Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // CAMCODER CANON MV 430i



Frage von sandro_752003:


HILFEEEEEEEEEE !!!!
Grüß Euch alle!
Ich habe eine (vielleicht) dumme Frage.Besitze eine Camcoder Canon MV 430 i und kann trotz eingebauter firewirekabel von PINNACLE keine Daten von der Kamera zum Pc transferieren.Die Firewirekarte wird vom Betriebssystem erkannt und habe daher keine Konflikte.Benutze dabei 4/p pol Kabel.!!! Als Software benutze ich die PINNACLE STUDIO (PLUS) VERSION 9. Ich bin fast fest davon überzeugt das ich an der Kamera etwas einstellen muss. Im Display zeigt er mir immer DV in an ??? müsste es nicht DV out heissen??? ich kann diese Funktion leider an der Kamera nicht einstellen.(Bedienungsanleitung kann ich nicht mehr finden)

Vielleicht kann mir jemand helfen wäre wirklich dankbar!!!
Ciao

Space


Antwort von Markus:

Hallo Sandro,

vielleicht helfen Dir die Ergenntnisse aus den Beiträgen "DV funktioniert nicht bei TRV 950E" und "JVC GR-DVL357 FireWire-Schnittstelle tot?".

Space


Antwort von sandro_752003:

Hallo Sandro,

vielleicht helfen Dir die Ergenntnisse aus den Beiträgen "DV funktioniert nicht bei TRV 950E" und "JVC GR-DVL357 FireWire-Schnittstelle tot?".

Leider habe alle Beiträge mir nicht geholfen...:-(

Space


Antwort von AMH:

Ich habe schon des öfteren von Problemen mit der MV 430i gehört. Wende dich doch an den Support und frag nach!

Viel Glück

Alex

Space


Antwort von sandro_752003:

Ich habe schon des öfteren von Problemen mit der MV 430i gehört. Wende dich doch an den Support und frag nach!

Viel Glück

Alex Danke trotzdem hoffe aber immer noch das vielleicht ein Besitzer der gleichen Kamera mir einen heissen tip gibt .-)

Space


Antwort von sandro_752003:

Na keiner da der mir helfen kann?????

Space


Antwort von AMH:

Offenbar nicht! Aber schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach. Dort findest du sicher heraus, ob man den Ein- Ausgang aktivieren muss. Falls du die Anleitung nicht mehr hast findest du sie sicher hier.

Ausserdem kannst du wirklich mal den Hersteller oder deinen Händler danach fragen! Oder hasst du angst wegen der Seriennummer? Kann ja sein, dass die Kamera vom Laster gefallen ist ;-)

Wir kennen nicht von jedem Camcorder die Bedienung und wenn es hier keinen gibt, der die Cam hat, solltest du vielleicht einen unserer Ratschläge annehmen.

Gruss
Alex

Space


Antwort von Markus:

Mir ist nur eine Quelle für online verfügbare Bedienungsanleitungen von Canon bekannt, aber die Auswahl ist nicht besonders gut. Die MV430i steht zum Beispiel nicht drin... :-/

Kennt jemand eine Quelle, die so ergiebig ist wie die von Sony?

Space


Antwort von sandro_752003:

Mir ist nur eine Quelle für online verfügbare Bedienungsanleitungen von Canon bekannt, aber die Auswahl ist nicht besonders gut. Die MV430i steht zum Beispiel nicht drin... :-/

Kennt jemand eine Quelle, die so ergiebig ist wie die von Sony? Danke dir aber alles schon bekannt...:-(
Wieso hat eigentlich canon so wenig Auswahl an online abrufbare Bedienungsanleitungen..... verstehe ich nicht????

Gruß Sandro

Space



Space


Antwort von sandro_752003:

Offenbar nicht! Aber schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach. Dort findest du sicher heraus, ob man den Ein- Ausgang aktivieren muss. Falls du die Anleitung nicht mehr hast findest du sie sicher hier.

Ausserdem kannst du wirklich mal den Hersteller oder deinen Händler danach fragen! Oder hasst du angst wegen der Seriennummer? Kann ja sein, dass die Kamera vom Laster gefallen ist ;-)

Wir kennen nicht von jedem Camcorder die Bedienung und wenn es hier keinen gibt, der die Cam hat, solltest du vielleicht einen unserer Ratschläge annehmen.

Gruss
Alex Duuu, das hast du vielleicht falsch interpretiert...
Die Kamera habe ich vor ca. 4 Jahre bei media markt gekauft Preis 2250,00 DM.Kann ja alles vorzeigen Quittung und Garantie (abgelaufen).
Ich wollte eigentlich dieses Portal benutzen um vielleicht einen guten Tip zu bekommen, aber .....
Werde wahrscheinlich demnächst beim Händler Fragen vielleicht kann er mir helfen und werde wahrscheinlich vielleicht auch zahlen müssen...:-(
Grüsse sandro

PS. Gestern habe ich sicherheitshalber bei einem Freund der mit einer Sony Kamera problemlos Videos bearbeitet, meine Kamera mit seinem Laptop angeschlossen und hatte das gleiche Problem ... XP erkennt die Kamera überhaupt nicht Explorer zeigt mir auch nichts an und die Kamera zeigt mir DV in ... ärgerlich...:-(

Space


Antwort von AMH:

achso, dann habe ich das wohl falsch aufgefasst.. sorry

Einen Tipp hätte ich aber! Falls du einen Bekannten mit einem Mac hättest, könntest du da mal testen..;-) Dann weisst du, obes an der Kamera oder am Treiber/System liegt.

Der Mac-Besitzer muss dazu nur das Programm iMovie installiert haben. Sollte standardmässig auf jedem Mac installiert sein!


Viel Glück

Alex

Space


Antwort von sandro_752003:

achso, dann habe ich das wohl falsch aufgefasst.. sorry

Einen Tipp hätte ich aber! Falls du einen Bekannten mit einem Mac hättest, könntest du da mal testen..;-) Dann weisst du, obes an der Kamera oder am Treiber/System liegt.

Der Mac-Besitzer muss dazu nur das Programm iMovie installiert haben. Sollte standardmässig auf jedem Mac installiert sein!


Viel Glück

Alex Nein nichts und wieder nichts :-(

Space


Antwort von Anonymous:

Da die Kamera "DV-in" anzeigt, wartet sie wohl auf ein Firewiresignal, das sie aufnehmen möchte. Gibts im Menü der Kamera Optionen wie "DVout - Aus" oder "DVin - Aus"? Bei Panasonic-Cams mit AVin/DVin gibts diese Option. Gibts eine Funktion, die Kamera zu resetten? Das beseitigt machmal unbeabsichtigte Konfigurationsfehler.
MFG Peter

Space


Antwort von sandro_752003:

Da die Kamera "DV-in" anzeigt, wartet sie wohl auf ein Firewiresignal, das sie aufnehmen möchte. Gibts im Menü der Kamera Optionen wie "DVout - Aus" oder "DVin - Aus"? Bei Panasonic-Cams mit AVin/DVin gibts diese Option. Gibts eine Funktion, die Kamera zu resetten? Das beseitigt machmal unbeabsichtigte Konfigurationsfehler.
MFG Peter
Danke für den Tip !
Aber diese Funktion gibt es einfach nicht.
Im Menü gibt es überhaupt keine Funktion diesbezüglich und eine Resettaste sucht man vergeblich.....:-(

Gruss Sandro

Space


Antwort von Markus:

Hallo Sandro,

wenn alles andere nicht hilft, dann greift nur noch Alex' Vorschlag vom 06. Juli:

Ich habe schon des öfteren von Problemen mit der MV 430i gehört. Wende dich doch an den Support und frag nach!

Space


Antwort von sandro_752003:

Hallo Sandro,

wenn alles andere nicht hilft, dann greift nur noch Alex' Vorschlag vom 06. Juli:

Ich habe schon des öfteren von Problemen mit der MV 430i gehört. Wende dich doch an den Support und frag nach!

Ja werde ich wohl machen müssen

ciao

Space


Antwort von serversoul:

hallo, schade dass ihr nicht zuende geschrieben habt, und ob die kamera jetzt ?wie? funktioniert.
Habe nämlich exakt dasselbe Problem!!
serversoul_berlin

Space


Antwort von dave:

HILFEEEEEEEEEE !!!!
Grüß Euch alle!
Ich habe eine (vielleicht) dumme Frage.Besitze eine Camcoder Canon MV 430 i und kann trotz eingebauter firewirekabel von PINNACLE keine Daten von der Kamera zum Pc transferieren.Die Firewirekarte wird vom Betriebssystem erkannt und habe daher keine Konflikte.Benutze dabei 4/p pol Kabel.!!! Als Software benutze ich die PINNACLE STUDIO (PLUS) VERSION 9. Ich bin fast fest davon überzeugt das ich an der Kamera etwas einstellen muss. Im Display zeigt er mir immer DV in an ??? müsste es nicht DV out heissen??? ich kann diese Funktion leider an der Kamera nicht einstellen.(Bedienungsanleitung kann ich nicht mehr finden)

Vielleicht kann mir jemand helfen wäre wirklich dankbar!!!
Ciao
ich habe nun das selbe problem.... hast du einen weg gefunden???

bitte um hilfe!!!!!!!!!!!!....

lg

Space



Space


Antwort von Markus:

ich habe nun das selbe problem.... hast du einen weg gefunden??? Schön, dass Du so ausführlich beschrieben hast, welche Fehlerquellen Du ausschließen kannst. ;-)

Space


Antwort von Jan:

Wieso hat eigentlich canon so wenig Auswahl an online abrufbare Bedienungsanleitungen..... verstehe ich nicht????

Gruß Sandro Um Kohle zu machen ! Eine Anleitung kostet schnell mal 10-15 € ( Auch Firmen müssen manchmal die kosten dafür tragen...)


LG
Jan

Space


Antwort von Stefan:

Da die Kamera "DV-in" anzeigt, wartet sie wohl auf ein Firewiresignal, das sie aufnehmen möchte. Gibts im Menü der Kamera Optionen wie "DVout - Aus" oder "DVin - Aus"? Bei Panasonic-Cams mit AVin/DVin gibts diese Option. Gibts eine Funktion, die Kamera zu resetten? Das beseitigt machmal unbeabsichtigte Konfigurationsfehler.
MFG Peter Jein. Das DV-IN hat wenig zu sagen. Wie ich mit einem defekten DV-Anschluss an meinem PC und nach längerer Fehlersuche feststellen durfte, heisst das kameraseitig nur, 1/ dass ein DV Kabel an der Kamera eingestöpselt ist und 2/ DV-IN an der Kamera vorhanden ist (herstellerseitig oder freigeschaltet). Es heisst nicht, dass eine funktionierende DV Verbindung vorhanden ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash