Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon EOS M – jetzt auch ohne Spiegel



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS M – jetzt auch ohne Spiegel


Space


Antwort von deti:

Schade, dass Canon in diesem Bereich scheinbar mutwillig einige Trends verschläft.

Deti

Space


Antwort von Blancblue:

So"n langweiliges Ding :D

Wie ist denn der Cropfaktor - auch 1,6? Oder höher - dass 22mm F.2 lässt einen höheren Faktor vermuten.

Space


Antwort von rush:

So"n langweiliges Ding :D

Wie ist denn der Cropfaktor - auch 1,6? Laut dkamera.de Crop von 1.6 ( http://www.dkamera.de/news/neu-canon-eos-m )

Aber leider ohne Sucher -> daher FAIL.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

hier noch das Canon Original Datenblatt PDF.


VG
Jan

Space


Antwort von Naturvideo:

Seltsam, das Canon.de unter Technichen Daten ein Dreh- und Schwenkbares Display ausweist. Haben die einfach die Daten der 650D einkopiert? Damit geben sie ja klar zu, dass es eine 650D ohne Sucher ist.
Mit dem MiniHDMI-Anschluß ist natürlich auch ein Fremdmonitoreinsatz möglich. Interessant wenn eine Fernauslösung für Timelapse (ohne die vielen Spiegelauslösungen sonst) funktioniert. Bin gespannt ob das Auslösen auch Geräuschfrei funktioniert.
Naturvideo

Space


Antwort von Jan:

Die Kamera wird sicher gute Bilder machen.

Die Filmqualität wird ganz sicher auf Canon DSLR Niveau sein, eben wohl auch der "Weichzeichner" und die Moire.

Aber sonst ist ja wohl nun mal gar nichts Spektakulär oder Besonderes an der Kamera dran.

VG
Jan

Space


Antwort von rush:

Aber sonst ist ja wohl nun mal gar nichts Spektakulär oder Besonderes an der Kamera dran.

VG
Jan Naja sie ist halt klein - aber das sind Sony's Nexen und Co ja auch ;)

Space


Antwort von marcszeglat:

ein weiteres sinnloses produkt, wo bleibt der fortschritt?

Space



Space


Antwort von aemic:

Eine Spiegellose im Vollformat wäre doch mal ein Kracher gewesen. Aber das Feld bleibt wohl allein Leica überlassen. Schade.

Space


Antwort von rush:

Eine Spiegellose im Vollformat wäre doch mal ein Kracher gewesen. Aber das Feld bleibt wohl allein Leica überlassen. Schade. Naja wobei man die Leica (ich denke du meinst die M9) nun wirklich schlecht mit den spiegellosen Systemkameras als solche vergleichen kann.

Die Leica bietet weder einen Autofokus, keinen Videomodus, keinen HDMI output usw.... Für Filmer daher schonmal das völlig falsche Werkzeug :)

Und ich denke ein APS-C Size Sensor in kleinen kompakten spiegellosen Kameras reicht i.d.R. völlig aus... die Hersteller verpassen den kleinen ja so schon kaum noch dedizierte Sucher...

Space


Antwort von kmw:

Warum so negativ? Für manche Canon Fotografen ist diese Kamera ja eine Bereicherung, das es einen Markt gibt sieht man ja an Nikon und Co. Jetzt eben auch für Canon Objektive...
Mit einem APS-C Chip ist wenigstens ein Chip vernünftiger Größe eingebaut.

Die Kamera wird sicher ihre Käufer finden, mich jedoch reizt sie nicht.

Space


Antwort von aemic:

Die Leica bietet weder einen Autofokus, keinen Videomodus, keinen HDMI output usw.... Für Filmer daher schonmal das völlig falsche Werkzeug :) Die Leica M10 wird aller Voraussicht nach einen Videomodus haben, obwohl ca. 90 % der Leica User da gar keinen Bock drauf haben.
https://www.slashcam.de/news/single/Hin ... -9888.html
Bin schon sehr gespannt darauf (allerdings eher skeptisch).
Und ich denke ein APS-C Size Sensor in kleinen kompakten spiegellosen Kameras reicht i.d.R. völlig aus... die Hersteller verpassen den kleinen ja so schon kaum noch dedizierte Sucher... Mir gefällt einfach der FullFrameLook, würde aber lieber eine kleine Kamera mit kleineren Objektiven haben. Leica M9 Fotos sind schon großartig. Und zum Sucher: Sony NEX 7, Olympus OM-D E-M5 und Fuji X-Pro 1 haben doch elektronische Sucher, Fuji sogar Hybrid (Warum Canon nicht? Voll blöde.) Eh drei sehr interessante Kameras. Die Objektivsysteme werden aber, soweit ich das beurteilen kann, kein Vollformat zulassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DER SPIEGEL: 4K=4D
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Firmware-Update: Canon EOS R6 filmt jetzt auch länger
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash