Frage von SebiG:Eigentlich wollte ich mir ja eine HF10 holen aber jetzt ist mit der HG21 plötzlich wieder eine wirklich schicke Cam am start. Da ich die Wahlen zwischen Festplatte (sehr viel Platz) und SDHC (Laufruhig und robust) habe scheint die HG21 einfach perfekt.
Auch ein Sucher hat endlich wieder den Weg auf die Cam gefunden. Im slashcam Test hat die HG21 allerdings schlechter als die HF10 abgeschnitten also was sagt ihr. Welche ist jetzt besser? Die Cam soll nicht einfach nur ein draufhalt Camcorder sein sondern sollte schon einiges bieten zum rumspielen, einstellen etc. Natürlich nur was in der Preisklasse so erwarten kann.
Lohnt sich der doch recht große Aufpreis? Zumal ich dann ja noch zusätzlich in optionales Zubehör investieren muss (Weitwinkelkonverter, Filter, etc.)
So wie ich gesehen habe kann man allerdings nicht die Blende manuel einstellen, was schon nicht so gut ist aber naja, was würdet ihr sagen? Die 24mbps sollen Artefaktbildung ja schon ein stück vermindern aber das mach AVCHD natürlich nicht einfacher zu bearbeiten, also auch in Bezug auf die Leistung? Wenn ich auf Grund der deutlich höheren Rechneranforderungen eh nur in 17mbps aufnehme kann ich ja auf die HG21 verzichten. Lohnt sich das also?
Antwort von wolfgang:
Ob es sich lohnt, ist gegenwärtig noch schwer zu sagen. Die Neigung zu Artefakten muss durch die 24 mbps natürlich geringer sein, aber in der Horizontalauflösung hat das Gerät offenbar nicht dazu gewonnen.
Die Bearbeitbarkeit sollte nicht noch drastischer Aufwendig werden, verglichen mit etwa dem HF100 Material mit gleicher Auflösung - die Datenrate sollte hier eine eher untergeordnete Rolle spielen.
Gabs da nicht auch ein Gerät, welches nur auf Chips filmt - ist halt die Frage, ob das nicht billiger ist. Geh doch mal suchen.
Antwort von SebiG:
Ob es sich lohnt, ist gegenwärtig noch schwer zu sagen. Die Neigung zu Artefakten muss durch die 24 mbps natürlich geringer sein, aber in der Horizontalauflösung hat das Gerät offenbar nicht dazu gewonnen.
Die Bearbeitbarkeit sollte nicht noch drastischer Aufwendig werden, verglichen mit etwa dem HF100 Material mit gleicher Auflösung - die Datenrate sollte hier eine eher untergeordnete Rolle spielen.
Gabs da nicht auch ein Gerät, welches nur auf Chips filmt - ist halt die Frage, ob das nicht billiger ist. Geh doch mal suchen.
Wie meinst du das mit dem Gerät was nur auf Chips filmt? Also die HF10/100 nimmt ja nur auf SDHC auf.
Eigentlich war meine Kaufentscheidung ja schon fast getroffen und zwar zu gunsten der HF10 aber dann hab ich halt von den Artefaktengelesen, die durch weniger komprimierung natürlich weniger werden und da klingt die HG21 natürlich ganz gut vor allem weil man die Wahl zwischen HDD und SDHC hat. Also wenn ich mal wirklich lange filmen muss, brauch ich nicht gleich vier 16GB SDHC Karten.
Ist natürlich blöd, dass die HG21 scheinbar keinen manuel einstellbaren Shutter hat. Ich würde schon gerne so viel wie möglich selbst einstellen können, wenn man bei Kameras in diesem Preissegment eh schon so viele Kompromisse eingehen muss.