Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder für Green Screen



Frage von XedosV6:


Hi, wie die Überschrift schon verrät, suche ich einen Camcorder bis maximal 800 EUR für Green Screen Aufnahmen.
Hatte erst eine Logitech Webcam, doch da fehlt mir die Tiefenschärfe und die Auflösung.

Der Green Screen wird mit 2 Baustrahlern und 2 Neonröhren ausgeleuchtet.
Da ich mich im Bereich Camcorder nicht so auskenne, würde ich hier gerne Erfahrungen sammeln.
Mir kommt es nicht auf den mega Zoombereich an, sondern mehr auf die Tiefenschärfe und das Rauschverhalten.

Desweiteren sollte es möglich sein, dass man eine externes Mikro anschließen kann.
Dazu hätte ich dann auch noch eine Frage... ich würde gerne wissen, was für ein Mikro man am besten nimmt, wenn man Aufnahmen vor einem Green Screen macht? (das Mikro soll nicht zu sehen sein) Ich möchte einen sauberen und nicht halligen Ton haben, muss man da ein Mikro über den Akteuren anbringen und was kostet das dann?


Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.


Danke und Gruß: Stefan

Space


Antwort von mov:

Da das Budget so eingeschränkt ist, kommt eigentlich nur ein guter AVCHD Camcorder wie beispielsweise die Panasonic SD707. Das Problem ist dabei immer die 4:2:0 (USA: 4:1:1) Farbaufnahme: für 4 Pixel S/W wird effektiv ein Farbpixel aufgenommen. Das fehlt dir dann zur Aufnahme.

Wichtig ist die korrekte Beleuchtung. Am besten Cam an den Computer anschließen und mit einem Software-Scope (Waveform Monitor) die Beleuchtung einstellen, dass alles grün auf einer Linie ist. Eine gleichmäßige grüne Fläche ist extrem wichtig für gute Keys. Die Suchfunktion hilft hier.

Als Mikro wird hier meistens ein Richtroh am Galgen verwendet. Achtung: das Teil nimmt auch etwas von hinten auf, am besten wird seitlicher Schall ausgeblendet. Für ein gutes gehen gut mindestens 200€ weg.

Space


Antwort von XedosV6:

Danke für die Antwort, da der 707 fast so teuer ist wie der 909, würde ich mein Budget etwas nach oben korrigieren.
Ist der 909 den eher zu empfehlen oder tun die sich nicht viel. Desweiteren würde ich gerne wissen, ob man über den externen Mikrofonanschluss des Camcorders auch 2 Mikros über einen Stereo-Klinkenadapter verwenden kann?


Danke und Gruß: Stefan

Space


Antwort von mov:

1) Siehe Camcorder Datenbank, da sind vergleiche diesbezüglich.

2) Ja, das ist möglich. Achtung: es können, so glaube ich, nur beide mikros gleichzeitig ausgesteuert werden, also auf gleiche Sensitivität/Abstand achten, sonst könnte es zu starke unterschiede geben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
After Effects CS6 Green Screen Frage
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
THE GREEN KNIGHT Official Trailer 2
Der Exorzist (The Exorcist) — David Gordon Green/Peter Sattler/Scott Teems
A Haunting in Venice — Kenneth Branagh/Michael Green
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash