Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Brauche dringend Hilfe mit DNxHD und CS4!!!



Frage von TheAlpha:


Hallo Gemeinde!

Ich habe momentan ein großes Problem, das der Postproduktion meines 15-Minüters gerade sehr im Weg steht, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich habe heute von meinem Cutter aus Hamburg (wohne in Berlin) die Festplatte mit dem finalen Schnitt des Films erhalten.

Er hat den Film im Avid Media Composer 5 exportiert, als unkomprimiertes DNxHD .mov, 83GB groß. Alles ok, kann den Film nach Installation des Avid QuickTime Codecs LE 2.1 im Quicktime-Player abspielen (bzw. die einzelnen Frames sehen).

Wenn ich das file nun in Premiere importiere, dann meckert er nun (dank Codec-Installation) nicht mehr, aber ich kann in dem Film nur die letzte Einstellung sehen, der Rest IST SCHWARZ! Habe schon einiges Herumgefummelt aber es will nicht. Wie gesagt, der Quicktime-Player kanns. Scheint also mal wieder an Premiere zu liegen.

Habt ihr eine Idee oder könnt mir konkret helfen, habe die Suche schon vergeblich bemüht.


Vielen Dank!


Felix

Space


Antwort von Axel:

Scheint also mal wieder an Premiere zu liegen. Weiß nicht. Schien mir, da ein kostenloser, hochwertiger Intermediate, einen Versuch wert, um Material vom Mac mit FCP zu Premiere auf Windows zu transferieren. Bei FCP, obwohl Quicktime, dasselbe Phänomen, das du beschreibst. Wir haben da bestimmt beide denselben Denkfehler gemacht. Dass es unser exquisiter Fehler ist, siehst du daran, dass Googeln (DNxHD+FCP+black) keine passende Beschreibung ergibt. So werden wir, wenn jemand anderes es weiß (?), beide schlauer. Kann aber auch sein, wir wollen Schlagsahne auf rohe Kartoffeln tun, und anderswo versucht jemand, Erdbeeren zu schälen.

Space


Antwort von TheAlpha:

Habe die Datei nun mit dem Media Encoder in andere Formate umgewandelt - gleiches Spiel, alles schwarz außer der letzten Einstellung. Obwohl ich in der Vorschau des Media-Encoders die Quelle komplett ansehen kann!? What da hell?

Kann doch nicht sein, dass wir die Einzigen mit dem Problem sind!!

HILFEE!!

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn's der Quicktimeplayer kann, dann soll er doch auch gleich als(Film).Mov abspeichern

Space


Antwort von TheAlpha:

Hey!

Ja, also wenn es eine Möglichkeit gibt, dass der Quicktime-Player (würde mir dann eine Pro-Lizenz besorgen), den Film UNKOMPRIMIERT speichern kann, werde ich das versuchen. Der Film muss anschließend ins Grading, sprich Verluste beim Umrechnen kann ich mir nicht leisten. Kann der QT-Player das??

Wenn ja werde ich das versuchen. Hat da jmd Erfahrung?

Danke!

Felix

Space


Antwort von Axel:

Wenn ja werde ich das versuchen. Hat da jmd Erfahrung? Naja, selbstverständlich läuft DNxHD auf einem Mac im Quicktime-Container, d.h. als "mov". Alles, was in FinalCut läuft, ist automatisch mov, ob es vom Codec her H.264, DV, HDV, EX oder sonstwas ist. Dieses Ding ist ein Codec, ähnlich ProRes, in meinem Attachment kann man sehen (Videospec, rot markiert), dass es sowohl der Avid-Codec als auch ein Quicktime-Film ist. Auch du schreibst ja von einem Mov, es hat also wohl wenig Sinn, QT-Pro zu kaufen, bloß, um nochmal als dasselbe zu exportieren.

Bei 15 Min und 83 GB Dateigröße hast du ja fast 800 Mbps, da hätte dein Kumpel gleich als Tiff-Sequenz ausgeben können, das wäre auch kompatibler gewesen. Schätze, auch klug komprimiert taugt DNxHD noch zum Graden, ist doch bei ProRes dasselbe (und dann hast du sicher was um die 200 Mbps und "nur noch" 20 GB). Übrigens: Wenn Premiere zickt, heißt das noch lange nicht, dass auch AAE zickt, was bestimmt für Farbsachen sowieso besser wäre. Schon mal probiert? Aber du könntest auch nachträglich noch eine Tiff-Sequenz draus machen (wofür wiederum QT-Pro richtig wäre). Du schreibst "Der Film muss hinterher noch zum Graden." Das offensichtlich, obwohl er bereits jetzt geschnitten wurde. Was machst du dabei? Effekte?

Witzigerweise funktionierten heute Import (eines zuvor mit QT-Export von ProRes gewandelten Schnippsels, siehe oberes Bild im Attachment), Darstellung in der Timeline und Export. Eigentlich eine gute Nachricht, aber da ich nicht weiß, woran's beim ersten Versuch gelegen hatte und da ich generell zu wenig darüber weiß, werden noch einige Leute hier befragt werden müssen.

Space


Antwort von TheAlpha:

Hey!

Habe mit dem QT-Player Pro nun eine Datei ausgeben können, mit der Premiere was anfangen kann. Keine sichtbare Veränderung des Materials erkennbar. Ist auch noch mal 60GB größer geworden, hm. : (

Ich mache keine Effekte, muss den Film aber noch mit Abspann und Logos versehen, damit das Posthaus nach dem Grading den Film ausspielen kann als HDCAM etc.

Daher der Import und Export in Premiere (was eigentlich ungeil ist, da ich sicher bin, das Material kann bei mehrfachem hin- und her exportieren nicht besser werden, klar.) Bin aber kein Techniker, habe von expliziten Codecs und Kompressionen wenig Ahnung.

Postpro sucks. Ich hoffe, irgendwann kann man sich das auf gänzlich verlustfreiem und stressfreiem weg leisten. ; )

Habe gelesen, dass einige Leute beim Material der Canon 7D, dass ja so enorm vorkomprimiert ist, vorm Grading einen "de-crop" oder "de-noise" oder sowas durchführen, also die kompressionsbedingte Flächenbildung wohl im Vorfeld zu reduzieren versuchen?! Hat da jemand Erfahrung? Werde sonst den Coloristen fragen, ob er das für sinnvoll hält. Wenn ja, wie macht ihr das?


Schönen Gruß

Felix

Space


Antwort von Axel:

Ja, cool, dass es klappt.

Mit den DSLRs holt man nicht in der Post zurück, was schon bei der Aufnahme an Information gekappt wurde. Mit einem picture style, der "flat" ist (geringer Kontrast, keine Nachschärfung, blasse Farben) bewahrt man noch die meisten Werte, aber die von dir erwähnten Farbflächen sind tendenziell da. Kompression, wie du schreibst. Man müsste "Raw" abgreifen können.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche dringend Hilfe mit DNxHD und CS4!!!
AE CS4 Hilfe bin am verzweifeln
Hilfe.... dauernder Absturz Production Premium CS4 auf Mac
Bekomme mit AFX CS4 nur einen schwarzen 30gb Film exportiert*HILFE
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Neues PS benötige dringend Hilfe
Ich brauche mal Hilfe.
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Premiere 2019 DRINGEND gesucht
Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht...
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe! LiveStream mit Blackmagic Kamera 6
KI revolutioniert die Photographie: Objektbasiertes Editing mit Hilfe von DALL-E 2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash