kompatibilität. Je nach Modell muss man dann halt manuell splitten.

Ich vermute auch, dass Sony x.v.Color Aufnahmen nicht richtig von Canon Geräten ausgegeben werden können.

Gruß
Harald

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash