Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Cam für Zeitraffer (3 Monate)



Frage von ChrisHD:


Hallo zusammen,

und zwar steht bei uns ein Projekt vor der Tür, bei dem wir über drei Monate eine Zeitrafferaufnahme machen sollen.
Wir haben uns schon verschiedene Ansätze überlegt. Z.B. GoPro Cam etc.
Allerdings muss die Kamera in einer Mindesthöhe von 3 Metern angebracht werden, um den Überblich in der Halle gewährleisten zu können.
Um die Kamera wegen der Akkulaufzeit nicht ständig An- und Abmontieren zu müssen, hatten wir uns überlegt eine Webcam oder Überwachungskamera anzuschaffen. Bei haben allerdings nicht die super Qualität die wir gerne hätten.

Gib es noch andere Möglichkeiten, für dieses Projekt. Wichtig ist uns, dass die Kamera möglichst nicht ständig An- und Abmontiert werden muss und die Steuerung eventuell über Software möglicht ist.


Beste Grüße
Chris

Space


Antwort von ruessel:

Ich habe so eine Technik hier, leider nur mit mir mietbar.

kurze Info hier: http://www.fxsupport.de/09_10.html



Space


Antwort von B.DeKid:

DSLR Cam + StromAdapter + Linux mini pc + SelfMadeGehäuse

Space


Antwort von carstenkurz:

Eine bessere Canon Digiknipse mit CHDK Unterstützung.


Erlaubt dann beliebige Parametrisierung der Aufnahmesequenz incl. Bracketing und RAW Format. Wegen der bei solchen Serien eigentlich immer auftretenden Belichtungsschwankungen ist RAW oder zumindest Bracketing unabdingbar. Auf großen SDHC Karten kriegt man selbst solche langen Reihen ganz ordentlich unter.

Ich würde eine handelsübliche Wandhalterung für Überwachungskameras mit Kugelkopf nehmen und so eine Canon Digiknipse drauf montieren, jedenfalls soweit das Ding nicht bewittert wird. Einigermaßen robust muss die Halterung über so lange Zeiträume schon sein. Etwas aufendiger, aber auch sinnvoll, kann die Befestigung über eine Schnellwechselplatte sein, dann lässt sich die Kamera notfalls auch noch ohne Änderung der Perspektive nochmal ab- und wieder anmontieren.

Einige Kameras erlauben auch die Fernsteuerung/Aufnahme über USB. Das kann bei so entfernt angebrachter Kamera sinnvoll sein, weil man notfalls auch während laufender Serie noch was retten kann, ohne die Kamera abbauen zu müssen. Allerdings ist die Länge normaler USB-Kabel auch begrenzt, und bei USB 2.0 wirds auch mit Verlängerungen recht schnell eng. Wenn man dann feststellt, dass sich wegen eines Kabelproblems die Kamera 2 Tage lang aufgehängt hat...

Wenn das Budget es hergibt, kann man auch zwei Kameras kaufen und eine als Sicherheit oder für eine andere Einstellung nehmen, soweit der Aufbau es hergibt. Gute geeignete Kameras gibts auch für kleines Geld bei ebay, die Powershot 600 Serie z.B.


Dazu natürlich ein externes Netzteil. CHDK unterstützt Standby zwischen Aufnahmen, da kann man sogar aus Akkus erstaunlich lange Sequenzen schießen, aber auch das hat natürlich Grenzen, die hier mit Sicherheit überschritten werden.

Die Bracketing Sequenzen verdaut man dann später über einen batchfähigen einfachen HDR Konverter zu einem Video. Wenn nennenswerte Anteile Himmel im Motiv zu sehen sind, am besten von vorneherein schon einen Verlauffilter oder Polfilter einsetzen.

Rechtzeitig mit Probieren anfangen. Wenn die Reihe erstmal angefangen ist, kann man nicht mehr ohne Verluste neu ansetzen. Da gibts einiges zu beachten, lieber mal ne Handvoll Testprojekte durchziehen, damit man alle potentiellen Probleme schon vorab erkennen kann.

- Carsten

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Sowas hier fällt mir noch ein:

http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=

Die läuft laut Beschreibung 6 Monate mit 1 Batteriesatz.
Wie toll da die Bildqualität ist, kann ich aber nicht sagen.


...markus :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MUBI Sonderaktion für Cineasten - 3 Monate für 1 Euro
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer
Zeitraffer
Fantastische Pilze per Zeitraffer Behind the Scenes
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Z-Cam Viewfinder für 799,-
Adaptereinstellung für Altglas an spiegelloser cam
Günstige gute cam für foto/video
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Cam für Airshows
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
BRAW für Z CAM E2-Serie + Unterstützung in Resolve
Endlich ne vernünftige cam für Drohnen...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash