Frage von sammy:Hallo,
ich möchte mir für professionelle Videoerstellung und
Live-Streaming über Internet passende Hardware anschaffen.
Natürlich möchte ich die bestmögliche Qualität zum günstigsten
Preis. ;-)
Da ich bis jetzt mehr oder minder nur ein Laie auf diesem Gebiet
bin, würde mich interessieren, ob jemand eine Idee hat, wie man
das verwirklichen kann.
1. Möglichkeit: camcorder über grabber-karte an den PC anschliessen
2. Möglichkeit: camcorder direkt über Firewire oder USB an den PC
3. Möglichkeit: webcam über USB oder Firewire (insofern es Firewire-webcams gibt)
Wieviele Pixel sind nötig oder gut ?
Ist es wichtig welches Format ? MiniDV, DV oder HDV ?
Besser eine webcam ? Über USB oder Firewire ?
Eine allgemeine Frage ist, ob es denn besser ist eine Webcam zu
benutzen, welche über USB läuft, wie zum Beispiel die Microsoft LifeCam NX-6000 welche um die 80 € kostet.
Microsoft sagt, dass die Webcam 1600 x 1190 Pixel liefert, also 1.904.000 Pixel. Diese wäre um einiges mehr, als ein aktueller MiniDV-Camcorder.
Aber die Frage ist ja auch, ob die Übertragung dann nicht am USB-Anschluss hängen bleibt, weil dieser garnicht soviel übertragen kann, wie
die webcam liefert. Und es aus diesem Grund doch besser wäre, einen
Camcorder mit weniger pixel zu benutzen, die aber jedoch "alle" richtig übertragen werden.
Hier zwei meiner camcorder-Favoriten:
JVC GY-DV 301 E (3,750.00 Euro, einiges mehr, als die 80 für die webcam)
Der GY-DV301 verbindet in idealer Weise die Funktionalität eines exzellenten Camcorders mit den Möglichkeiten des Internet. Als Professional DV Camcorder nutzt er alle Vorteile des weltweiten DV Standards und liefert, dank der eingesetzten 3 CCD Technik eine hervorragende Bildqualität. Die Erzeugung von MPEG4 Streams war bis jetzt nur mit langer Rechenzeit und aufwendiger Computertechnik möglich, der GY-DV300 ausgestattet mit dem optionalen KA-DV300 Streaming-Adapter liefert MPEG4 Streams in Echtzeit. Eine gleichzeitige Aufnahme auf DV Kassette ist natürlich ebenfalls möglich. Bei der Anbindung an externe Peripherie setzt der GY-DV301 auf etablierte Standards. Meine Anmerkung: also wären das hier 3 x 440.000 Pixel,
also 1.320.000 Pixel, das wäre immer noch weniger als die webcam von Microsoft. ABER: darf ich das so vergleichen ?!?
Canon HV 10 730 Euro
Dieser camcorder hat über 2.000.000 Pixel. Wäre also der mit mit
den meisten von allen. Aber wäre er auch in Verbindung mit dem
Livestreaming der beste ?
Würde mich freuen, wenn jemand so etwas schoneinmal gelöst hat
und mir ein paar Tipps geben kann.
Gruss und Dank
Sammy
Antwort von AndyZZ:
Nu sag mal was Du eigentlich willst und womit.
Live-Streaming mit der JVC oder der Canon? Oder soll die für deine professionelle Videoerstellung herhalten?
Was willst du streamen?
Hast du Dir mal überlegt, welche Datenraten da auf Dich zukommen? Wie willst Du das ohne horrende Kompression uploaden? Wer soll das ansehen können?
Antwort von sammy:
Hallo Andy,
danke für Deine Nachricht.
Es geht um ein medizinisches Projekt.
Es sollen zum Beispiel Krankheiten über
Internet diagnostiziert werden (in Deutschland
momentan noch verboten). Hierzu ist es
natürlich nötig, dass die Bilder so detailgenau
übertragen werden, wie möglich.
Hm, das mit der Komprimierung hatte ich vergessen.
Komprimiert denn eine Webcam automatisch ?
Am einfachsten wäre es, die beste Webcam welche
momentan auf dem Markt ist, also die NX-6000
von Microsoft zu benutzen, da diese preislich und
wahrscheinlich auch qualitativ die besten Streams
liefern wird. Was meinst Du ?
Freue mich schon auf Deine Nachricht.
Gruss
Sammy