Infoseite // Brummschleife, PC, DVB-S Karte



Frage von Werner Saathoff:



Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem :
In dem PC von meinem Sohn habe ich die Skystar 2 eingebaut(; baugleich Karte
läuft in meinem PC, selbes Board prima). Wenn ich die Karte aber in seinen
PC einbaue habe ich eine Brummschleife sobald ich das Satkabel anklemme.
Klemme ich das Kabel aber an der nichteingebauten Karte an, ist kein Brummen
in der Anlage zu hören..
Sobald ich dann die Karte in den Slot(; habe auch schon anderen probiert)
drücke, fängt das brummen an. Ohne Karte ist das System auch ohne Brummen
.Wer hat ne Idee woran das liegen könnte .
Dieses Board habe ich drin. http://www.asrock.com/product/product k8s8x.htm

Gruß
Werner



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Werner Saathoff wrote:
> Hallo zusammen,
> ich habe folgendes Problem :
> In dem PC von meinem Sohn habe ich die Skystar 2 eingebaut(; baugleich K=
arte
> läuft in meinem PC, selbes Board prima). Wenn ich die Karte aber in s=
einen
> PC einbaue habe ich eine Brummschleife sobald ich das Satkabel anklemme=
.
> Klemme ich das Kabel aber an der nichteingebauten Karte an, ist kein Br=
ummen
> in der Anlage zu hören..
> Sobald ich dann die Karte in den Slot(; habe auch schon anderen probiert=
)
> drücke, fängt das brummen an. Ohne Karte ist das System auch ohne B=
rummen
> ..Wer hat ne Idee woran das liegen könnte .

Hallo
Du hast die Antwort ja schon. Es liegt an der Leitung von der
SAT Anlage. Bestimmt hängt da noch im Wohnzimmer oder sonst wo anders
ein anderes Gerät dran. Über den Umweg fängst Du Dir dann
Potentialunterschiede, ergo Brummen ein.
Abhilfe wie üblich über einen geeigneten Mantelstromfilter verwenden
Gruß Lutz


Space


Antwort von Markus Löhner:

Hallo Werner,

> ich habe folgendes Problem :
> In dem PC von meinem Sohn habe ich die Skystar 2 eingebaut(; baugleich
> Karte läuft in meinem PC, selbes Board prima). Wenn ich die Karte
> aber in seinen PC einbaue habe ich eine Brummschleife sobald ich das
> Satkabel anklemme. Klemme ich das Kabel aber an der nichteingebauten
> Karte an, ist kein Brummen in der Anlage zu hören..

das elektr. Potential des PCs gegenüber Erde ist ein anderes als das des
Satkabels gegenüber Erde, also fließt ein Strom vom höheren Potential
zum niedrigeren.
Ist das Satkabel geerdet?

Gruß
Markus



Space


Antwort von Werner Saathoff:

Hallo,

>"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Brummschleife, PC, DVB-S Karte###
>Potentialunterschiede, ergo Brummen ein.
>Abhilfe wie üblich über einen geeigneten Mantelstromfilter verwenden

hab ich gemacht. Allerdings hatte ich den noch vom Kabeltv. ist ein 100 Hz
Teil. Wenn das Teil dann drin ist kommt aber überhaupt nichts mehr durch (;
Signal komplett tot). Muß das ein spezieller sein?
Gruß
Werner



Space


Antwort von Jürgen He:

Werner Saathoff schrieb:

> Hallo,
>
>> "Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Brummschleife, PC, DVB-S Karte###
>> Potentialunterschiede, ergo Brummen ein.
>> Abhilfe wie üblich über einen geeigneten Mantelstromfilter verwenden
>
> hab ich gemacht. Allerdings hatte ich den noch vom Kabeltv. ist ein
> 100 Hz Teil. Wenn das Teil dann drin ist kommt aber überhaupt nichts
> mehr durch (; Signal komplett tot). Muß das ein spezieller sein?
>

Bei Sat ist ein Mantelstromfilter nicht geeignet, da es keine
Gleichspannung durchlässt. Diese wird aber für die
Polarisationsumschaltung und oft auch als Speisespannung gebraucht. Wenn
es nicht möglich ist, einen Potenzialausgleich mittels gemeinsamer
Erdung zu schaffen, hilft vermutlich nur ein Netztrenntrafo für die
beligten Geräte.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Jürgen He wrote:

>
> Bei Sat ist ein Mantelstromfilter nicht geeignet, da es keine
> Gleichspannung durchlässt. Diese wird aber für die
> Polarisationsumschaltung und oft auch als Speisespannung gebraucht. Wen=
n
> es nicht möglich ist, einen Potenzialausgleich mittels gemeinsamer
> Erdung zu schaffen, hilft vermutlich nur ein Netztrenntrafo für die
> beligten Geräte.

....oder aber bis auf die eingebaute SAT-Karte erst mal alles andere
abklemmen. Dann nacheinander Verbindungen wieder herstellen bis die
Ursache gefunden wird. Vilelleicht kann man das Problem ja an einem
anderen Gerät lösen!? Bei diesen "Brummfragen" gibt es viele
Fehlerquellen und so kann man kaum eine, auf Anhib treffende Antwort
geben. Zu einem teuren und verlustreichen Trenntrafo für den Netzstrom =

würde ich nur als letztes Mittel greifen. Detektivische Kleinarbeit ist=

angesagt!
Gruß Lutz

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m


Space


Antwort von Lutz Illigen:

"Jürgen He" wrote:

> Bei Sat ist ein Mantelstromfilter nicht geeignet, da es keine
> Gleichspannung durchlässt.

Nicht nur das AFAIK ist auch bei 1000 MHz Schluss.

Lutz
--
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht


Space


Antwort von Werner Saathoff:

Hallo Markus,
> Ist das Satkabel geerdet?

nee, aber habe ich gerade gemacht. Dann ändert sich nur der Ton(; wird tiefer
und lauter)
Gruß
Werner



Space


Antwort von Werner Saathoff:

Hallo Lutz
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Brummschleife, PC, DVB-S Karte###
>Detektivische Kleinarbeit ist angesagt!

habe den gnazen Pc vom Netz gehabt. Trotdem ist das brummen nicht weg. Es
geht nur weg wenn ich die Karte aus dem Slot nehme. Habe sogar das Netzteil
vom Board genommen und ausgebaut. Totzdem brummt es noch ...
Gruß
Werner

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m



Space



Space


Antwort von Lutz Illigen:

"Werner Saathoff" wrote:

> nee, aber habe ich gerade gemacht. Dann ändert sich nur der Ton(;
> wird tiefer und lauter)

Wie denn? Kuckst Du hier:
http://home.arcor.de/elektrotechnik/sat/bilder/satant05.jpg

Lutz
--
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Western Digital stellt weltweit erste 4 TB SD-Karte vor
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
SD Karte nicht mehr lesbar - entsorgen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash