Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon A- und B- Ware



Frage von Slashhammer:


Hallo,

kurz vor der Anschaffung eines neuen Gerätes stehend, wurde ich auf einen Verkäufer aufmerksam der damit wirbt keine Canon B- Ware zu verkaufen.
Gibt es da wirklich "A- bzw. B- Ware" oder ist das ein Marketinggag?
Einzige plausible Erklärung wäre für mich höchstens das beispielsweise
die Anzahl der möglichen Pixelfehler die man akzeptieren muß im oberen Max. Bereich liegen. Klapprige Schalter werdens wohl eher nicht sein....

Dazu am Rande: gibt es vielleicht andere Hersteller / Verkäufer die tatsächlich A/B Geräte verkaufen?

Danke schon mal für Antworten.

Space


Antwort von LT-Chris:

Sowas hör ich zum ersten mal. Denke kaum ein Hersteller unterscheidet da zwischen A und B ware.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


es kann sich nur um eine Ausstellungsstück, um eine reparierte Kamera die neu verkauft wird, oder einem Rückläufer (14 Tage Rückgabegerät) handeln.


Canon verkauft an die Händler keine B Ware, genau wie alle andere bekannten Hersteller.


Bei Günstighersteller kann das aber durchaus sein, das trifft aber weniger auf Foto / Videofirmen zu.

VG
Jan

Space


Antwort von soan:

Einzige plausible Erklärung wäre für mich höchstens das beispielsweise
die Anzahl der möglichen Pixelfehler die man akzeptieren muß im oberen Max. Bereich liegen. Klapprige Schalter werdens wohl eher nicht sein....

Dazu am Rande: gibt es vielleicht andere Hersteller / Verkäufer die tatsächlich A/B Geräte verkaufen?

Danke schon mal für Antworten. Pixelfehler hat man laut einem aktuellen Urteil garnicht mehr zu akzeptieren - wurde aber auch mal Zeit.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78902.html

Space


Antwort von Filmo:

Hallo,


es kann sich nur um eine Ausstellungsstück, um eine reparierte Kamera die neu verkauft wird, oder einem Rückläufer (14 Tage Rückgabegerät) handeln.


Canon verkauft an die Händler keine B Ware, genau wie alle andere bekannten Hersteller.


Bei Günstighersteller kann das aber durchaus sein, das trifft aber weniger auf Foto / Videofirmen zu.

VG
Jan
sowas in der Art wahrscheinlich:

http://www.ebay.de/itm/Canon-XH-A1-Prof ... 3369397d99

Space


Antwort von oliver@dancers:

Hallo Slashhammer

Wenn Du noch immer eine XH A1 suchst, kann ich Dir auch meine XH A1s anbieten - inklusive einem Datavideo DN-60 CF Karten Recorder. Die Kamera und der Recorder sind in sehr gutem Zustand und relativ selten benutzt. Da ich kurz nach dem Kauf auf CF-Karten umgestiegen bin, sollte auch das Bandlaufwerk noch in tadellosem Zustand sein. Ich verkaufe die Kamera nur, weil ich inzwischen eine XF100 gekauft habe und gerne zwei gleiche Kameras hätte. Die XH A1s ist ein tolles gerät, aber für meine Zwecke etwas zu gross (mit dem CF-Recorder). Klar - so hast Du keine Werksgarantie, aber der CF-Recorder ist doch ein toller Upgrade. Wenn Du interesse hast, schreib mir ein email "username".ch

Die Deutschen Preise kenne ich nicht so gut... bei uns in der Schweiz kostet eine neue XH A1s nach wie vor gegen 3000 CHF, der CF-Recorder von Datavideo kostet um die 600 CHF.

Der Preis für meine Cam & CF-Recorder ist Verhandlungssache....


Gruss
Oliver

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash