Frage von gast5:http://www.borisfx.com/Apple/bccfxplug/
Für 995,-$ toctoctoc...absoluter Holler
Antwort von Jott:
Falsch. Wer damit Zeit = Geld sparen kann, hat absolut KEIN Problem mit solchen Preisen. Das kann schon in ein paar Tagen eingespielt sein und ist ab dann eine Cash Cow. Es gibt noch erheblich teurere Plug-Ins für fcp X und gab es auch schon für fcp classic. Das ist natürlich alles nur für Feinschmecker und schlaue Rechner, die kein Problem mit dem Missverhältnis zwischen NLE- und Plug In-Preis haben. Also ganz bestimmt keine Massenware wie fcp x selbst.
Der Hersteller ist ja nicht doof, macht das schon seeehr lange, kennt garantiert seine Zielgruppe bestens und würde das nicht anbieten, wenn fcp x nicht auf dem Weg zum anerkannten Host-NLE im professionellen Umfeld wäre.
Antwort von DV_Chris:
Einfach mal die Filterliste ansehen und staunen, was das Paket alles beinhaltet:
http://www.borisfx.com/Apple/bccfxplug/filter_list.php
Der Preis ist damit durchaus gerechtfertigt.
Antwort von Christian Schmitt:
Das Problem bei Boris ist doch schon immer, dass du einen Haufen Effekte mit kaufst, die du niemals benötigen wirst (es sei denn man will unbedingt eine 80er Jahre Airobic Verarsche machen).
Für CC gibt es bessere (behaupte ich einfach mal) und letztendlich günstigere/kostenlose Alternativen, geht es mir ernsthaft um Keying und Tracking, stecke ich den Tausender lieber gleich in After Effects (wobei man da auch mit Motion schon was reißen kann, wenn man eh auf MacOS arbeitet)...
Antwort von DV_Chris:
Videomaker hat BCC soeben zum
BEST Post-Production Plug-in 2012 gekürt:
http://www.videomaker.com/article/15654 ... picks-2012
http://www.videomaker.com/article/15475
Antwort von gast5:
Das Problem bei Boris ist doch schon immer
meine Rede..100% Zustimmung...