ChrisHD
Beiträge: 10

Cam für Zeitraffer (3 Monate)

Beitrag von ChrisHD »

Hallo zusammen,

und zwar steht bei uns ein Projekt vor der Tür, bei dem wir über drei Monate eine Zeitrafferaufnahme machen sollen.
Wir haben uns schon verschiedene Ansätze überlegt. Z.B. GoPro Cam etc.
Allerdings muss die Kamera in einer Mindesthöhe von 3 Metern angebracht werden, um den Überblich in der Halle gewährleisten zu können.
Um die Kamera wegen der Akkulaufzeit nicht ständig An- und Abmontieren zu müssen, hatten wir uns überlegt eine Webcam oder Überwachungskamera anzuschaffen. Bei haben allerdings nicht die super Qualität die wir gerne hätten.

Gib es noch andere Möglichkeiten, für dieses Projekt. Wichtig ist uns, dass die Kamera möglichst nicht ständig An- und Abmontiert werden muss und die Steuerung eventuell über Software möglicht ist.


Beste Grüße
Chris



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Cam für Zeitraffer (3 Monate)

Beitrag von ruessel »

Ich habe so eine Technik hier, leider nur mit mir mietbar.

kurze Info hier: http://www.fxsupport.de/09_10.html

Gruss vom Ruessel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Cam für Zeitraffer (3 Monate)

Beitrag von B.DeKid »

DSLR Cam + StromAdapter + Linux mini pc + SelfMadeGehäuse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Cam für Zeitraffer (3 Monate)

Beitrag von carstenkurz »

Eine bessere Canon Digiknipse mit CHDK Unterstützung.


Erlaubt dann beliebige Parametrisierung der Aufnahmesequenz incl. Bracketing und RAW Format. Wegen der bei solchen Serien eigentlich immer auftretenden Belichtungsschwankungen ist RAW oder zumindest Bracketing unabdingbar. Auf großen SDHC Karten kriegt man selbst solche langen Reihen ganz ordentlich unter.

Ich würde eine handelsübliche Wandhalterung für Überwachungskameras mit Kugelkopf nehmen und so eine Canon Digiknipse drauf montieren, jedenfalls soweit das Ding nicht bewittert wird. Einigermaßen robust muss die Halterung über so lange Zeiträume schon sein. Etwas aufendiger, aber auch sinnvoll, kann die Befestigung über eine Schnellwechselplatte sein, dann lässt sich die Kamera notfalls auch noch ohne Änderung der Perspektive nochmal ab- und wieder anmontieren.

Einige Kameras erlauben auch die Fernsteuerung/Aufnahme über USB. Das kann bei so entfernt angebrachter Kamera sinnvoll sein, weil man notfalls auch während laufender Serie noch was retten kann, ohne die Kamera abbauen zu müssen. Allerdings ist die Länge normaler USB-Kabel auch begrenzt, und bei USB 2.0 wirds auch mit Verlängerungen recht schnell eng. Wenn man dann feststellt, dass sich wegen eines Kabelproblems die Kamera 2 Tage lang aufgehängt hat...

Wenn das Budget es hergibt, kann man auch zwei Kameras kaufen und eine als Sicherheit oder für eine andere Einstellung nehmen, soweit der Aufbau es hergibt. Gute geeignete Kameras gibts auch für kleines Geld bei ebay, die Powershot 600 Serie z.B.


Dazu natürlich ein externes Netzteil. CHDK unterstützt Standby zwischen Aufnahmen, da kann man sogar aus Akkus erstaunlich lange Sequenzen schießen, aber auch das hat natürlich Grenzen, die hier mit Sicherheit überschritten werden.

Die Bracketing Sequenzen verdaut man dann später über einen batchfähigen einfachen HDR Konverter zu einem Video. Wenn nennenswerte Anteile Himmel im Motiv zu sehen sind, am besten von vorneherein schon einen Verlauffilter oder Polfilter einsetzen.

Rechtzeitig mit Probieren anfangen. Wenn die Reihe erstmal angefangen ist, kann man nicht mehr ohne Verluste neu ansetzen. Da gibts einiges zu beachten, lieber mal ne Handvoll Testprojekte durchziehen, damit man alle potentiellen Probleme schon vorab erkennen kann.

- Carsten



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Cam für Zeitraffer (3 Monate)

Beitrag von Markus_Krippner »

Sowas hier fällt mir noch ein:

http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=

Die läuft laut Beschreibung 6 Monate mit 1 Batteriesatz.
Wie toll da die Bildqualität ist, kann ich aber nicht sagen.


...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 12:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59