Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon 650D Belichtungszeit



Frage von Filmersucht:


Hallo, nur eine Frage, vielleicht weis es jemand...warum kann man die Belichtungszeit im HD Modus 50i nicht unter 1/60 drehen?

In Full HD ist das auf 1/30 Möglich und bei meiner Nikon auch, warum geht das nicth? Hoffenlich weis einer Rat, vielen Dank! Grüße

Space


Antwort von didah:

na wennst im seit jahrzehnten ausgestorbenen 50i filmst (ein bisserl übertrieben, aber leute - lassts endlich mal die hände vom interlaced format, das kommt noch aus zeiten von röhrenbildschirm, antennenübertragung und festnetztelefonen!!!! progressive is the way to go!!!), dann nimmst du 50 halbbilder die sekunde auf, ergo muss deine belichtungszeit über 1/50 liegen. wennst sagst bei deiner nikon bzw in full hd sind 1/30 möglich, dann wird die framerate von 50i auf 24, 25 oder 30p umgestellt sein -> also ist 1/30 möglich...

Space


Antwort von Filmersucht:

richtig, ich kann aber die Framerate nicht auf 30 oder 25 Bilder stellen, sonnst hätte ich das selber hinbekommen.

HD geht mit 50, Full HD mit 25, warum ist das so blöd gemacht?

Space


Antwort von deti:

HD geht mit 50, Full HD mit 25, warum ist das so blöd gemacht? Es gibt offiziell keine Unterscheidung zwischen HD und Full-HD, das sind nur Marketingbegriffe. Du meinst 1280x720 in maximal 60p oder 1920x1080 in maximal 30p, abhängig von PAL- oder NTSC-Modus der Kamera.
Den 720p-Modus kannst sowieso vergessen, weil die Auflösung ungenügend ist. Insofern solltest du in 1080p filmen. Dort ist ein 1/30 die längst mögliche Belichtungszeit.

Deti

Space


Antwort von kmw:

Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.

Space


Antwort von deti:

Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen. Nochmal: Es gibt kein HD mit dem eindeutig 1280x720 gemeint ist.
Zeitlupe macht man mit diesen Kameras besser nicht mit 50p. Mit 1080p30 gefilmtes Material kann man noch ganz gut mit Tools wie Twixtor für Zeitlupen verwenden.

Deti

Space


Antwort von didah:

richtig, ich kann aber die Framerate nicht auf 30 oder 25 Bilder stellen, sonnst hätte ich das selber hinbekommen. das kann ich mir echt ned vorstellen... geh auf moviemodus und dannins menü...

Space


Antwort von snakenic:

720 ist in der Canon Eos, 50p nicht 50i und 50p nimmt man mit einnem 100er Shutter auf. 50i oder 25p mit einem Shutter von 50.

Space


Antwort von Filmersucht:

HI Leute, danke für ihre Antworten und Komentare...na ich habe die Kamera seit gestern...ich finde weder in der Gebrauchsanweisung noch irgendwo anders, eine Möglichkeit die Fps so einzustellen wie ich das gerne hätte, ich verstehe das nicht und auch verstehe ich das nicht, dass so etwas in keinem Test ganannt wird, immer schreiben die Tester von dem z.B. Langweiligen AF zeugs, interessiert mich nicht, da ich immer Manuell schärfe, aber das nur mal so nebenbei....

also ich möchte für die DVD Produktionen einfach nur 1280x720 und 25 fps mit einer 1/30 Belichtung, dann wäre ich zufrieden, schon alleine weil mit der 1/60 er Belichtung mein Kopflicht flackern im Bild erzeugt, kotz :p Grüße

Space



Space


Antwort von Marelin:

Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen. Nochmal: Es gibt kein HD mit dem eindeutig 1280x720 gemeint ist.
Zeitlupe macht man mit diesen Kameras besser nicht mit 50p. Mit 1080p30 gefilmtes Material kann man noch ganz gut mit Tools wie Twixtor für Zeitlupen verwenden.

Deti Mit meiner 700d funktioniert es sehr gut...videos zunächst mit 50fps aufzunehmen und daraus mit 25fps zeitlupen zu erstellen - very easy -

Space


Antwort von tommyb:

Ein Shutter welcher der FPS-Zahl entspricht ist bei Canon DSLR nicht einstellbar.

Bei 1080p25 ist 1/30 niedrigster Wert. Bei 720p50 ist es 1/60.

Warum Canon das so macht, ist mir schleierhaft. Andere Kameras ermöglichen teils niedrigere Werte (siehe Sony) und auch 1080p25 mit 1/25 oder 720p50 mit 1/50 ist keineswegs Quatsch. Man muss bei 50p nicht zwangsweise mit 1/100 aufnehmen.

Oder sind nun alle Kameramänner der alten Schule blöd, weil sie Jahrelang mit ihren BetaSP und dann Digibeta-Mühlen 50i in SD mit 1/50 aufgezeichnet haben?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash