Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Blutige Anfänger mit Windows Movie Maker



Frage von szivas:


Liebe Filmemacher,
ich bin Musiklehrer und habe ein paar Konzertfilme, die ich nun selbst zurechtschneiden muss, da ich niemanden fand der sich auskennt. Ich habe aber nur Windows Movie maker zur Verfügung und komme damit nicht wirklich klar. Da ich das noch nie gemacht habe bin ich ständig unsicher; gibt es den einen oder anderen Funktion wirklich nicht, oder stelle ich mich nur dumm an.
Die Probleme, die ich noch nich lösen konnte sind vor allem:
1. Kann man den Video- und Audiospur getrennt schneiden?
2. Wie kann man die beiden pünktlich synchronisieren?
Die beide Spuren sind nämlich getrennt, und habe sie auch dementsprechend in die Video- und Audiospuren gezogen. Den Cursor zum Anfang und Ende setzen kann ich jedoch nur gleichzeitig über beides hin- und herziehen.
3. Wie erfolgt überhaupt das Cutten selbst, nachdem ich die Marker gesetzt habe?
4. Wenn das mit diesen programm nicht geht, könnt ihr einen anderen empfehlen, die man downloaden kann? Ich möchte erstmal schauen, ob ich damit überhaupt klar komme und nicht gleich große Investitionen tätigen.

Space


Antwort von gunman:

Hallo,

Bitte verstehe das jetzt nicht falsch was ich sage:
Es ist hier im Forum bestimmt nicht so, dass dir niemand helfen will, aber so wie Du dein Problem schilderst, ist es bei deinem Kenntnisstand betreffend Videobearbeitung so gut wie unmöglich dir alles so per Frage und Antwort zu erklären.
Wenn Du Videos bearbeiten willst, kommst Du nicht daran vorbei dir für das betreffende Schnittprogramm im Netz die entsprechenden Tutorials anzusehen. Davon gibt es jede Menge, auch für Movie Maker.
Erst wenn Du dir ein Grundwissen angeeignet hast, kann man dir auf konkrete Fragen eine Antwort geben. So ist z.B. das Synchronisieren von separat aufge-nommenem Ton mit dem Ton des Videobildes z.B. mit dem Programm "Plural Eyes" (das sagt dir wahrscheinlich gar nichts) sehr einfach, es gibt aber auch andere Schnittprogramme z. B. Magix Video Deluxe (um nur ein Einsteigerprogramm zu nennen) die das können.
Du kannst dir von allen Schnittprogrammen kostenlose und meistens voll funktionsfähige Testversionen herunterladen und 30 Tage ausprobieren.
Googel mal nach Einsteiger Video Schnittprogramm, oder kaufe dir eine Videozeitschrift und stöbere darin herum.
Der Videoschnitt ist kein Geheimnis mit 7 Siegeln, aber auch nichts, was man so eben mal schnell intus hat. Das braucht seine Zeit.
Wenn ich als Laie eine Trompete in die Hand nehme und dich als Musiklehrer frage wie ich denn jetzt irgendeinen bekannten Song "blasen" könnte, dann würdest Du mir wahrscheinlich dieselbe Antwort geben.

Space


Antwort von szivas:

OK, herzlichen Dank für diese sehr aufschlussreiche Antwort.
Dann konzentrieren wir uns einfach auf die Frage 2:
KANN Windows Movie Maker Audio- und Videospuren getrennt schneiden, oder suche ich das eh vergeblich?

Space


Antwort von Skeptiker:

@szivas:
Ich komme leider nicht mit der Antwort, nur einem Hinweis: Normalerweise sind Audio und Video nach dem Import ins Schnittprogramm miteinander verbunden. Das bedeutet, sie lassen sich nur zusammen an einer bestimmten Stelle schneiden.
Will man Audio und Video getrennt bearbeiten, muss man sie vorher 'entkoppeln'. Auf Englisch heisst das normalerweise Link / Unlink.
Ich könnte mir vorstellen, dass der einfache MovieMaker ene solche Möglichkeit nicht vorsieht - aber schau doch mal nach in den Menüs bzw. Einstellungen (Preferences) oder mache einen Rechtsklick auf den importierten Clip und beachte das Kontext-Menü!

Space


Antwort von szivas:

Lieber Skeptiker,

danke für Deine Antwort. Für Deine Information; der Movie Maker kann Video und Audio entkoppeln.
Ich habe das jedoch gar nicht nötig, denn die Spuren bei mir ab ovo GETRENNT sind. Bitte bitte, ich möchte nur wissen, ob ich sie getrennt schneiden kann!

Space


Antwort von Skeptiker:

... denn die Spuren bei mir ab ovo GETRENNT sind. ... ich möchte nur wissen, ob ich sie getrennt schneiden kann! Hallo szivas,

'ab ovo' müsste etwa heissen 'aus dem Ei heraus' ;-)
Also: getrennte Spuren sind vorhanden!

Das Problem ist: Ich bin Mac User und habe keinen MovieMaker vor mir.

Nehmen wir an, die Video und die Audio Spur liegen übereinander und synchron in einer Timeline.

Jetzt könntest Du folgenden Versuch machen:

Du wählst z.B. die Audio Spur an ('aktivierst' sie) und setzt dann einen In- und einen Out-Punkt für den Schnitt.
Dann schneidest Du - normalerweise mit Zusatztaste+C oder Zusatztaste+X - schau mal im Menü nach!

Jetzt müsste der Audio-Clip entweder eine Lücke aufweisen oder entsprechend kürzer geworden sein, weil der rechts verbleibende Rest nach links nachgerückt ist, um die Lücke zu schliessen.

Nun könnstest Du das Gleiche auch mit dem Video Clip probieren.

Space


Antwort von Jasper:

In Movie Maker kann man die Audio nur bearbeiten, wenn Video und Audio getrennt sind.
Allerdings ist das zuschneiden und platzieren der Audio sehr umständlich!

Space


Antwort von Skeptiker:

Jetzt habe ich im Schnellgang ein paar Movie Maker Tutorials und Forum-Tipps durchgesehen und folgenden Eindruck gewonnen:

Die einfachste Movie Maker Version scheint die alte zu sein - empfohlen wurde (kostenloser Download) Classic Movie Maker, Version 2.6.

Der Trick mit den getrennten Spuren ist folgender:

Video Clip in die Timeline ziehen (bin nicht sicher, ob es die bei der neusten Movie Maker Version in Win 7 / 8 überhaupt noch gibt - vielleicht hat man sich - etwas vorschnell - Apples FCP X zum Vorbild genommen?).
Dann erscheinen dort Video und Audio als zwei getrennte Balken (deren Länge die Clip-Dauer darstellt).

Nun wählt man den Audio Clip aus und kopiert ihn. Dann fügt man ihn darunter in eine zweite Audio Spur namens 'Audio/Music' ein.

Dann muss das Original-Audio gelöscht oder stummgeschaltet werden (der Ton wäre sonst doppelt).

Stummschalten: Im Menü unter Audio 'Mute' auswählen.
Löschen: Audio Clip auswählen und löschen.

Damit hätte man Audio und Video als getrennt bearbeitbare Clips.

Nun habe ich hoffentlich keinen Unsinn erzählt (da nicht selber getestet) - am besten probierst Du es mal aus!

Space


Antwort von rtzbild:

Falls der MM suckt (ich hab ich auch nicht):
viewtopic.php?p=622818#622818

Space



Space


Antwort von szivas:



Damit hätte man Audio und Video als getrennt bearbeitbare Clips. Lieber Skeptiker, danke für die Anleitung, aber wir reden aneinander noch immer vorbei.

Ich habe die getrennte clips schon lange. Meine Frage ist und bleibt, ob und wie geht das getrennte bearbeiten physisch von statten!

Kann das mir einer bitte verraten?

Space


Antwort von szivas:

Falls der MM suckt (ich hab ich auch nicht):
viewtopic.php?p=622818#622818 Danke, scheint aber ein lebenswerk zu sein alles von vorn anzufangen. Wenn sich endgültig herausstellen sollte, dass ich mit dem Moviemaker nicht weiterkommen kann, denn es die Funktion, die ich brauche, tatsächlich nicht gibt (bislang konnte das niemand beantworten), dann werde ich darauf zurückgreifen.
Wozu braucht man dabei diese Plugins?

Space


Antwort von Skeptiker:

... Meine Frage ist und bleibt, ob und wie geht das getrennte bearbeiten physisch von statten! Guten Morgen, szivas,

Ich hatte eigentlich gehofft, mit meinem letzten Beitrag (die kopierte Audiospur!) zur Lösung dieses Rätsels beigetragen zu haben!

Aber offenbar bringt Dich das dem Ziel auch nicht näher.

Damit muss ich nun wohl passen und drücke den Daumen, dass sich ein echter Movie Maker Insider meldet und Dich doch noch 'erleuchtet'!
Bis dahin gilt im Zweifelsfall: Tutorials beachten!

Viel Glück & freundliche Grüsse
Skeptiker

Space


Antwort von Jasper:

@szivas,
Movie Maker ist für dein vorhaben nicht geeignet!
Deshalb ist eigentlich eine Anleitung überflüssig!
Aber OK...
Wie oben beschrieben muss die Audio von dem Video getrennt sein!!!
Video einfügen
Audio einfügen > hier hast Du dann Musiktools und Optionen (rot umrandet/ siehe Bild) zur Verfügung
Cusor (2.) an gewünschte Stellen setzen und jeweils auf Teilen (1.) klicken
Der zu löschende Teil (3.) anklicken und löschen
Dann die vorhanden Segmente durch verschieben oder Zeit (4.) eingeben platzieren

Space


Antwort von rtzbild:

Falls der MM suckt (ich hab ich auch nicht):
viewtopic.php?p=622818#622818 Danke, scheint aber ein lebenswerk zu sein alles von vorn anzufangen. Wenn sich endgültig herausstellen sollte, dass ich mit dem Moviemaker nicht weiterkommen kann, denn es die Funktion, die ich brauche, tatsächlich nicht gibt (bislang konnte das niemand beantworten), dann werde ich darauf zurückgreifen.
Wozu braucht man dabei diese Plugins? Keine Ahnung, frag mal hier nach.

Space


Antwort von szivas:

@szivas,
Movie Maker ist für dein vorhaben nicht geeignet!
Deshalb ist eigentlich eine Anleitung überflüssig!
Aber OK...
Wie oben beschrieben muss die Audio von dem Video getrennt sein!!!
Video einfügen
Audio einfügen > hier hast Du dann Musiktools und Optionen (rot umrandet/ siehe Bild) zur Verfügung
Cusor (2.) an gewünschte Stellen setzen und jeweils auf Teilen (1.) klicken
Der zu löschende Teil (3.) anklicken und löschen
Dann die vorhanden Segmente durch verschieben oder Zeit (4.) eingeben platzieren Entschuldigung; dieser Bildschirm kommt mir gar nicht bekannt vor. Bei mir sieht das Projekt so aus.

Space


Antwort von szivas:

Übrigens ich verstehe es auch nicht, wieso bei Importieren der in AVI konvertierten Videofile WMM aus dem einen File 7-8 stück gemacht hat. die kann man zwar nahtlos zusammenfügen, aber erstmal sind sie aufgestückelt.

Space


Antwort von Skeptiker:

Übrigens ich verstehe es auch nicht, wieso bei Importieren der in AVI konvertierten Videofile WMM aus dem einen File 7-8 stück gemacht hat. ... Da könntest Du mal prüfen, ob irgendwo im Programm 'Scene Detection' aktiviert ist (automatische Szenen-Erkennung).

EDIT:
Siehe auch 'How can I prevent Windows Movie Maker splitting my video into clips?':
http://sg.answers.yahoo.com/question/in ... 849AAwXDvL

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Neue Video-KI Movie Gen kommt mit Killerfeature
Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe für einen Anfänger
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Anfänger im Schnitt Stunden- bzw. Tageshonorar Beteiligung am Gewinn
Professionelles Anfänger Tutos für FCP
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash