Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Camcorder in Frischhaltefolie ???



Frage von MUK:


Hallo zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Vernünftigen
Regencab für meine DVX 100. Vorraussetzung sollte ja sein guter
Schutz gegen Regen, oder Staub und trotzdem sollte die Cam nach
dem Überziehen noch bedienbar sein. Zu guter Letzt sollte der Preis
in einem Vernünftigen Preisraster liegen, also alles was über 80,- Euro
geht halte ich extrem übertrieben. Nun hatte ich vor 4 Tagen mal wieder
einen Dreheinsatz bei Schmuddelwetter, aber immer noch kein Regencab.
Da brachte mich meine Frau, als Sie meine Brote für die Drehpause einpackte auf eine Idee ( Ja, ja die Frauen....). Sie verwendete diese
Frischhaltefolie von der Rolle, die sich quasi um alles was ich damit
einwickle hauchdün anlegt. Zudem ist das Zeug 100% transparent.
Also sage ich mir, was für meine Brot gut ist, könnte meiner Cam
auch nicht schaden und promt wurde Sie von mir ringsum eingewickelt.
Regen und Staubdicht war Sie nun verpackt und was soll ich sagen,
das ganze hat auch noch funktioniert. Was haltet ihr davon ist sowas
auf die Dauer praktikabel oder könnte es da Probleme geben ??
Schreibt mir eure Meinung.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

eines verstehe ich nicht: Du hast Dir einen DVX100 geholt, welcher ja nicht gerade der billigste unter den Camcordern ist. Doch nun willst Du am Regenschutz sparen, der Deinem Camcorder u.U. das Leben retten kann? - Sorry, das verstehe ich nicht. Oder Du hast eine Geräteversicherung, die auch grobe Fahrlässigkeit mitversichert. ;-)

Nun zu Deinem Anliegen: Einen sehr günstigen Regenschutz hat ewa-marine im Programm (schau auf der Website nach den Regencapes). Für 80 € ist IMO aber noch keins dabei.

Wenn es professioneller aussehen soll - was ich mir bei jemandem, der eine DVX100 einsetzt, sehr gut vorstellen kann - wäre sicher PortaBrace erst Wahl.
Was haltet ihr davon ist sowas auf die Dauer praktikabel oder könnte es da Probleme geben ?? Und nun wechsle mal schnell das Band! ;-)

Space


Antwort von WeiZen:

eines verstehe ich nicht: Du hast Dir einen DVX100 geholt, welcher ja nicht gerade der billigste unter den Camcordern ist. Doch nun willst Du am Regenschutz sparen, der Deinem Camcorder u.U. das Leben retten kann? - Sorry, das verstehe ich nicht. Nun das hat was mit Preis/Leistung zu tun. Wenn ich mir das Gegenstück von SONY zur FX-1 ansehe und den Preis, plus die Tatsache mit der Plastiklinsenabdeckung, es unten offen ist und somit kein Staubschutz vorhanden ist, kann ich nur zustimmen.
Einzig ein Problem mit Wärme könnt ich mir vorstellen, sonst finde ich das gar nicht schlecht. Im nächsten Urlaub kommt die Folie in den Koffer.

Space


Antwort von VolkerS:

Ich will euch ja in eurer Euphorie nicht enttäuschen, aber ich wäre da ein bischen vorsichtig.

Diese Frischhaltefolien neigen extrem zu statischen Aufladungen, d.h. es könnte im schlimmsten Fall die Elektronik beschädigt werden.

Die Folie ist ja auch Luft- und Wasserdicht, könnte sich da nicht unter Umständen unter der Folie Kondenswasser bilden?

Space


Antwort von Stefan:

Frischhaltefolie habe ich auch schon benutzt. Wie es mit Notbehelfen so ist, halten sie vorzüglich auf 4000 m, bei 180 km/h und Regen ;-)

Dauerhaft würde ich sowas nicht verwenden wollen. Ein maßgeschneidertes Jäckchen ist bestimmt bedienungfreundlicher und optisch professioneller...

Ein kleiner Tip gegen Beschlagen/Zuregnen der Frontlinse (unter obigen Bedingungen, Danke an Peter...):

Frischhaltefolie stramm über die Objektivlinse spannen und mit breitem Gummiring sichern. Am besten zu zweit "montieren". Diese dünne Membran vibriert möglicherweise im Fahrtwind und Tropfen können sich nicht festsetzen. Die Membran führt zwar zu leichten Einbußen bei der Bildqualität (insbesondere bei Gegenlicht), aber immer noch besser als Aufnahmen im Nebel oder unter Wasser... Tip an die Moppedfraktion: Reinigungsorgien nach Fliegeneinschlägen verkürzt das übrigens auch ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Gopro vs Sony camcorder
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Rucksack Camcorder
Stativ Camcorder
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Neuer Camcorder für die Arbeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash