Frage von Schneider:Kennt jemand ein Tutorial wie das Keyen mit Bluescreen mit einer Graustufen-MAske/Map funktioniert?
Antwort von Stefan:
: Kennt jemand ein Tutorial wie das Keyen mit Bluescreen mit einer Graustufen-Maske/Map
: funktioniert?
Schneider,
ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Sehr gute Tutorials zum Keyen mit AP findest Du bei
http://www.surefiretutorials.com/infopa ... rialid=100 (The Transparency Settings of Adobe Premiere) und
http://www.surefiretutorials.com/infopa ... orialid=97 (The Bascis of Keying). Image Matte und Track Matte könnte das sein, was Du suchst.
Gruss
Stefan
Antwort von BlackSunRising:
Hääääää???
Also ich habe jahrelang in einer "Proffesionellen" Firma geKeyed, und war auch bei Bluescreen Aufnahmen dabei für Filme. Blue/Green screen und Keyn ist die "proffesinelle" variante.
Das was du meinst ist die Alphamaske/Alphakanal. Dort siehst du den durchlässigen bereich (Der der weggekeyed wird) schwarz und den der bleibt weiß.
Aber diese maske wird beim keyen mit Blau erst erzeugt. denn alles was blau ist in deinem Bild ist in der Maske/kanal schwarz, der rest weiß.
In premiere kann man (nehm ich mal an, geht bei jedem anderen NLE auch)ums chalten, ob du das Bild als Alpha, oder im "orginal" sehen willst.
Jedoch mußt du vorher den Key effekt ausgewählt haben
:
: Die Tutorials befassen sich mit dem "normalen" Keying.
: EIne professionellere Variante ist aber das Keying mit einer Maske die aus Graustufen
: besteht. Schwarz bedeutet Transparent, weis komplett sichtbar. Diese Masken erstellt
: man durch veränderung des Kontrast und ähnliches.
: DIese Methode arbeitet viel gründlicher als das Standart-Keying.
: Ich such mal weiter. Wenn ich was gefunden habe poste ich es.
Antwort von P. Schneider:
Die Tutorials befassen sich mit dem "normalen" Keying.
EIne professionellere Variante ist aber das Keying mit einer Maske die aus Graustufen besteht. Schwarz bedeutet Transparent, weis komplett sichtbar. Diese Masken erstellt man durch veränderung des Kontrast und ähnliches.
DIese Methode arbeitet viel gründlicher als das Standart-Keying.
Ich such mal weiter. Wenn ich was gefunden habe poste ich es.