Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Trainingszwecke (Aufnahme meines Bühnenprogramms) gesucht



Frage von christoph2701:


Hallo,

bin Sänger und habe mir letztes Jahr leider den verkehrten Camcorder geholt. Die Canon XH A 1, sicher ein Klassegerät, aber viel zu ambitioniert für meine Zwecke.

Ich bring es kurz auf den Punkt: Ich möchte lediglich mein Bühnenprogramm aufnehmen, als Video-Feedback und sozusagen zu Trainingszwecken.

Ich will das Material nicht veröffentlichen. Deshalb kann es auch gerne Abstriche beim Ton geben.

Eben war ich bei einem dieser Märkte und habe eine Panasonic HCV 520 empfohlen bekommen.

Vernünftig?

Was meint Ihr?

Space


Antwort von gunman:

Ich meine Du solltest deine Canon behalten. Wo ist das Problem ???

Space


Antwort von christoph2701:

Das Problem ist, dass ich die XH A 1 nicht mehr habe. Sie ist an einen Filmemacher gegangen, der damit jetzt glücklich ist und mir dafür gutes Geld gezahlt hat.

Bin also wieder bei "Start". Deshalb meine Frage.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Christoph,
also, die Panasonic HCV 520 ist sicher keine schlechte Kamera, aber denke, du solltest dir vorher überlegen, ob du sie nicht doch einmal für mehr als nur Trainingszwecke einsetzen möchtest. Du trittst doch sicher auf, oder ? Da kannst du so eine Kamera nehmen um bei einem Festival z.B. wie ein Tagebuch filmen und es auf deine Webseite stellen, die eigene Kamera ist da manchmal Gold wert ;)

Ansonsten: Probiere die Kamera im Laden aus und die, die sich am besten "anfühlt" ist es, ganz einfach. Du möchtest dein Bühnenprogramm damit aufnehmen ? Dann solltest du die Kamera nicht nur auf ein Stativ stellen und auf "Rec" Drücken, sondern jemanden bitten dich zu filmen, dann hast du einen besseren Eindruck. Von vorne sieht immer alles in etwa gleich aus aber das ändert sich sobald man von der Seite oder von unten gefilmt wird.

Der Ton der Kamera sollte schon ordentlich sein denn "gequitsche" ist nun wirklich kein Genuss, oder ? Alternative: Eine DSLR, damit würdest du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen kannst du damit filmen, zum anderen auch Fotos machen. Sollte eine Überlegung wert sein :)

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von christoph2701:

Mickey, DSLR fällt raus. Ich werde (wegen Trainingszwecken) wirklich häufig die Kamera mitlaufen lassen, und da ist nicht jedesmal jemand am Gerät, um nach 30 Minuten neu auf Start zu drücken.

Also Camcorder. Welches Gerät wäre denn noch eine Alternative zu der erwähnten Panasonic?

Space


Antwort von vobe49:

Hallo,
die Frage ist - was willst du eigentlich mit der Cam bei deinen Auftritten kontrollieren - nur den Gesamteindruck deiner Darbietung oder auch die Tonqualität (Stilistik, Gesangstechnik u.a.). Für ersteres reicht m. E. jeder preiswerte Camcorder ab 300 Euro aus. Kauf dir eine 32 GB-SD, stelle ihn irgendwo hin und lass ihn für die Zeit der Darbietung durchlaufen.
Bei solchen preiswerten Camcordern kann man im Lowlightbereich oder unter schwierigen Lichtverhältnissen durch wechselnde Beleutungstechnik oder vom Ton her nicht allzu viel erwarten.

Wenn du gute Aufnahmen machen willst - z. B. für Werbezwecke - dann hättest du mit der XH A1 bzw. in dieser Preisklasse auf der sicheren Seite gelegen.
Gruß vobe49

Space


Antwort von kerim:

Wenn es nicht ganz so billig sein soll vielleicht was gebrauchtes? Hab noch eine Sony CX550V guenstig abzugeben. Mit den Grossen Akkus haelt die ein paar Stunden durch und auf der internen Festplatte ist reichlich platz. Sie laesst sich bequem per Fernsteuerung bedienen, hat ein einigermassen gutes Bild und einen Micro Eingang (falls mal besserer Ton gewuenscht ist) Man kann ausserdem das Material gleich von der Cam direkt auf eine 2.5 " Festplatte spielen ohne einen Labtop mitschleppen zu muessen. Vielleicht auch nicht ganz unpraktisch fuer dich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Überhitzungsfreie Kamera für 3h Aufnahme
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash