Newsmeldung von slashCAM:
Mit einem weiteren, dritten Update für Vegas Pro 20 erweitert Magix den Funktionsumfang des Schnittprogramms nochmal etwas. So werden nun multiple Smart Masken unterstütz...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr
Antwort von musikseele:
Was mal angebracht wäre, ist eine direkte Einbindung der gyro Stabilisierung der Sony Kaneras. Ich habe mir für 99 doller plus Tax, das prepare Plug in gekauft. Läuft flüssig auf Premiere und M1 mini 16GB. Was seltsam ist, dass der RAM so dermaßen vollsaugt wenn man mehr als 4 Clips in der Timeline stabilisiert hat, das sich das System aufhängt und nichts mehr geht.
Workaround ist simpel aber kurios.
Wenn ich 3 Clips in die Timeline gezogen habe, mach ich die Analyse und die Einstellungen.
Im Aktivitätsmonitor steigt der RAM Verbrauch und es gibt dropped frames. Speichere ich nun das Projekt und öffne es wieder, ist der RAM wieder bei moderaten 6 GB. Dann wieder 3 Clips und den Vorgang wiederholen. Ist doof aber es geht.
Ich frage mich ob das Plug einfach schlecht programmiert ist oder ob es an dem Unified RAM liegt der ja auch der GPU Einheit was abgeben muss.
Hat jemand die gleichen Probleme?
Gruß
Musikseele
Antwort von wolfgang:
Warum wäre das angebracht? Für die Sony Kameras gibt es - von Sony - den Catalyst. Auch Resolve unterstützt da nur die hauseigenen Blackmagic Kameras.
Vegas wurde von Sony vor langer Zeit an Magix verkauft.
Antwort von wolfgang:
Übrigens - unbedingt bitte build 403 runter laden, der für Vegas Pro 20 erschienen ist. Die Version build 402 hat hier ein Startprobleme.
https://www.vegascreativesoftware.info/ ... 3--140783/
und das Deep Learning Modul von hier:
https://www.vegascreativesoftware.info/ ... 3--140736/
Für Vegas Pro 19 kommt demnächst ein Update.
Antwort von musikseele:
wolfgang hat geschrieben:
Warum wäre das angebracht? Für die Sony Kameras gibt es - von Sony - den Catalyst. Auch Resolve unterstützt da nur die hauseigenen Blackmagic Kameras.
Vegas wurde von Sony vor langer Zeit an Magix verkauft.
Das wusste ich nicht. Hab schon 10 Jahre nichts mehr mit Vegas gemacht.
Antwort von wolfgang:
Ja, es ist erstaunlich wie unbekannt dieser Verkauf geblieben ist. ;)
Antwort von MK:
wolfgang hat geschrieben:
Übrigens - unbedingt bitte build 403 runter laden, der für Vegas Pro 20 erschienen ist. Die Version build 402 hat hier ein Startprobleme.
https://www.vegascreativesoftware.info/ ... 3--140783/
Wenn sie doch nur mal die Geschwindigkeit der Downloadserver auf die Reihe kriegen würden... aktuell lahmt es wieder wie zu Großmutters Zeiten.
Antwort von wolfgang:
Ha das ist leider zäh. Kann dir nur recht geben.
Antwort von wolfgang:
Lösung für Vegas Pro 19:
https://www.vegascreativesoftware.info/ ... 1--140801/
Antwort von musikseele:
wolfgang hat geschrieben:
Ja, es ist erstaunlich wie unbekannt dieser Verkauf geblieben ist. ;)
Wolfgang ist denn Catalyst ein ebenbürtiges Schnittprogramm mit gyrostabilisierung in Echtzeit ohne das ich meine Clips aus der A7s3 vorher in Prepare/ Browse neurokodieren muß?
Gruß
musikseele
Antwort von wolfgang:
Das ist ein und die selbst Software. Zum neuerlichen Encodieren: Ist bei mir zu lange her, dass das von Sony entwickelt worden ist. Aber neu encodieren musst du es schon, glaube ich mich zu erinnern.
https://www.sonycreativesoftware.com/de/catalystprepare
Antwort von musikseele:
wolfgang hat geschrieben:
Das ist ein und die selbst Software. Zum neuerlichen Encodieren: Ist bei mir zu lange her, dass das von Sony entwickelt worden ist. Aber neu encodieren musst du es schon, glaube ich mich zu erinnern.
https://www.sonycreativesoftware.com/de/catalystprepare
Also gibt es von Sony nichts für ihre eigenen Kameras sowie blackmagic es für ihre Kameras hat. Ich denke, ich werde auf die S1H Mark II warten und wieder ins Pani Lager wechseln.
Irgendwie hab ich Lust auf 6k oder sogar 8k
mit besser stabilisierten Sensor. Wenn sie dann noch den eletronic ND Filter hat, wird sie meine letzte Kamera die ich mir kaufe.
Gruß
Musikseele
Antwort von wolfgang:
Es gibt auch den einfacheren Catalyst Prepare, der gratis ist.
https://www.sonycreativesoftware.com/de/catalystbrowse
Antwort von Frank Glencairn:
musikseele hat geschrieben:
Also gibt es von Sony nichts für ihre eigenen Kameras sowie blackmagic es für ihre Kameras hat.
Der Fairness halber muß man sagen, daß die Software zuerst da war und BM dann die Kameras dafür gebaut hat.
Antwort von wolfgang:
Sony hatte ja Vegas. Hat dann den Catalyst entwickelt, wo man aber an Grenzen kam - und hat dann Vegas verkauft. Die hatten somit Kameras vor der Software.