Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Camcorder, Speichermedien und Nachbearbeitung



Frage von EinarmigerBandit:


Hi Leute

Ich bin auf dieses Forum gestoßen und dachte mir ich steige mal mit ein. Kurz zu mir. Ich bin 22 Jahre alt und möchte gerne in die Camcorder Welt einsteigen da ich festgestellt habe, dass sich vieles auf Fotos einfach nicht wiedergeben lässt.

Ich habe zwar ein bisschen gestöbert aber ich möchte trotzdem auf Nummer sicher gehen mit dem richtigen Equipment.

Dann fang ich mal an mit der Fragerei :-)

1. Ich habe mich eigentlich fast auf die Sony DCR-HC90 festgelegt. Ich denke mal das ist kein schlechtes Gerät. Mir bleibt nur eine wichtige Frage. Ich hab ein Handicap d.h. mein linker Arm ist komplett gelähmt.
Frage: Kann ich das Gerät weitestgehend einhändig bedienen d.h. Zoomhebel usw ?? Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

2. Die HC90 kann auf MiniDV Bänder und Memory Stick aufnehmen ? Geht es auch wenn ich nur auf den Memory Stick aufnehme ? Wollte mir dann ein 2 Gig Stick etc. zulegen ?!

3. PC mäßig denke ich mal gibts keine Schwächen P4 Dualcore mit 3GHZ, 2Gig Ram, 400GB Platte, Brenner etc. 19" Zoll TFT, Firewire vorhanden reicht doch oder ?

4. Zum bearbeiten wollte ich auf Magix Video Deluxe gehen. Ist das ausreichend ? Möchte gerne schneiden, Musik einfügen, ein paar Effekte erzeugen, DVD Menü"s erstellen und auf DVD brennen.

5. Ich würde gerne Filme fürs Internet machen sprich für den MediaPlayer etc. und auch mit guter Qualität auf DVD brennen. Geht das mit dem Gerät und der Software ? Ich lese da was von avi und mpeg und codieren. Was brauch ich alles dafür ?

Ich wäre euch super dankbar wenn ihr mir zu diesen (zugeben vielen) Fragen weiterhelfen könntet. Denn dann gings mit besser das ich nicht zuviel verkehrt mache.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Florian



Space


Antwort von Stefan:

Du kannst mit diesen Plänen und der Ausrüstung loslegen.

Einhandbedienung beim Filmen ist möglich. Wenn du mit Stativ arbeitest sowieso, und freihändig sind die wichtigen Bedienköpfe in Reichweite (für Rechtshänder). Trotzdem schadet es nicht im nächsten Elektronikmarkt die Kamera mal in die Hand zu nehmen. Wenn du nicht exakt die 90er findest, kannst du mit den kleineren Brüdern und Schwestern (17er, 22er, 32er...) auch sehen, wie die Ergonomie ist. Achte auch die Funktionen, die du über Touchscreen erreichen musst.

Memorystick ist nur sehr bedingt für Videos geeignet. Vielleicht holst du dir vorab die Bedienungsanleitung beim Sony-Online-Support als kostenloses PDF und schmöckerst mal ein paar Stunden drin rum... Ich würde mit dem fetten Stick warten, bis ich Erfahrung mit dem Stick an sich habe.

Der Rechner ist eindeutig zu schwach! Nee, natürlich nicht, war ein Scherz! Das reicht üppig aus.

Mit MVDL kannst du nichts verkehrt machen. Umsteigen auf was anderes kannst du immer noch, wenn du genauer weisst, was du machen willst. Du kannst auch am Anfang mit dem kostenlosen Windows MovieMaker arbeiten, speziell für Internetvideos keine schlechte Wahl, und dich nach und nach schlau machen z.B. durch mitlesen hier (Fragen sind natürlich immer erlaubt).

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von EinarmigerBandit:

Hi Stefan

Danke für die Antwort. Hilft mir schon sehr weiter.

Aber jetz haste mich aus dem Konzept gebracht. Ich dachte mit dem Stick zu wirtschaften wäre viel effektiver als mit Bänder.

Lieg ich da falsch ? Wo ist der Unterschied ? Den Stick kann ich doch viel viel öfter wiederverwenden als das Band.

Und auf den Stick geht gewiss mehr Material drauf als auf ein Band.

Gruß Flo


Space


Antwort von Stefan:

Wirtschaftlicher ist das nicht. Ein Band kostet 3-10 Euro und ein Stick... Und auf ein 60min Band gehen etwa 13 GB Daten. Der Stick macht Sinn für das Abspeichern von Fotos und von Titeleinblendungen etc. für den Schnittbetrieb von der Kamera herunter.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von EinarmigerBandit:

So ist das. Ja schon ein Stick ist teuer. Aber wenn man mal 20 Bänder hat ist der Stick fast bezahlt und spart mit jedem weiteren Band Geld.

Nun ja dann noch ne letzte Frage. Den SSchnitt und Titel, Musik, etc mach ich doch erst wenn ich den Film auf die HDD gespielt hab oder nicht ?

Danke nochmal und Gruß

Flo


Space


Antwort von PowerMac:

Aber jetz haste mich aus dem Konzept gebracht. Ich dachte mit dem Stick zu wirtschaften wäre viel effektiver als mit Bänder.
Was du nicht verstehst, ist dass die Bänder beliebig wiederverwendbar sind.
Im Übrigen ist die Qualität und die Laufzeit am Band besser. Also vergiss deine Speicherkarten.

Space


Antwort von Stefan:

Wo und wann man den Schnitt machst, ist Geschmackssache. Am Rechner ist das finde ich am bequemsten aber manche Filmer wollen ohne Rechner irgendwo "vor Ort" ansprechend produzieren können...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Jan:

Hallo einarmiger Bandit,

die Video"s auf der Speicherkarte haben als beste Auflösung nur 320x240 Pixel, auf Mini DV Band wird aber der PAL Standard geschrieben 720x576.


Schau dir aber noch die Nachfolger HC 94 / 96 bei Sony.de an, ein Schwachpunkt das der grösster Akku FA 70 (1220 mAh) war ist vorbei, jetzt haben die Nachfolger die bekannteren Akku"s der FP Serie ( auch der ganz grosse FP 90) wie die Einsteigermodelle.

LG
Jan

Space


Antwort von EinarmigerBandit:

Ahsoooo, jetz verstehe ich. Ja gut dann kann ich ja jetz anfangen am Preis rumzufeilschen. Habe mir die Kamera in der Bedienungsanleitung mal genau angesehen. Müßte mit einer Hand funktionieren.

Die wichtigsten Einstellungen kann ich vor dem Filmen einstellen. Da muss ich halt mit leben.

Vielen Dank für die Hiilfe.

Gruß Flo


Space



Space


Antwort von EinarmigerBandit:

Hi Jan

also ich habe mich weitesgehend durch das Thema Hc90/94/96 durchgekämpft. Lt. meiner Information sollen bei der HC94 Funktionen und Ein- sowie Ausgänge die die HC90 hat nicht vorhanden sein.

Zudem ist die 94 wohl um die 200,- teurer. Für das Geld kann man sich auch nen zweiten Akku zulegen oder ?

Gruß Flo


Space


Antwort von Jan:

Hallo,

das ist korrekt, die 200 € sind auf den ersten Blick gut angelegt.
Leider konnte ich mich selber überzeugen das bei neuen Modellen zb. Panasonic GS 280 / Vorgänger GS 140 sich doch in der Kamera deutlich was getan hat ( besonders der Stabi)

Die neuen Sony"s hatte ich noch nicht in der Hand, vielleicht gibt es wirklich keine grossen Verbesserungen- zb Schärfe, Lowlight oder Geschwindigkeit.

Das die HC 90 aber einen Akkuschacht hat wo der grösste Akku FA 70 reinpasst ist unbestritten, aber ok man kann ja 2-3x FA 70 kaufen um lange genug filmen zu können.

LG
Jan

Space


Antwort von EinarmigerBandit:

Ich werd mir mal die Daten von HC90,94,96 ausdrucken um direkt vergleichen zu können.

Vielleicht kann ich mich ja so entgültig festlegen.

Gruß Flo


Space


Antwort von Jan:

Das wird nicht immer was bringen, so ziemlich keiner weiss was sich in der Kamera verbessert oder geändert hat.

Vielleicht gibt"s eine neue CCD Serie, ein neuerer Signalprozessor, neuere eingebaute Filter ( Rauschunterdrückung oder Tiefpassfilter), Sony könnte so ziemlich Alles im Inneren verändert haben. Genaue Test zeigen dann wo die kaera besser geworden ist, aber im prinzip hast Du Recht. in letzter Zeit verbessert sich nicht allzuviel, es wird meist nur "Modellpflege" betrieben.

LG
Jan

Space


Antwort von EinarmigerBandit:

Also es sieht jetzt wie folgt aus. Ich bekam einen sehr entscheidenden Tipp das die Bedienung der Sony mit einer Hand manchmal etwas umständlich werden könnte.

Mir wurde die Panasonic NV-GS250EG-S Nahe gelegt da ich sie über die Joystick Steuerunng komplett mit einer Hand bedienen könnte.

Also nach langem 'Überlegen ist es mir doch wichtig ein fast 1000 euro Produkt so wenig umständlich wie möglich nutzen zu können.

Gruß Flo


Space


Antwort von Jan:

Hallo Flo,

da hast Du Recht, die wichtigsten Funktionen ( Zoom, Aufnahme-Stop) hättest du bei einer Sony im Griff. Aber schon beim Vor / Rückspulen, Play / Pause ( Bei Sony über Touchscreen) wäre es für eine Hand schwieriger.

Ja die Panasonic Consumer Modelle haben alle die Joysticknavigation, selbst die neuen von Canon haben sich die Joysticknavigation abgeschaut.

Ja bei Panasonic gehen sehr viele Funktionen ( Blende, Shutter, Play und viele manuelle Funktionen über den gleichen Joystick)

Was aber bei vielen Pana"s schlechter ist - für mich ausser GS 250 und den neuen GS 280 u. 300 ( habe ich letzte Woche testen können- warscheinlich liegts am deutlich besseren optischen Stabi) wäre der doch recht rucklige Bildstabilisator.

Wenn viel manuell eingestellt werden sollte oder viel unabhängiges Zubehör gewünscht, wäre eine Consumer Sony in der Preisklasse auch so die falsche Wahl.

Naja ich hoffe ein anderer User gibt auch noch seinen Tip ab, 2,3 verschiedene Meinungen sind besser.....

LG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:


Was aber bei vielen Pana"s schlechter ist - für mich ausser GS 250 und den neuen GS 280 u. 300 ( habe ich letzte Woche testen können- warscheinlich liegts am deutlich besseren optischen Stabi) wäre der doch recht rucklige Bildstabilisator. Versteh ich jetz nicht ganz. Meinst du bei 250,280 und 300 besonders schlechter oder guter Bildstabilisator ?

Gruß Flo


Space


Antwort von Jan:

Hallo Flo,

bis auf die GS 250 und der Profi Klasse, wird Panasonic von vielen Usern vorgeworfen, einen äusserst ruckligen bescheidenen Stabi. zu haben.


Ich finde das der Stabi der GS 280 / 300 deutlich besser geworden ist als bei den GS 140 /150. Ich habe beide Modelle GS 140 / 280 und habe bei 10x Zoom einige Test"s gemacht und war von den Neuen begeistert. Eine Verbesserung war auch zu erwarten, da die GS 140 /150 noch einen digitalen hatte.

LG
Jan

Space


Antwort von Niclas:

Hi Flo,

da ich auch mit dem Gedanken spiele mir eine Kamera zuzulegen und diese eigentlich auch gerne (mehr oder weniger) komplett mit einer Hand bedienen würde, wollte ich mal fragen für welche du dich letztendlich entschieden hast und wie du bis jetzt damit zurechtkommst.


Gruß,

Niclas

Space



Space


Antwort von Markus:

...und diese eigentlich auch gerne (mehr oder weniger) komplett mit einer Hand bedienen würde,... Hallo Niclas,

Du weißt aber schon, dass Aufnahmen aus einer Hand noch mehr verwackeln als wenn Du den Camcorder mit beiden Händen hältst? Bei Sony steht das auch immer auf den ersten Seiten der Bedienungsanleitung ("Tipps für bessere Aufnahmen"). ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Gopro vs Sony camcorder
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Rucksack Camcorder
Stativ Camcorder
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Neuer Camcorder für die Arbeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash